Int. Fußball

Schweden: 17-Jähriger schlägt Erstliga-Keeper im Spiel

Hässliche Szene überschattet Spieltag

Schweden: 17-Jähriger schlägt Erstliga-Keeper im Spiel

"Ein trauriger Tag für den Fußball: Torwart Aly Keita wird während eines Erstligaspiels attackiert.

"Ein trauriger Tag für den Fußball: Torwart Aly Keita wird während eines Erstligaspiels attackiert. imago

Die 90. Minute lief, es stand 1:1, das Geschehen spielte sich gerade im Mittelfeld ab, als Aly Keita etwas hinter sich bemerkte - und losrannte: Der Keeper von Aufsteiger Östersund FK musste plötzlich vor einem vermummten Zuschauer fliehen, der in seinen Strafraum eingedrungen war. Mit einem Faustschlag streckte der Angreifer Keita schließlich nieder.

Ordner überwältigten den Täter und mussten - nach Eindruck der TV-Bilder - auch aufgebrachte Spieler davon abhalten, auf ihn loszugehen. Während der schwarz gekleidete Jugendliche abgeführt wurde, lag Keita immer noch auf dem Rasen und wurde behandelt, er konnte nicht weiterspielen. Der 29-Jährige sei "geschockt", berichtete sein Trainer, "es geht ihm nicht so gut."

Später am Abend sagte Keita der Zeitung "Aftonbladet": "Ich habe jemanden hinter mir gesehen. Ich bin erst losgerannt, dann stehengeblieben, weil ich dachte, er wäre weg. Dann war ich unter Schock, habe nicht verstanden, was los ist. Es ist traurig, dass so etwas passieren kann. Es ist ein trauriger Tag für den Fußball. Aber Fußball ist größer als solche Idioten."

Die Polizei hat mich gefragt, ob ich ins Krankenhaus will, aber ich mag keine Krankenhäuser.

Aly Keita

Er sei etwas benommen gewesen, aber jetzt gehe es ihm gut, fuhr Keita fort. "Ich werde mit dem Rest der Mannschaft zum Hotel fahren und ins Bett gehen. Die Polizei hat mich gefragt, ob ich ins Krankenhaus will, aber ich mag keine Krankenhäuser." Daniel Kindberg, Östersunds Vorstandschef, meinte, er sei sogar "irgendwie erleichtert", denn: "Mein erster Gedanke war: Hat er ein Messer?"

Das Aufsteigerduell bei Jönköpings Södra IF wurde nach der Attacke abgebrochen. Den Gastgebern droht nun eine 0:3-Niederlage am Grünen Tisch und ein Zuschauerausschluss.

jpe