Int. Fußball

Manchester United: Solskjaer kritisiert FA wegen Greenwood

Torwartfrage vor ManUniteds Auftakt noch offen

Solskjaer kritisiert FA: "Er ist ein 18-jähriger Junge"

Greenwood, Maguire, Transfers, Torwartfrage: Ole Gunnar Solskjaer arbeitete am Freitag einige Themen ab.

Greenwood, Maguire, Transfers, Torwartfrage: Ole Gunnar Solskjaer arbeitete am Freitag einige Themen ab. imago images

Manchester Uniteds Youngster Mason Greenwood war wenige Tage nach seinem Debüt für England beim 1:0-Nations-League-Erfolg in Island am 5. September - genau wie Teamkollege Phil Foden von Manchester City - wegen eines Verstoßes gegen die Quarantäne-Regeln vorzeitig nach Hause geschickt worden. Eine englische Boulevardzeitung veröffentlichte danach zudem ein älteres Video, auf dem zu sehen sein soll, wie Greenwood Lachgas inhaliert. Der 18-Jährige hatte sich jeweils entschuldigt. Sein Trainer nahm ihn nun in Schutz und kritisiert mehr oder weniger direkt den englischen Verband.

Wir haben betont, dass er eine Pause braucht. Das Nächste, das passiert: Erstens, er wird nominiert. Zweitens, er ist in der Presse.

Ole Gunnar Solskjaer

"Ich habe mein Bestes getan, um ihm über den Sommer eine Pause zu geben. Wir als Klub haben gezielt gefragt (den englischen Verband FA, d.Red.) und betont, dass er eine Pause haben sollte. Nach der Saison, die er hatte (50 Pflichtspiele für United, d.Red.), brauchte er sie mental und körperlich", betonte Solskjaer am Tag vor Uniteds Auftaktspiel gegen Crystal Palace am Samstag (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker). "Das Nächste, das passiert: Erstens, er wird nominiert. Zweitens, er ist in der Presse. Wir haben alles getan, was wir konnten, um ihn zu schützen, und ich werde ihm weiter helfen. Man muss verstehen: Er ist ein 18-jähriger Junge, der noch betreut werden muss." Am Samstag soll Greenwood auf jeden Fall im Aufgebot stehen.

Das gilt auch für Harry Maguire, der wegen des Gerichtsprozesses in Griechenland gar nicht erst zur Nationalmannschaft gereist war, Manchester United aber trotzdem weiterhin als Kapitän aufs Feld führen wird. "Ich weiß, dass Harry eine sehr starke Persönlichkeit ist, also kann er das hoffentlich ausschalten. Aber natürlich ist er ein Mensch, da wird er das, was diesen Sommer passiert ist, im Hinterkopf haben", meinte Solskjaer: "Ich denke, er kann sich auf sein Spiel fokussieren, aber man kann nicht vorhersagen, wie Menschen reagieren. Er hat aber bislang gut trainiert und ist fokussiert."

Transferpolitik sorgt wieder einmal für Frust

Noch ein nicht direkt sportliches Dauerthema bei United: die Transfers. Oder vielmehr: die wieder einmal weitgehend ausgebliebenen Transfers. Während Liverpool (Thiago) und Tottenham (Bale, Reguilon) kurz davor sind, Spieler zu verpflichten, an denen auch United Interesse nachgesagt worden war, haben die Red Devils bislang nur Donny van de Beek (Ajax) verpflichtet. Das behäbige Vorgehen des Vereins auf dem Transfermarkt - ein ewiges Déjà-vu für die Fans, die immer noch von Jadon Sancho träumen. "Mal sehen, ob wir noch jemanden holen können", meinte Solskjaer lapidar.

De Gea oder Henderson? Solskjaer legt sich noch nicht fest

Vor einer sportlich schwierigen Entscheidung steht er vor dem Auftakt auch noch: Wer darf gegen Palace das Tor hüten? Die jahrelange Nummer 1 David de Gea oder doch schon jetzt Herausforderer Dean Henderson? Am Freitag wollte sich Solskjaer noch nichts entlocken lassen. Ob das ein gutes Zeichen für de Gea ist, den der Norweger in der vergangenen Saison nach zahlreichen Fehler stets verteidigt hatte? Solskjaer: "Es wird für viele spannend werden, dieses Duell zu verfolgen."

ski

Havertz, Thiago und Co.: Die wichtigsten Premier-League-Einkäufe