Regionalliga (D)

Verbandsgericht bestätigt Pokal-Aus von Norderstedt

Niederlage am grünen Tisch

Verbandsgericht bestätigt Pokal-Aus von Norderstedt

Sah im Regionalliga-Spiel in Flensburg wegen groben Foulspiels Rot: Philipp Koch.

Sah im Regionalliga-Spiel in Flensburg wegen groben Foulspiels Rot: Philipp Koch.

Rückblick: Am 3. Oktober gewann Norderstedt die Viertrunden-Partie des Oddset-Pokals beim Niendorfer TSV mit 6:4 nach Elfmeterschießen, setzte dabei allerdings Philipp Koch ein, der nach seiner Roten Karte im Ligaspiel in Flensburg drei Tage zuvor nicht hätte eingesetzt werden dürfen. Der TSV legte Einspruch gegen die Wertung ein, das HFV-Sportgericht gab dem Verein recht. Weil daraufhin wiederum Norderstedt Einspruch einlegte, wurde der Fall vor dem Verbandsgericht verhandelt.

Das tagte am Mittwoch und bestätigte das Urteil des Sportgerichtes, das Spiel am grünen Tisch mit 3:0 für den Niendorfer TSV zu werten. Das Verbandsgericht wies den "unverschuldeten Rechtsirrtum" zurück. Der Vorsitzende des Sportgerichts des Norddeutschen Fußball-Verbands hatte Koch wohl fälschlicherweise mündlich eine Spielberechtigung erteilt.

Damit steht der Niendorfer TSV im Achtelfinale und trifft dort auf den FC Türkiye. Gespielt werden soll am 31. Oktober. Eintracht Norderstedt kann den Titel, den es in den vergangenen beiden Jahren jeweils holte, also nicht verteidigen.

Auswärts in Hildesheim

Der Fokus muss oder kann nun voll und ganz auf den Ligabetrieb gelegt werden. Am kommenden Sonntag (15 Uhr) steht das Auswärtsspiel beim VfV 06 Hildesheim an. Neben dem gesperrten Koch fallen mit Kapitän Marin Mandic (Oberschenkelprobleme) und Hamajak Bojadgian (Muskelbündelriss in der Kniekehle) zwei weitere Stammspieler aus. Nach zwei vergeblichen Versuchen will Norderstedt im dritten Anlauf die drei Punkte aus Hildesheim mitnehmen.

cfl