Regionalliga (D)

Schon wieder: Lunga verlässt Bonn erneut

Angreifer wechselt nach Rödinghausen

Schon wieder: Lunga verlässt Bonn erneut

Kelvin Lunga dribbelt 2017/18 für Rödinghausen.

Kelvin Lunga dribbelt 2017/18 für Rödinghausen. imago

"Sein Management hat uns bereits frühzeitig signalisiert, dass es für seine sportliche Entwicklung förderlich sei, den nächsten Schritt Richtung professionalisierten Fussball zu machen. Das können wir in Bonn derzeit leider noch nicht bieten", so Sportdirektor Thomas Schmitz in der Vereinsmitteilung. Von der Vereinsphilosophie will Schmitz dennoch nicht abrücken: "Wir werden den in Bonn eingeschlagenen Weg weiter gehen und kleine, aber nachhaltige Schritte unternehmen, um den BSC in der Regionalliga zu etablieren."

Erst 2016 war Bonn in die Regionalliga aufgestiegen, hatte die Saison aber gleich auf dem 9. Tabellenplatz und damit einen Rang vor Lungas neuem Verein Rödinghausen abgeschlossen. "Wir freuen uns sehr über den Transfer von Kelvin, da er ein junger und ehrgeiziger Spieler ist, der vor allem gegen uns gezeigt hat, was er draufhat", so Rödinghausens sportlicher Leiter Tim Daseking.

Spielersteckbrief Lunga
Lunga

Lunga Kelvin

Bonner SC - Vereinsdaten
Bonner SC

Gründungsdatum

18.06.1965

Vereinsfarben

Blau-Weiß-Rot

mehr Infos
SV Rödinghausen - Vereinsdaten
SV Rödinghausen
mehr Infos

Für den Angreifer ist es bereits der dritte Abschied aus der ehemaligen Bundeshauptstadt. Bereits im Jugendbereich war Lunga für Bonn aufgelaufen und über die Umwege Hennef und Windeck 2015 in die erste Mannschaft des BSC zurückgekehrt. Nach einem starken Saison mit 22 Torbeteiligungen in der Mittelrheinliga schloss er sich der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln an. In der Domstadt kam er aufgrund eines Kreuzbandrisses aber nur zu sechs Einsätzen und kehrte daraufhin nach Bonn zurück. In der abgelaufenen Saison erzielte Lunga für den BSC in 23 Regionalligaspielen sechs Tore.

kon