Junioren (D)

Winters Oranje unterliegen Frankreich deutlich

Optimismus trotz Niederlage

Winters Oranje unterliegen Frankreich deutlich

Die niederländische U 19 ist mit starken Spielern bestückt, musste sich am heutigen Montag jedoch gegen Frankreich geschlagen geben.

Die niederländische U 19 ist mit starken Spielern bestückt, musste sich am heutigen Montag jedoch gegen Frankreich geschlagen geben. Imago

90 Minuten, fünf Gegentore und wenige Offensivaktionen. Wahrlich kein Positiverlebnis für Oranje-Coach Winter, konnten seine Schützlinge den Matchplan nicht umsetzen und mussten sie sich letztendlich doch deutlich mit 1:5 geschlagen geben.

Schlechter Start in die Partie

In der Pressekonferenz nach der Partie erläuterte ein sichtlich enttäuschter Winter die Gründe der Niederlage. "Wir kamen nicht gut ins Spiel", befand der Trainer. Frankreich hatte den Großteil der Partie fest in der Hand und bot den Niederländern wenig Chancen. Zudem fügte der Coach hinzu: "Wir konnten nicht unser eigenes Spiel aufziehen" – Die hervorragend organisierte Equipe Tricolore störte immer wieder den Spielaufbau und verhinderte mit starker Laufarbeit gefährliche Zuspiele. Zwar suchte die Hintermannschaft immer wieder Kapitän und Aktivposten Abdelhak Nouri, allerdings boten sich im Spiel in die Spitze zu wenige Anspielstationen.

Trainersteckbrief Winter
Winter

Winter Aron

Spielersteckbrief Bergwijn
Bergwijn

Bergwijn Steven

Spielersteckbrief Nouri
Nouri

Nouri Abdelhak

Spielersteckbrief Lammers
Lammers

Lammers Sam

Offensive scheitert an starken Franzosen

Der 19-jährige Mittelstürmer Sam Lammers (PSV Eindhoven) wirkte einen Großteil des Spiels vom Rest der Mannschaft isoliert und strahlte trotz laufstarker Unterstützung auf dem Flügel kaum Torgefahr aus. Seine PSV-Kollegen Steven Bergwijn und Kenneth Paal tauschten im Laufe der Partie die Seiten und setzten immer wieder zu vielversprechenden Flügelläufen an – ohne Erfolg: Die gut organisierte Verteidigung der Franzosen antizipierte das Offensivspiel über die Außenbahnen und schloss auch in der Zentrale sämtliche Lücken. Lediglich bei Standards konnte die Elftal Gefahr ausstrahlen.

Steven Bergwijn

Ließ sein Können aufblitzen, konnte insgesamt aber zu wenige Akzente setzen: Oranje-Toptalent Steven Bergwijn. imago

Gute Ansätze bei Bergwijn

Dass gerade Bergwijn individuelle Klasse besitzt, zeigte er bei einem kurzen Antritt in den Strafraum. Nur noch durch ein Foul zu stoppen, leistete er somit die Vorarbeit zum Ehrentreffer der Niederlande (Nouri, Foulelfmeter). In der Gesamtheit fand der kräftige, schnelle Flügelflitzer aber zu selten den Weg in direkte Tornähe.

Mit Optimismus gegen die DFB-Elf

Bereits beim 3:1, das Trainer Winter als "Knackpunkt" bezeichnete, hatte der 49-Jährige seine "enttäuschten Spieler" wahrgenommen. Eine Umstellung des Systems brachte in der Folge zwar mehr Spielanteile, konnte aber auch weitere Gegentore nicht verhindern. Der kommende Gegner im Spiel um eine WM-Teilnahme 2017 in Südkorea heißt nun Deutschland. Winter geht trotz der schweren Aufgabe "sehr optimistisch" in die zukunftsweisende Partie.

kon