Bundesliga (D)

Handball: Offiziell - Bastian Roscheck wird Sportdirektor beim SC DHfK Leipzig

Ehemaliger Nationalspieler kehrt in neuer Funktion zurück

Offiziell: Bastian Roscheck wird Sportdirektor beim SC DHfK Leipzig

Der ehemalige Nationalspieler Bastian Roscheck (links) kehrt nach Leipzig zurück.

Der ehemalige Nationalspieler Bastian Roscheck (links) kehrt nach Leipzig zurück. SC DHfK Leipzig

Bastian Roscheck wird ab dem 1. Juli 2025 hauptamtlicher Sportdirektor beim SC DHfK Leipzig. Das gaben die Leipziger am heutigen Mittwoch (22. Mai) im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt. Schon in der kommenden Saison 2024/25 wird sich der Betriebswirt und Wirtschaftspsychologe in den neuen Job einarbeiten und dem Club ab dem 3. Juni 2024 als ehrenamtlicher Berater zur Seite stehen.

Soll Günther entlasten

Zuvor gab es bereits einen entsprechenden Medienbericht. Der Ex-Nationalspieler und Dyn-Experte, der aktuell noch für den Drittligisten HSG Krefeld Niederrhein spielt, soll Geschäftsführer Karsten Günther in sportlichen Themen entlasten sowie das Trainerteam um Rúnar Sigtryggsson & Miloš Putera beim Scouting und der Kaderplanung unterstützen.

Perspektivisch werde der 33-Jährige zudem "an einer ständigen Optimierung der Rahmenbedingungen für das Bundesligateam arbeiten und auch die Anschlusskader der Handball Akademie fest im Blick behalten, um die Talentförderung im Verein und seinen Kooperationspartnern noch zielgenauer auszurichten. Und auch die Zusammenarbeit mit dem administrativen Bereich ist ein wichtiger Bestandteil seines Stellenprofils. So wird der ehemalige Kreisläufer als Bindeglied zwischen Team und Geschäftsstelle fungieren, da die Anforderungen für den Verein auch hier immer vielfältiger werden", heißt es in einer Vereinsmitteilung.

Günther: "War mein Wunschkandidat"

"Ich freue mich sehr, dass Basti zum SC DHfK Leipzig zurückkehrt, um gemeinsam mit dem Trainerteam die sportliche Entwicklung unserer Bundesligamannschaft voranzutreiben. Er war mein Wunschkandidat für diesen Posten, weil er unsere ehrgeizigen Ziele teilt, den Verein bestens kennt, absolut erfolgshungrig und kompetent ist sowie ein Teamplayer, auf den man sich verlassen kann. Wir geben ihm die nötige Zeit, um in diese Aufgabe hineinzuwachsen und wollen in den kommenden Jahren gemeinsam versuchen, noch mehr aus unseren Möglichkeiten herauszukitzeln und diese zu erweitern", sagt Geschäftsführer Karsten Günther.

"Für mich ist das heute ein besonderer Tag und ich bin stolz darauf, hier in Leipzig in solch eine Rolle hineinwachsen zu dürfen. Als Profisportler spürt man, wenn es Zeit für ein neues Kapitel ist. Auch wenn die Lösung für die kommende Saison eine große Herausforderung ist, bin ich froh, nach drei Jahren genau jetzt wieder hier zu sein. Ich komme mit der nötigen Distanz, aber mit viel Liebe für Leipzig im Herzen zurück", so Bastian Roscheck.

Der 33-jährige Roscheck wechselte Ende Januar 2024 an den Niederrhein. Er ist in Krefeld aufgewachsen. Im Sommer wird er dort seine Spielerkarriere beenden. Bastian Roscheck absolvierte 230 Erstliga-Spiele. Für den SC DHfK Leipzig spielte der Kreisläufer acht Jahre (2013 bis 2021) und bestritt insgesamt 250 Pflichtspiele in der 1. Liga, 2. Liga und im DHB-Pokal. In der Bundesliga spielte Roscheck außerdem für die TSV Hannover-Burgdorf und die HSG Düsseldorf. Zudem lief er vier Mal für die deutsche A-Nationalmannschaft auf.

bec