Champions League

Schmidt: Job-Sharing auch gegen die "Surrealisten"?

Bayer-Coach muss sich zwischen Rolfes und Castro entscheiden

Schmidt: Job-Sharing auch gegen die "Surrealisten"?

Was heckt er aus? Leverkusens Roger Schmidt hat vor dem Duell mit Monaco noch nicht alle Entscheidungen gefällt.

Was heckt er aus? Leverkusens Roger Schmidt hat vor dem Duell mit Monaco noch nicht alle Entscheidungen gefällt. picture alliance

Am liebsten natürlich mit einem Sieg gegen Monaco: "Wir können den Gruppensieg fixieren. Das ist unser Ziel", so der Trainer, der die Vorteile aufzählt: "Wir spielen im eigenen Stadion und wir haben es in der eigenen Hand."

Allerdings hat man auch in Leverkusen registriert, dass der Gegner in vier Spielen erst ein Tor kassierte, mit dem fast schon surrealen Torverhältnis von 1:1 auf Platz zwei des Tableaus steht und auf diese Weise fünf Punkte geholt hat. Eine Bilanz mit Seltenheitswert, die Bayer morgen im bewährten Angriffsmodus zerschießen will.

Spielersteckbrief Castro
Castro

Castro Gonzalo

Spielersteckbrief Rolfes
Rolfes

Rolfes Simon

Champions League - Vorrunde, 5. Spieltag
mehr Infos
Champions League - Tabelle - Gruppe C
Pl. Verein Punkte
1
Bayer 04 Leverkusen Bayer 04 Leverkusen
9
2
AS Monaco AS Monaco
8
3
Zenit St. Petersburg Zenit St. Petersburg
7
Trainersteckbrief Schmidt
Schmidt

Schmidt Roger

Die Mannschaft wird im gewohnten System auflaufen, wer allerdings spielt, steht noch nicht fest. Im defensiven Mittelfeld wird sich Roger Schmidt zwischen Simon Rolfes und Gonzalo Castro entscheiden, möglicherweise arbeiten beide auch wieder - wie in Hannover - nach dem Job-Sharing-Prinzip.

Vorschau

Eine Maßnahme, die beim 3:1-Sieg gegen die Niedersachsen wunderbar funktionierte. Rolfes stabilisierte zunächst die Defensive, Castro kam für ihn und kurbelte anschließend die Angriffsmaschinerie an, bereitete die Führung durch Kießling vor. Beide Comebacker zeigten eine starke Leistung. Schmidt: "Sie haben einen guten Eindruck gemacht. Jetzt werde ich in Ruhe überlegen und hoffentlich eine gute Entscheidung treffen."

Frank Lußem