Regionalliga (D)

Mainz verleiht Mustapha zu Admira Wacker

FSV gibt Eyibil endgültig ab

Mainz verleiht Mustapha zu Admira Wacker

Marlon Mustapha geht den nächsten Schritt in seiner Heimat bei Admira Wacker.

Marlon Mustapha geht den nächsten Schritt in seiner Heimat bei Admira Wacker. imago images

25 Partien (7 Tore, 11 Vorlagen) hat Mustapha nach seinem Wechsel im Sommer 2018 von RB Salzburg in der Regionalliga für Mainz II absolviert, weitere werden erstmal nicht dazukommen. Der Stürmer wechselt auf Leihbasis für ein Jahr in seine Heimat zum österreichischen Erstligisten FC Admira Wacker Mödling.

"Marlon Mustapha hat sich sowohl im Training mit den Profis als auch mit der U 23 im Spielbetrieb der Regionalliga Südwest positiv in Szene setzen können. Wir sind absolut überzeugt von Marlons Talent und möchten über Spielpraxis auf hohem Niveau seinen nächsten Entwicklungsschritt einleiten. In der Vergangenheit haben wir bereits sehr gute Erfahrungen mit ausbildungsorientierten Leihgeschäften in die TipicoBundesliga gemacht - beim FC Admira Wacker Mödling in seiner österreichischen Heimat erhält Marlon nun die Chance, einen großen Schritt zu machen", teilte der Verein am Donnerstag mit.

Spielersteckbrief Mustapha
Mustapha

Mustapha Marlon

Spielersteckbrief Eyibil
Eyibil

Eyibil Erkan

1. FSV Mainz 05 - Vereinsdaten
1. FSV Mainz 05

Gründungsdatum

16.03.1905

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos
FC Admira Wacker - Vereinsdaten
FC Admira Wacker

Gründungsdatum

17.06.1905

mehr Infos

Eyibil kehrt nicht zurück nach Mainz

Den macht ein anderer Mainzer auch im Ausland. Eyibil spielte zuletzt ein Jahr auf Leihbasis beim niederländischen Zweitligisten Go Ahead Eagles Deventer, nun geht es für ihn weiter in der Türkei beim Erstligisten Antalyaspor. Dorthin wechselt der 19-Jährige fest und hat einen Vertrag bis 30. Juni 2026 unterschrieben.

"Erkan hat sich beim türkischen U21-Nationalteam insbesondere in der Türkei ins Schaufenster gespielt. Er ist ein einwandfreier Junge, der bei uns im Nachwuchsleistungszentrum ausgebildet worden ist und über das sportliche Rüstzeug verfügt, in der SüperLig den nächsten Schritt zu gehen", sagte Sportdirektor Martin Schmidt.

nik