20:52 - 6. Spielminute

Tor 1:0
Z. Nagy
Rechtsschuss
Vorbereitung Sallai
Ungarn

20:55 - 9. Spielminute

Tor 1:1
Hofmann
Linksschuss
Vorbereitung N. Schlotterbeck
Deutschland

21:04 - 17. Spielminute

Gelbe Karte (Ungarn)
Sallai
Ungarn

21:23 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
N. Schlotterbeck
Deutschland

22:11 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Gündogan
für Goretzka
Deutschland

22:12 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Adam
für Ad. Szalai
Ungarn

22:12 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Nego
für Z. Nagy
Ungarn

22:17 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Gazdag
für Sallai
Ungarn

22:21 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Brandt
für Musiala
Deutschland

22:20 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
T. Müller
für Werner
Deutschland

22:28 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
L. Nmecha
für Hofmann
Deutschland

22:28 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Adeyemi
für Havertz
Deutschland

22:28 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Ungarn)
Gulacsi
Ungarn

22:30 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Vecsei
für Styles
Ungarn

22:33 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Ungarn)
Adam
Ungarn

UNG

GER

UEFA Nations League

Deutschland trennt sich trotz Hofmann-Tor 1:1 von Ungarn

DFB-Auswahl mit drittem 1:1 in der Nations League

Hofmann-Tor reicht nicht: Deutschland trennt sich remis von Ungarn

Persönlich erfolgreich, mit der DFB-Auswahl zuletzt aber nicht: Jonas Hofmann.

Persönlich erfolgreich, mit der DFB-Auswahl zuletzt aber nicht: Jonas Hofmann. IMAGO/Matthias Koch

Ungarns Trainer Marco Rossi wechselte nach dem 1:2 in Italien dreimal: Leipzigs Keeper Gulacsi kehrte zwischen die Pfosten zurück, auf dem Spielfeld waren Styles sowie Fiola neu im Team. Ersatztorhüter Dibusz nahm dafür wieder auf der Bank Platz, ebenso wie Nego. Union Berlins Schäfer fehlte gelbgesperrt.

DFB-Coach Hansi Flick nahm nach dem 1:1 gegen England vier personelle Änderungen vor: Süle, Kehrer, Goretzka und Werner starteten anstelle von Rüdiger (geschont und nicht im Kader), Klostermann, Gündogan und Müller (alle Bank). Auch Gnabry (muskuläre Probleme in der Wade) hatte es nicht in den Kader geschafft.

Spieler des Spiels

Manuel Neuer Tor

2
mehr Infos
Spielnote

Eine biedere Partie, deren furioser Auftakt nicht hielt, was er versprach.

4
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Z. Nagy (6')

1:1 Hofmann (9')

mehr Infos
Ungarn   Deutschland  
Spieldaten
11
Torschüsse
6
33%
Ballbesitz
67%
mehr Infos
Ungarn
Ungarn

Gulacsi3,5 - Lang4, Orban3, At. Szalai5 - Fiola2,5, Styles3 , A. Nagy3,5, Z. Nagy2,5 , Sallai4 , Szoboszlai5 - Ad. Szalai5

mehr Infos
Deutschland
Deutschland

Neuer2 - Kehrer5, Süle4, N. Schlotterbeck4 , Raum5 - Kimmich4, Goretzka4 , Hofmann2,5 , Havertz5 , Musiala4 - Werner5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

José Maria Sanchez Martinez Spanien

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Puskas-Arena
Zuschauer 67.000
mehr Infos

Die Partie gestaltete sich in der Anfangsphase zerfahren. Beide Mannschaften agierten abwartend, allen voran Ungarn konzentrierte sich auf die Defensive. Ein langer Ball reichte den Magyaren zudem - denn plötzlich stand es früh 1:0 für die Hausherren.

Ungarn nutzt die erste Chance - Hofmann antwortet schnell

In der Puskas-Arena in Budapest ließ sich die DFB-Abwehr schlicht zu leicht aushebeln, und trotz einer schönen Parade von Neuer gegen den Freiburger Sallai zappelte die Kugel im Netz, weil Zsolt Nagy den Abstauber verwertete (6.). Deutschland bewies jedoch Moral und zeigte sich alles andere als geschockt: Einen langen Ball von Schlotterbeck nahm Hofmann sehenswert an und traf wie schon gegen die Three Lions (9.).

Fast wäre den Gästen daraufhin der schnelle Doppelschlag gelungen, Werner scheiterte aber an Gulacsi (12.), obendrein stand der Angreifer letztlich doch im Abseits. Ansonsten blieb die erste Hälfte weitgehend zerfahren - und Ungarn setzte Nadelstiche: Gegen hin und wieder fahrlässig verteidigende Gäste konterten die Magyaren häufig und wurden meist über die Außen gefährlich, so auch, als Fiola kurz vor der Pause an Neuer scheiterte (44.). Die Vorderleute des DFB-Kapitäns hatten auch ihre Chancen, Raum (40.) und allen voran der gut positionierte Werner (43.) schossen aber am Tor vorbei.

Nations League, 3. Spieltag

Nach dem Seitenwechselt wirkte Deutschland zunächst frischer. Insgesamt blieb die Begegnung umkämpft und Ungarn hielt gegen höherstehende Gäste gut dagegen. Die DFB-Auswahl traf wie Werner in Minute 54 häufig falsche Entscheidungen im Angriffsdrittel.

Neuer rettet hinten, Hofmann vergibt

Lange Zeit kam die Partie statisch daher, Deutschland fehlte es an Ideen. Zumindest bis zur 72. Minute. In dieser hatte Hofmann plötzlich den Doppelpack auf dem Fuß, entschied sich letztlich aber falsch: Nach Havertz' tollem Pass schloss der Gladbacher nicht selbst ab, sondern suchte Werner, der wiederum leicht von Orban abgedrängt wurde.

In der Schlussphase konnte das Flick-Team sogar froh sein, nicht in Rückstand zu geraten. Sallai scheiterte nach einem Kehrer-Fehler an Neuer (74.), der wie schon gegen England gut drauf war und auch Gazdags wuchtigen Distanzschuss entschärfte (81.). Obendrein vergab Joker Adam zweimal per Kopf, trotz aussichtsreicher Positionen (75., 82.). Flicks Team lief erst in der Nachspielzeit wieder an - vergebens. Somit endet auch das dritte Spiel des DFB in der neuen Nations-League-Saison 1:1.

Die nächste Aufgabe für beide Mannschaften wartet am Dienstag. Ungarn gastiert ab 20.45 Uhr in England, die deutsche Auswahl empfängt zeitgleich Italien.

Bilder zur Partie Ungarn - Deutschland