Regionalliga (D)

Sportfreunde Lotte: Wilke stellt neuen Torhüter in Aussicht

Kommunikationsprobleme hatten Verein belastet

Lotte: Wilke stellt neuen Torhüter in Aussicht

Will im Januar das Torhüterproblem bei den Sportfreunden Lotte angehen: der Sportliche Leiter Manfred Wilke.

Will im Januar das Torhüterproblem bei den Sportfreunden Lotte angehen: der Sportliche Leiter Manfred Wilke. imago images

Ein Nachfolger Bayers, der weiter dem Kontrollgremium angehört, steht noch nicht fest. Dies gilt weiter auch für den Posten des Vorstandsvorsitzenden, der bereits seit Mai nach dem Rücktritt von Hans-Ulrich Saatkamp vakant ist.

Eigentliches Thema der Versammlung war die Ausgliederung der Profiabteilung, mit der sich der Verein für Investoren öffnen will. Im Januar ist dazu eine weitere Informationsveranstaltung anberaumt, Ende Februar oder Anfang März soll dann eine Entscheidung fallen.

Die Funkstille zwischen dem Trainerteam und dem Sportlichen Leiter und Macher Manfred Wilke scheint derweil inzwischen überwunden - zumindest nach Angaben von Wilke gegenüber "Reviersport". Die Blockade einer dringend nötigen Torhüterverpflichtung scheint demnach beendet. Stammkeeper Alexander Eiban steht wegen einer Virusinfektion derzeit nicht zur Verfügung und wird bis ins nächste Jahr ausfallen. Der 19-jährige Jhonny Peitzmeier ist somit derzeit der einzige einsatzfähige Keeper im Kader.

Wilke verwies nun darauf, dass ja noch Max Samusch aus der U 23 als Ersatzkeeper fungieren könne, stellte aber die Verpflichtung eines neuen Schlussmannes in Aussicht, wenn auch erst im Januar. Ein Kandidat ist Baboucarr Gaye, der zuletzt bei Wattenscheid 09 unter Vertrag war, ehe diese im Oktober den Spielbetrieb einstellen musste.

Immerhin: Die finanziellen Probleme des chronisch klammen Vereins scheinen erst einmal abgemildert, nachdem die Gemeinde Lotte Gebäudekomplexe im Stadion aus dem Besitz der Sportfreunde für gut 500 000 Euro erworben hat.

sam