Junioren (D)

Werder verpasst Revanche

B-Junioren Nord: Osnabrück setzt sich oben fest

Werder verpasst Revanche

Hertha macht es noch mal

Im Topspiel des 14. Spieltags standen sich am Sonntag Werder Bremen und Hertha BSC Berlin gegenüber. Nach einem engagierten Auftakt brachte Plendiskis Werder durch einen Kopfball nach einer Ecke in Führung (12.). Doch bereits vier Minuten später war Berlins Gerber zur Stelle und markierte ebenfalls per Kopf nach einem Eckball den Ausgleich. Noch vor dem Pausenpfiff gelang es März, die Partie zugunsten der Berliner zu drehen. Mit einem Schuss vom Strafraumrand sorgte er für die 2:1-Pausenführung der Hertha.

B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost - 14. Spieltag
mehr Infos
B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Werder Bremen Werder Bremen
33
2
VfL Osnabrück VfL Osnabrück
27
3
Hertha BSC Hertha BSC
26

Im zweiten Durchgang erhöhte Bremen den Druck und kam in der 71. Minute zum 2:2. Schmidt schoss einen Abpraller aus spitzem Winkel in den Kasten. Doch wie schon im Hinspiel sollte auch im zweiten Aufeinandertreffen die Schlussphase über Sieg oder Niederlage entscheiden: In letzter Minute markierte Gerber das 3:2 für die Hauptstädter, die damit nach dem 2:1-Hinspielerfolg auch das Rückspiel für sich entscheiden konnten. Werders Vorsprung an der Spitze beträgt nach der dritten Saisonniederlage nun noch sechs Zähler. Hertha liegt sieben Punkte hinter dem Tabellenführer auf Rang drei.

Der 14. Spieltag

Siegesserien reißen

Dazwischen hat sich der VfL Osnabrück am Samstag mit einem torlosen Remis gegen Dynamo Dresden den zweiten Tabellenplatz gesichert. Beide Mannschaften fanden auf dem nassen Kunstrasen nur schwer in die Partie. Entsprechend waren Chancen im ersten Durchgang Mangelware. Nach der Pause übernahmen die Osnabrücker dann das Kommando, scheiterten jedoch an einem guten Große im Tor der Dresdner. So blieb es letztlich beim torlosen Remis beider Mannschaften, für die das jeweils das Ende einer Serie bedeutete. Denn beide Teams holten vor dieser Partie vier Siege in Folge. "Wir haben in diesem Spiel hervorragend als Team gekämpft und uns somit letztendlich diesen Punkt verdient. Auch wenn wir diesmal spielerisch nicht überzeugen konnten", zeigte sich Dynamo-Trainer Erik Schmidt nach der Partie auch mit dem Remis zufrieden. In der Tabelle liegt Dresden weiterhin auf dem fünften Tabellenplatz.

Hamburger Klubs im Einsatz

An der Elbe standen beide direkten Tabellennachbarn der Dresdner auf dem Platz: Der sechstplazierte Hamburger SV erreichte im Mittelfeldduell gegen den VfL Wolfsburg ebenfalls ein torloses Unentschieden. St. Pauli hingegen - auf Rang vier einen Platz vor Dynamo - besiegte Carl Zeiss Jena deutlich mit 3:0. Mentz (22.), Ganitis (28.) und Kurt (30.) erzielten bereits im ersten Durchgang die Treffer für die Young Rebels, die damit erstmals nach drei Niederlagen wieder gewannen. Carl Zeiss hingegen liegt weiter auf dem zehnten Tabellenrang und hat lediglich fünf Zähler Abstand auf die Abstiegsränge.

<!-- Code Start --> <!-- Code Ende-->