Unterhaus

Traditionsklub Vorwärts Steyr schlägt in Landesliga auf

Regionalliga Mitte

Traditionsklub Vorwärts Steyr schlägt in Landesliga auf

Den Vorwärts-Fans stehen wieder harte Zeiten bevor (Archivbild).

Den Vorwärts-Fans stehen wieder harte Zeiten bevor (Archivbild). GEPA pictures

Zwei Jahre nach dem Abstieg aus der 2. Liga findet sich Vorwärts Steyr in der Landesliga wieder. Die von Dominik Nimmervoll betreuten Oberösterreicher kassierten Mittwochabend am vorletzten Spieltag der Regionalliga Mitte vor 725 Zuschauern ein 2:5-Heimdebakel gegen Weiz und müssen künftig fix noch einen Stock tiefer kicken.

Seine Hochblüte erlebte der 1919 gegründete Klub Ende der 80er- bis Mitte der 90er-Jahre des vorigen Jahrhunderts mit Spielern wie Daniel Madlener (mit 197 Bundesliga-Einsätzen Rekordspieler), Kurt Hochedlinger, Zeljko Vukovic, Gernot Krinner oder Walter Waldhör. Madlener und Waldhör kamen als Vorwärts-Spieler auch zu ÖFB-Nationalteam-Ehren.

Mit Oleh Blokhin (1975 Europas Fußballer des Jahres) spielte von Winter 1988 bis Sommer 1989 sogar ein Weltstar für Vorwärts und 1992/93 ließ WM-Teilnehmer Ivo Knoflicek seine Karriere in der Volksstraße 4 ausklingen. Mit Otto Baric als Trainer erreichten die Oberösterreicher 1990/91 mit Platz 7 im "Oberen Play-Off" die beste Bundesliga-Platzierung ihrer Geschichte.

Gerade Vorwärts ist allerdings auch für seine Wieder-Auferstehungen bekannt, feierte neben dem Meistertitel in der 2. Division 1988 (mit Blokhin) schon 13 OÖ-Landesmeistertitel, darunter einen (1982) vor der "Goldenen Ära" und zuletzt 2013.

Lies auch: Michael Osei, eine schamvolle Erinnerung

red