Junioren (D)

Start nach Maß für England und Oranje

U-19-EM, 1. Spieltag der Gruppe B

Start nach Maß für England und Oranje

Der Engländer Dominic Solanke war Mann des Abends in Heidenheim.

Der Engländer Dominic Solanke war Mann des Abends in Heidenheim. Getty Images

In Heidenheim trafen im Abendspiel der Gruppe B Frankreich und England aufeinander. Die Three Lions schockten Ihren Gegner mit einem Blitzstart: Michelin Rettungsversuch nach Solankes Hereingabe landete im eigenen Netz (3.), und nicht viel später traf der Chelsea-Youngster selbst, als er - von Ojo steil geschickt - von halbrechts aus acht Metern Frankreichs Schlussmann Bernardoni überwand (9.).

Immer wieder Augustin

Die Franzosen berappelten sich nach einer guten Viertelstunde, Coach Ludovic Batelli feuerte sein Team an der Seitenlinie energisch an. Augustin näherte sich dem 1:2 erst an (23.), jubelte zehn Minuten später nach Hereingabe von Harit mit einer gefühlvollen Volleyabnahme über Keeper Woodman hinweg über sein Anschlusstor (33.) dann doch, und verpasste den Ausgleich kurz vor der Pause (41.).

Durchgang zwei startete mit einer Kopfballchance von Englands Moore (47.), ehe die Equipe Tricolore das Zepter übernahm. Tousart platzierte direkt auf Woodman (56.), ein Fernschuss von Eigentorschütze Michelin krachte an die Latte (62.), Blas (64.) vergab eine weitere gute Möglichkeit.

Die Engländer beschränkten sich weitgehend auf die Defensive und aufs Kontern, bei denen sich Bernardoni gegen Abraham (74.) und in der Nachspielzeit gegen Ledson (90.+1) als Meister seines Fachs erwies. Zwischenzeitlich versuchten die Franzosen alles, letztlich aber verpuffte die Schlussoffensive und es blieb beim 2:1 für England.

Bergwijn eröffnet und macht alles klar

In der ersten Partie des Tages hatten sich am Mittag in Ulm die beiden anderen Teams in der Gruppe B, Kroatien und die Niederlande, gegenüber gestanden. Letztere erwischten bei Regenwetter den besseren Start, Bergwijn köpfte wuchtig zur Führung ein (16.). Die Schützlinge von Ex-Nationalspieler Aron Winter blieben am Drücker, Lammers erhöhte in der 33. Minute auf 2:0. Erst danach kamen die Kroaten besser ins Spiel, und noch vor der Pause schaffte der Neu-Wolfsburger Brekalo den Anschlusstreffer (43.).

Josip Brekalo (re.) gegen Calvin Verdonk

Der Neu-Wolfsburger Josip Brekalo (re., gegen Calvin Verdonk) traf für Kroatien. imago

Für Spannung war also gesorgt nach Wiederanpfiff, erst recht, als der bereits verwarnte Zeefuik gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs die Ampelkarte sah (55.). Erneut Brekalo und Brodic standen für den teilweise vehement drängenden kroatischen Nachwuchs dicht vor dem Ausgleich. Doch stattdessen kam es anders: Wieder war es Bergwijn, der einen Konter fuhr, sich weder von Gegenspieler noch Keeper aufhalten ließ und den Sieg nach seinem feinen Sololauf sicherstellte (85.).

bru/jch