Junioren (D)

Torarmut im Tabellenkeller

B-Junioren: Bonn und Jena verschaffen sich Luft

Torarmut im Tabellenkeller

Gemeinsam den Angriff der Osnabrücker abgewehrt: Leipzigs B-Junioren halten den Abstand.

Gemeinsam den Angriff der Osnabrücker abgewehrt: Leipzigs B-Junioren halten den Abstand. Imago

Den Anfang machten am Samstag Leipzig und Osnabrück - für den VfL die große Chance, an einem direkten Konkurrenten im Abstiegskampf vorbeizuziehen und über den ominösen Strich zu springen. Das gelang jedoch nicht: Gegen die zuvor zweimal mit jeweils 1:0 siegreichen Leipziger reichte es für die Niedersachsen nur zu einem torlosen Remis. Schon im Hinspiel hatten sich die Kontrahenten mit einem 0:0 getrennt. Für den VfL war der eine Zähler zunächst zu wenig: Die Osnabrücker stehen nach dem Wochenende weiterhin auf Abstiegsrang zwölf.

Spiele & Tabellen

Im 13. Anlauf hat's für Jena geklappt

Verantwortlich dafür ist der Nachwuchs von Carl Zeiss Jena, der am Sonntag mit 1:0 die Oberhand gegen den FC St. Pauli behielt und einen Sprung auf Rang neun machte. Die Jenaer beendeten im Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten eine schwarze Serie von zwölf Spielen ohne Sieg. Für den entscheidenden Treffer sorgte Böhler in der 65. Minute - bereits das achte Tor im 14. Spiel durch den 16-Jährigen.

Am Sonntagnachmittag fand dann auch das einzige Spiel der West-Staffel statt. Der Bonner SC nutzte die Chance im Heimspiel und setzte sich durch ein 1:0 über Bielefeld von den auf dem ersten Abstiegsrang liegenden Arminen ab. Dabei mussten die Bonner ab der 53. Minute in Unterzahl agieren, weil Lingen wegen Schiedsrichter-Beleidigung vom Platz gestellt worden war. Zu zehnt gelang den Rheinlöwen dann aber der Siegtreffer: Wipperfürth entschied die Partie mit seinem zweiten Saisontor - schon in Bergisch Gladbach einen Monat zuvor hatte der Linksverteidiger für einen 1:0-Sieg gesorgt.

In fünf von sechs Spielen des Jahres 2012 blieben die Rheinlöwen nun ohne Gegentor, der Abstand auf die Abstiegsränge beträgt nach dem fünften Saisonsieg des Aufsteigers drei Zähler.