eSport

Wachstum trotz Corona: Milliarden-Umsatz im eSport

Branche erreicht Vor-Pandemie-Stand

Wachstum trotz Corona: Milliarden-Umsatz im eSport

Auch ohne volle Hallen befindet sich der eSport kommerziell im Aufschwung.

Auch ohne volle Hallen befindet sich der eSport kommerziell im Aufschwung. picture alliance / Camera4

Ungewöhnlich stark hat die Gaming- und eSport-Branche in den vergangenen Tagen im Fokus von Öffentlichkeit und Wirtschaft gestanden. Erst sorgte die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft für Schlagzeilen und steigende Aktienkurse bei zahlreichen Studios.

Dann wurden zu Wochenbeginn mit der ESL und FACEIT zwei der weltweit größten Turnierorganisatoren im eSport für kumuliert rund 1,5 Milliarden US-Dollar von der saudischen Savvy Gaming Group übernommen .

Dass sich derlei Investitionen wirtschaftlich lohnen können, zeigen diverse Marktanalysen. Der Covid-Pandemie zum Trotz befindet sich die Branche nämlich weiter auf Wachstumskurs. Die Analysten von Newzoo beziffern die Umsätze im eSport für das Jahr 2021 in ihrem jährlich erscheinenden "Global Esports & Live Streaming Market Report" auf knapp 1,1 Milliarden US-Dollar.

Das bedeutet ein Wachstum um rund 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr (etwa 950 Millionen US-Dollar) und entspricht beinahe wieder dem Vor-Covid-Niveau aus dem Jahr 2019. Der eSport hat sich somit nach kleinerem Einbruch in 2020 über die vergangenen Monate hinweg kommerziell rehabilitiert.

Nach Corona-Einbruch 2020 meldete sich der eSport 2021 zurück. Newzoo

1,6 Milliarden bis 2024 prognostiziert

Zentraler Wachstumstreiber ist den Analysten zufolge der Sponsoring-Bereich. Dieser machte mit über 600 Millionen US-Dollar mehr als die Hälfte des Gesamtumsatzes aus und kompensierte damit die pandemiebedingt gesunkenen Erlöse bei Ticketing und Übertragungsrechten.

Umso bemerkenswerter ist dieser Wert, da er einem Anstieg um fast 50 Prozent gegenüber dem Jahr 2019 entspricht. Mit dem Ende der Pandemie und der Rückkehr zuletzt lahmender Geschäftsfelder ist somit ein weiteres Wachstum des Gesamtumsatzes zu erwarten.

Basis dessen ist die große Reichweite des eSports: Im vergangenen Jahr wurden demnach mit den verschiedenen Live-Streaming-Angeboten mehr als 720 Millionen Personen erreicht, was einem Anstieg um etwa 10 Prozent gegenüber 2020 entspricht.

Entsprechend optimistisch zeigten sich die Analysten schon in der Vergangenheit für die kommenden Jahre. Bis 2024 werde der Umsatz auf etwa 1,6 Milliarden US-Dollar klettern, so die Einschätzung von Newzoo - ein zeitnahes Ende der Pandemie vorausgesetzt.

Weitere Gaming News und alles aus der Welt des eSport gibt es auf EarlyGame.

Patrick Wichmann

Die jungen Wilden: Die talentiertesten U-21-Bundesliga-Spieler in FIFA 22