EM

Noch ein Beinbruch: Sagna verpasst die EM

Frankreich: Rechtsverteidiger fällt drei Monate aus

Noch ein Beinbruch: Sagna verpasst die EM

Das selbe Bein wie im Oktober: Bacary Sagna muss wieder lange pausieren.

Das selbe Bein wie im Oktober: Bacary Sagna muss wieder lange pausieren. imago

Sagna wurde beim enttäuschenden Remis der Londoner, das sie im Kampf um einen Champions-League-Startplatz empfindlich zurückwirft, bereits nach gut einer halben Stunde ausgewechselt und mit einer Trage vom Feld gebracht.

Die Diagnose: Beinbruch. So zumindest die Aussage von Trainer Arsène Wenger nach dem Spiel. "Es ist ein Wadenbeinbruch", so der Franzose. Sagna (29), eine der wenigen Konstanten im Defensivbereich der Gunners in dieser Saison, fällt für drei Monate aus und kann damit erst in der kommenden Saison wieder eingreifen.

Europameisterschaft - Vorrunde, 1. Spieltag
mehr Infos
Spielersteckbrief Sagna
Sagna

Sagna Bacary

Spielersteckbrief Debuchy
Debuchy

Debuchy Mathieu

Spielersteckbrief Réveillère
Réveillère

Reveillere Anthony

Frankreich - Vereinsdaten
Frankreich

Gründungsdatum

01.01.1919

mehr Infos
FC Arsenal - Vereinsdaten
FC Arsenal

Gründungsdatum

01.05.1886

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos

Sagna hatte erst im vergangenen Oktober beim Spiel gegen Tottenham ein ähnliche Verletzung erlitten, am selben Bein. "Er wurde getreten, das ist nicht ohne fremde Einwirkung passiert", so Wenger weiter. "Sein Gegenspieler hat ihn gelegt und ist dann auf sein Bein getreten. Ob er das absichtlich gemacht hat, weiß ich nicht."

Laurent Blanc hat für die Position rechts in der Abwehrkette Alternativen. Anthony Réveillère von Olympique Lyon und Mathieu Debuchy vom OSC Lille können auf der Position spielen. Debuchy zeigte beim 2:1-Erfolg der "L'Equipe Tricolore" Ende Februar in Deutschland eine erstklassige Vorstellung (kicker-Note 1,5).