Int. Fußball

Kafes wechselt zu AEK

Griechenland: Europameister kommt vom Ligarivalen Olympiakos

Kafes wechselt zu AEK

Sprung zum Erzrivalen: Pantelis Kafes (re.), hier gegen Simone Perrotta (AS Rom).

Sprung zum Erzrivalen: Pantelis Kafes (re.), hier gegen Simone Perrotta (AS Rom). dpa

Kafes hatte vergangene Woche auf eigenen Wunsch seinen Vertrag beim Tabellenführer Olympiakos aufgelöst. Der 28-jährige Mittelfeldspieler war 2003 von PAOK Saloniki zum griechischen Rekordmeister gewechselt und holte mit Olympiakos zwei Mal das Double.

In der laufenden Saison hatte Kafes seinen Stammplatz verloren, zudem wurde er permanent von den Olympiakos-Fans ausgepfiffen. Somit bat der 30-malige Nationalspieler (drei Tore) in der vergangenen Woche die Verantwortlichen von Piräus um die Auflösung des erst im April verlängerten Vertrages.

zum Thema

Kafes ist aktueller Nationalspieler und gehörte auch zum griechischen EM-Kader 2004, wurde jedoch von Nationaltrainer Otto Rehhagel nicht eingesetzt. Bei AEK trifft Kafes auf die Nationalmannschaftskollegen Dellas und Lakis. Auch AEK-Präsident Themistoklis Nikolaidis ist für Kafes ein alter Bekannter aus dem Nationalteam.

Brisant ist die Tatsache, dass Kafes am kommenden Wochenende sein Debüt mit den "Gelbschwarzen" ausgerechnet gegen Olympiakos geben könnte. Am 20. Spieltag der Superleague findet das vielleicht vorentscheidende Duell um den diesjährigen Titel statt. Olympiakos führt zurzeit die Tabelle souverän mit acht Punkten Vorsprung auf die punktgleichen AEK und Panathinaikos an.

Georgios Vavritsas