Bundesliga (D)

Handball-Bundesliga: Wird Bastian Roscheck Sportchef beim SC DHfK Leipzig?

Pressekonferenz am Mittwoch

Personalentscheidung angekündigt: Wird Bastian Roscheck Sportchef in Leipzig?

Bastian Roscheck (hier im Hannover-Trikot) steht vor einer Rückkehr zum SC DHfK Leipzig.

Bastian Roscheck (hier im Hannover-Trikot) steht vor einer Rückkehr zum SC DHfK Leipzig. picture alliance / Eibner-Pressefoto

Am Dienstagmittag lässt der SC DHfK Leipzig mit einer kurzfristigen Einladung zu einer Pressekonferenz aufhorchen. Die Sachsen wollen eine Personalentscheidung bekanntgeben, lassen sie wissen. Für den Mittwochnachmittag (22. Mai, 14.30 Uhr) ist das Ganze angesetzt.

Dyn-Experte und aktuell Drittliga-Spieler

Einem Bericht der Bild zufolge soll Bastian Roscheck Sportchef beim SC DHfK Leipzig werden. Der Ex-Nationalspieler und Dyn-Experte, der aktuell noch für den Drittligisten HSG Krefeld Niederrhein spielt, wäre als Unterstützung für Geschäftsführer Karsten Günther wichtig. Weil das Leipziger Budget für die kommende Saison bereits ausgereizt ist, soll Roscheck demnach offiziell erst 2025 seinen neuen Job beginnen, aber vorher schon Günther beratend zur Seite stehen. Bastian Roscheck hat einen Bachelor in Betriebswirtschaftslehre gemacht und verfügt über einen Masterabschluss in Wirtschaftspsychologie.

Roscheck kennt den SC DHfK

Der 33-jährige Roscheck wechselte Ende Januar 2024 an den Niederrhein. Er ist in Krefeld aufgewachsen. Bastian Roscheck absolvierte 230 Erstliga-Spiele. Für den SC DHfK Leipzig spielte der Kreisläufer acht Jahre (2013 bis 2021) und bestritt insgesamt 250 Pflichtspiele in der 1. Liga, 2. Liga und im DHB-Pokal. In der Bundesliga spielte Roscheck außerdem für die TSV Hannover-Burgdorf und die HSG Düsseldorf. Zudem lief er vier Mal für die deutsche A-Nationalmannschaft auf.

bec