kicker

90.+7! Cristian Zapatas Last-Minute-Tor verdirbt Inter Mailand beim 218. Mailänder Derby die Laune

Serie A, 32. Spieltag: Milan holt spät auf

90.+7! Zapatas Last-Minute-Tor verdirbt Inter die Laune

Ganz später Torjubel: Cristian Zapata feiert sein 2:2 in der Nachspielzeit.

Ganz später Torjubel: Cristian Zapata feiert sein 2:2 in der Nachspielzeit. imago

Beste Sendezeit in China - beide Klubs befinden sich nach dem Verkauf von Milan an ein Konsortium nun in chinesischer Hand - bedingte die ungewöhnliche Anstoßzeit (12.30 Uhr) des 218. Mailänder Derbys. Und dabei hatte der italienische Traditionsklub AC Milan im erstmalig gänzlich unter chinesischer Führung ausgetragenen Derby della Madonnina gegen seinen Stadtrivalen Inter in letzter Minute einen Punkt geholt.

Doch der Reihe nach: Der Derby begann unterhaltsam mit einem klaren Chancenplus für Milan. Deulofeu und Fernandez (2.) verpassten den Blitzstart der zunächst überlegenen Rossoneri, Inter-Keeper Handanovic rettete vor Deulofeu (8.) sowie bei Susos Distanzschuss (14.) und hatte das Glück des Tüchtigen beim Pfostenschuss des omnipräsenten Deulofeu (14.). Auf der Gegenseite fehlte Icardi im Zentrum eine Fußspitze zum 1:0 (6.).

Spielersteckbrief Candreva
Candreva

Candreva Antonio

Spielersteckbrief C. Zapata
C. Zapata

Zapata Cristian

Spielersteckbrief Romagnoli
Romagnoli

Romagnoli Alessio

Spielersteckbrief Icardi
Icardi

Icardi Mauro

Serie A - 32. Spieltag
mehr Infos
Serie A - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Juventus Turin Juventus Turin
80
2
AS Rom AS Rom
72
3
SSC Neapel SSC Neapel
70

Candreva wie aus dem Nichts

Nach fulminanter Anfangsphase stellte sich Inter besser auf den Gegner ein, blieb offensiv aber ohne weitere nennenswerte Szene. Just als Milan sich nach einigem Leerlauf wieder zu mehr Offensivgeist aufschwang (Sosa, Deulofeu) schlugen die Nerazzurri eiskalt zu: Nach einem weiten Pass von Gagliardini gewann Candreva das Laufduell gegen De Sciglio und hob den Ball von halbrechts aus sechs Metern an Donnarumma vorbei ins linke Eck (36.).

Duo Perisic-Icardi düpiert die Milan-Defensive

Es folgte bald danach der nächste Tiefschlag für Milan: Nach einem traumhaften Zusammenspiel zwischen Perisic und Icardi gegen vier Abwehrspieler vollendete der Goalgetter mit seinem 21. Saisontor mühelos zum 2:0 (44.), mit dem ein effekives Inter in die Pause ging.

Perisic verpasst das 3:0

Die Rossoneri verschanzten sich zu Beginn des zweiten Abschnitts gegen das anrennende Milan in der eigenen Hälfte und lauerten auf Konter - Perisic scheiterte nach Icardis Zuspiel in aussichtsreicher Position an Donnarumma (56.). Auf der anderen Seite näherten sich Bacca (61.) und vor allem Deulofeu (66.) dem Anschlusstreffer an, prallten aber ansonsten immer wieder an der kompakten Defensive Inters ab.

Romagnoli sorgt für Spannung

Mauro Icardi und Antonio Candreva

Hier jubelte noch Inter: Die Torschützen Mauro Icardi und Antonio Candreva freuen sich. Getty Images

Erst als Romagnoli in der Schlussphase Susos Flanke zum 2:1 ins Netz bugsierte (83.), wurde es noch einmal spannend. Inters Abwehrbollwerk schien dem Schlussspurt des AC standzuhalten, aber tief in der Nachspielzeit sorgte Zapata mit einer artistischen Aktion doch noch für den Ausgleich (90.+7).

"Danke" an Berlusconi

Die Milan-Fans hatten die neuen Inhaber derweil mit einem Spruchband, auf dem sie die Hoffnung auf "Ernsthaftigkeit, Engagement und Präsenz" ausdrückten, begrüßt. Außerdem dankten sie dem langjährigen Vereinsboss Silvio Berlusconi mit diversen Bannern.

Milan ist seit Donnerstag in der Hand der chinesischen Investorengruppe Rossoneri Sport Investment Lux. Der bisherige Eigentümer-Konzern Fininvest des ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten Berlusconi hatte sich nach 31 Jahren für einen Preis von 740 Millionen Euro vom 18-maligen Meister getrennt. Inter gehört bereits seit vergangenem Sommer mehrheitlich dem Elektronik-Konzern Suning aus Nanjing.

jch