Junioren (D)

Unzufriedenheit trotz Derbysieg

A-Junioren West: Gladbach stolpert über Aachen

Unzufriedenheit trotz Derbysieg

In der letzten Saison standen sich Ihab Darwiche und Merlin Baus noch gegenüber. In diesem Jahr tragen beide das Knappen-Trikot - mussten im Derby aber pausieren.

In der letzten Saison standen sich Ihab Darwiche und Merlin Baus noch gegenüber. In diesem Jahr tragen beide das Knappen-Trikot - mussten im Derby aber pausieren. Getty Images

Raeder hält Schalke die Null

Schalke 04 hat sich die Tabellenführung erspielt. Dabei fuhren die Knappen gegen den Revierrivalen Dortmund einen 3:0-Erfolg ein, der laut Schalkes Trainer Norbert Elgert "nicht unverdient, aber deutlich zu hoch" war. Dabei mussten die 600 Zuschauer am Rasenplatz der Gesamtschule Ückendorf lange auf den ersten Treffer warten. Dafür gab es zahlreiche Chancen für die Dortmunder, die im ersten Durchgang klare Vorteile hatten. Doch Raeder im Tor der Schalker hielt seine Elf im Rennen. "Dortmund hatte in dieser Phase viele Chancen, wir hingegen hatten Glück und einen überragenden Lukas Raeder", wusste auch der Schalker Coach, bei wem er sich für das torlose Remis zur Pause bedanken musste.

Nach dem Seitenwechsel wurden die Hausherren dann stärker und gingen nach einer Stunde durch einen Treffer von Max in Führung. Nach dem Tor drängten die Dortmunder auf den Ausgleich, brachten den Ball allerdings mehrfach nicht über die Linie. "Wir haben nicht gut, aber aufopferungsvoll verteidigt und hatten in diesen Situationen das nötige Quäntchen Glück", so Elgert. Nachdem alle BVB-Versuche scheiterten, legten die Knappen in der Schlussphase sogar noch zweifach nach: Zunächst markierte Ayhan in der 78. Minute das 2:0, ehe Hariri in der Schlussminute für den 3:0-Endstand sorgte. "Das Ergebnis ist sicherlich deutlich zu hoch ausgefallen. Aber wenn man führt, bekommt man häufig den Spielraum für Konter und dann kann es schon mal zu solchen Resultaten kommen", zog Schalkes Trainer Elgert nach der Partie ein ehrliches Fazit. "Wenn wir weiter so verteidigen, werden wir nicht lange da oben bleiben. Aber es ist für uns als Trainer natürlich eine Herausforderung, genau daran zu arbeiten", zeigte er sich mit der Leistung seiner Elf trotz des Sieges nicht zufrieden.

A-Junioren: 4. Spieltag

Eigentor leitet Niederlage ein

Schalke übernahm die Tabellenspitze auch dank der tatkräftigen Unterstützung von Alemannia Aachen, das gegen Borussia Mönchengladbach mit 2:0 gewann und den Fohlen die erste Saisonniederlage zufügte. Nachdem Gladbach im ersten Durchgang die wenigen herausgespielten Chancen teils fahrlässig vergeben hatte, brachte ein Eigentor der Fohlen die Alemannia endgültig auf die Siegerstraße: Kosmala lenkte den Ball nach einer Ecke in den eigenen Kasten (55.). Nach einem schön vorgetragenen Konter der Aachener erzielte Wilden dann nach 78 Minuten das Tor zum 2:0-Endstand.

"Das war eine unglückliche Niederlage, mit einer mäßigen Leistung von uns. Wir haben nicht gut gespielt, keine Frage. Aachen hat auch gut verteidigt, aber wir hätten vorher eine unsere wenigen Chancen nutzen müssen", ärgerte sich Gladbachs Trainer Horst Steffen nach dem Spiel über die Chancenverwertung seiner Elf. Und auch Aachens Coach Kai-Uwe Kallenbach sah in den vergebenen Tormöglichkeiten den Knackpunkt. "Wir haben am Ende verdient gewonnen, weil wir im Gegensatz zum Gegner einfach das Tor getroffen haben. Wir wollten heute von Beginn an mitspielen und uns nicht nur hinten reinstellen. Am Ende hatten wir damit Erfolg, was uns sehr freut", zeigte sich der Alemannen-Coach glücklich über den ersten Dreier der Saison.

Meister auf Abwegen

Alles andere als meisterlich ist der amtierende Staffelsieger Bayer Leverkusen in die Saison gestartet. Nach einem Sieg und zwei Niederlage kamen die Leverkusener am Wochenende bei Preußen Münster nicht über ein Remis hinaus. Dabei musste die Werkself sogar einem zweimaligen Rückstand hinterher laufen, denn Herbers schoss die Münsteraner eine Minute vor dem Pausenpfiff in Führung. Nach dem Seitenwechsel kam die Bayer-Elf durch ein Eigentor von Reekers zum Ausgleich, ehe Schröer fünf Minuten vor dem Schlusspfiff für die erneute Führung für Preußen sorgte. Yesil markierte in der 87. Minute den Treffer zum 2:2 Endstand und rettete seiner Elf damit einen Zähler.

"Es ist klar, dass unser Anspruch in solchen Spielen sein muss, einen Sieg zu holen und insofern war das Resultat nicht zufriedenstellend. Aber die Mannschaft zeigt gegenüber den ersten Spielen ganz klar eine Entwicklung. Das hat sich nicht im Ergebnis widergespiegelt", versuchte Leverkusens Trainer Sascha Lewandowski das Remis positiv zu sehen.

Spielabsage durch Bus-Panne

Eine Spielabsage der besonderen Art gab es in Ahlen: Zwar war der Rasen auf dem Nebenplatz des Wersestadions bespielbar, dennoch musste der Ball ruhen. Denn der Bonner SC, Gegner der Rot-Weißen, blieb aufgrund einer Panne auf der Autobahn stecken und konnte die Reise nach Ahlen nicht fortsetzen. Ein Nachholtermin der Partie ist noch nicht bekannt.