Int. Fußball

Matuidi rettet PSG einen Punkt - Rapid siegt im Wiener Derby

Porto bezwingt Sporting - "Fener" baut die Spitze aus

Matuidi rettet PSG einen Punkt - Rapid siegt im Wiener Derby

Seit Monaten nicht auf dem Spielfeld: Galatasaray-Kicker Hamit Altintop.

Seit Monaten nicht auf dem Spielfeld: Galatasaray-Kicker Hamit Altintop. imago

Türkei: "Fener" baut Vorsprung aus - Auswärtssieg für Galatasaray

In der Süper Lig fing der 9. Spieltag bereits am Freitagabend an. Tabellenführer Fenerbahce ließ gegen Gaziantepspor nicht anbrennen und blieb im achten Ligaspiel in Folge ungeschlagen. Und wie schon beim Last-Minute-Sieg bei Aufsteiger Kayseri Erciyes war es erneut Stürmer Emenike, der die Kanarienvögel zum Erfolg führte. Der Nigerianer sorgte schon in der 14. Minute für die 1:0-Führung und setzte mit dem 3:1 in der 86. Minute auch den Schlusspunkt. "Fener" baute seinen Vorsprung an der Tabellenspitze damit auf fünf Punkte aus. Verfolger Besiktas musste sich bei Akhisar Belediyespor nämlich mit einem 3:3 begnügen. Die Gäste lagen zwischenzeitlich gar mit 1:3 hinten. Der Ex-Bremer Hugo Almeida schaffte letztlich aber noch den Ausgleich.

FC Porto - Vereinsdaten
FC Porto

Gründungsdatum

28.09.1893

Vereinsfarben

Blau-Weiß

mehr Infos
Sporting Lissabon - Vereinsdaten
Sporting Lissabon

Gründungsdatum

01.07.1906

Vereinsfarben

Grün-Weiß

mehr Infos
Paris St. Germain - Vereinsdaten
Paris St. Germain

Gründungsdatum

12.08.1970

Vereinsfarben

Blau-Rot

mehr Infos
Fenerbahce SK - Vereinsdaten
Fenerbahce SK

Gründungsdatum

03.05.1907

Vereinsfarben

Gelb-dunkelblau

mehr Infos
Galatasaray SK - Vereinsdaten
Galatasaray SK

Gründungsdatum

01.10.1905

Vereinsfarben

Gelb-Rot

mehr Infos
AS Monaco - Vereinsdaten
AS Monaco

Gründungsdatum

01.08.1919

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos
Standard Lüttich - Vereinsdaten
Standard Lüttich

Gründungsdatum

27.05.1898

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos
FC Basel - Vereinsdaten
FC Basel

Gründungsdatum

15.11.1893

mehr Infos
Ross County - Vereinsdaten
Ross County
mehr Infos

Immer besser scheint unter dem neuen Trainer Roberto Mancini Titelverteidiger Galatasaray in Schwung zu kommen. Die Gelb-Roten setzten sich in Kayseri mit 4:2 durch und konnten sich dabei auf Torjäger Burak, den gut aufgelegten Sneijder und Drogba verlassen - alle drei trafen. Mancini hatte unter der Woche eine Hiobsbotschaft hinnehmen müssen. Hamit Altintop muss am Montag am Rücken operiert werden und wird monatelang ausfallen. Für den gebürtigen Gelsenkirchener wird das bereits der zweite Eingriff werden. Laut türkischen Medienberichten ist die sportliche Karriere Altintops in Gefahr.

Schottland: Abbruch nach Flutlichtausfall

In der schottischen Premier League zum Abbruch hat ein Flutlicht-Ausfall am Freitagabend zum Abbruch des Highland-Derbys zwischen Ross County und Invernes Caledonian Thistle geführt. Zur Halbzeit stand es noch 0:0, dann fielen drei von vier Flutlichtmasten aus. Kurz flackerte das Licht noch einmal auf, dauerhaft war der Platz aber nicht mehr zu beleuchten. Dabei heißt der Victoria Park in Dingwall doch seit gut einem Jahr nach einem Sponsor "Global Energy Stadium". Geholfen hat es nicht.

Russland: Kasan enttäuscht erneut

In der russischen Premier Liga gewann Lokomotive Moskau am Sonntagvormittag bei Kasan Rubin mit 2:1 und bleibt damit weiter einer der ersten Verfolger von Spitzenreiter Zenit St. Petersburg. Kasan dagegen kommt einfach nicht auf die Beine und dümpelt weiter im hinteren Mittelfeld vor sich hin.

Schweiz: Basel rettet Punkt - Grasshopper-Club stolpert

Die Eidgenossen erlebten am Wochenende den 13. Spieltag der Super League. Spitzenreiter Basel kam beim FC Zürich zu einem torlosen Remis, vergrößerte aber seinen Vorsprung an der Tabellenspitze, da zuvor Verfolger Grasshopper-Club mit Trainer Michael Skibbe beim Krisenklub FC Sion mit 0:2 unterlag.

Österreich: Rapid gewinnt 307. Wiener Derby - Salzburg siegt weiter

Rapid Wien hieß der Sieger im 307. Wiener Derby. Dank eines Treffers des Deutsch-Amerikaners Boyd in der 88. Minute gewannen die Hütteldorfer mit 1:0 bei Austria. Der amtierende Meister steckt damit weiter tief in der Krise und musste die dritte Heimniederlage in Folge hinnehmen.

Derbysieger Rapid Wien

Derbysieger: Rapid feiert den Erfolg gegen die Austria mit seinen Fans. imago

Am Abend trat RB Salzburg nach dem denkwürdigen Europapokalauftritt gegen Lüttich (2:1) mit drei Toren und drei Roten Karten beim SV Grödig an. Beim Überraschungsteam der Liga fuhr der Tabellenführer einen souveränen 3:0-Erfolg ein und blieb damit zum 32. Mal in Folge ungeschlagen. Alle drei Treffer gingen auf das Konto des Senegalesen Mané (40./55./90.).

Niederlande: Ein Punkt zwischen den Rängen 1 und 7

In der Eredivisie patzten die Spitzenteams am Wochenende reihenweise. Spitzenreiter Twente verlor am Samstag bei ADO Den Haag mit 2:3. Ein Patzer, den von den Verfolgern nur AZ Alkmaar (2:0 bei PEC Zwolle) nutzen konnte. Meister Ajax Amsterdam kam zuhause gegen RKC Waalwijk nicht über ein torloses Unentschieden hinaus, die PSV Eindhoven verlor bei Roda Kerkrade 1:2. Folge der Überraschungen: Tabellenführer Twente hat gerade einmal einen Punkt Vorsprung auf Platz sieben!

Portugal: Der FC Porto bleibt eine Klasse für sich

An der Westküste Portugals fand das Topspiel der Liga Zon Sagres statt. Titelverteidiger und Spitzenreiter Porto setzte sich im Estadio do Dragao mit 3:1 gegen den Tabellenzweiten Sporting durch und hat damit nun fünf Punkte Vorsprung. Seit nunmehr 51 Spielen sind die "Drachen" in der Liga ungeschlagen.

Belgien: Genk ist der Gewinner des Wochenendes

Es ist kein Geheimnis mehr, dass die Nationalmannschaft Belgiens zu den Topmannschaften Europas gehört und bei der WM 2014 einer der Geheimfavoriten ist. Die heimische Jupiler League indes stellt eine der schwächeren Ligen Europas dar. In den letzten beiden WM-Qualifikationsspielen gegen Kroatien und Wales waren alle elf Startspieler Legionäre. Am 12. Spieltag richteten sich die Blicke Anderlecht. Der kriselnde RSC - der Meister liegt derzeit nur auf Rang sechs - hatte Tabellenführer Standard Lüttich zu Gast und kam über ein 1:1 nicht hinaus. Die Schlussminuten mussten die Gäste nach zwei Platzverweisen zu neunt überstehen. Gewinner des Spieltags war somit der KRC Genk, der das Verfolgerduell beim FC Brügge mit 2:0 für sich entschied und auf Rang zwei kletterte.

Frankreich: Falcao trifft mal wieder - PSG jubelt in der Nachspielzeit

St.-Etienne gegen Paris St.-Germain

Zunächst ließen Ibrahimovic & Co. in St.-Etienne die Köpfe hängen. Am Ende nahm PSG aber noch einen Punkt mit. Getty Images

In der Ligue 1 ging das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem AS Monaco und Paris St. Germain in eine neue Runde. Die Monegassen legten durch einen 2:1-Erfolg gegen Olympique Lyon vor. Rekordeinkauf Falcao trug mit seinem zwischenzeitlichen 2:0 in der 36. Minute seinen Teil zum Erfolg bei. PSG stand am Abend in St.-Etienne am Rande einer Niederlage, lag bereits mit 0:2 im Hintertreffen. Doch Cavani (68.) und Matuidi weit in der Nachspielzeit bescherten dem Meister noch einen Punkt. Der in den vergangenen Tagen so stark aufgelegte Ibrahimovic ging diesmal leer aus. PSG bleibt wegen der besseren Tordifferenz Spitzenreiter vor dem jetzt wieder punktgleichen Monaco.