Qualifikation

Mbappé überragt: Frankreich dominiert die Niederlande

Koeman-Comeback missglückt - Depay verschießt vom Punkt

Kapitän Mbappé überragt: Frankreich dominiert die Niederlande

Auffällig gut gegen die Niederlande: Kylian Mbappé und Randal Kolo Muani.

Auffällig gut gegen die Niederlande: Kylian Mbappé und Randal Kolo Muani. IMAGO/PanoramiC

Beim ersten Auftritt nach dem verlorenen WM-Finale 2022 gegen Argentinien machte Frankreich früh klar, dass für die ersatzgeschwächten Niederlande (Gakpo, de Ligt und de Jong fehlten) zum Auftakt der EM-Qualifikation nichts zu holen war. Didier Deschamps vertraute in der Sturmspitze auf Kolo Muani, ein klarer Fingerzeig in Richtung Giroud, der zunächst nur auf der Bank saß.

Mit dieser Entscheidung sollte Dechamps Recht behalten, denn der Frankfurter war an nahezu jedem Angriff beteiligt. Davon gab es im ersten Durchgang einige, bereits den ersten schloss die Eqipe Tricolore erfolgreich ab: Mbappé legte auf für Griezmann, der Cilessen per Flachschuss überwand (2.).

Frankreich überrollt die Elftal

Ein perfekter Start für Frankreich, ein extrem schlechter für die Elftal, bei der Ronald Koeman sein Comeback auf der Trainerbank gab. Nach acht Minuten hieß es schon 2:0, Upamecano drückte den Ball nach einem Freistoß von Griezmann über die Linie.

In der Folge versuchte die Niederlande verzweifelt, offensiv den Anschluss zu finden. Auch in der Defensive wirkte die Elftal überfordert. Kolo Muani ließ ein Zuspiel von Tchouameni clever durch für Mbappé, der frei durch war und humorlos auf 3:0 stellte (21.).

Koeman reagiert nach 33 Minuten

Die Partie war somit früh entschieden. Koeman reagierte bereits nach 33 Minuten, brachte Weghorst für Taylor und stellte auf ein 4-2-3-1 um. Frankreich nahm das Tempo etwas raus, hätte durch Theo (28.) und Konaté (36.) aber auch noch höher führen können. Den einzigen gefährlichen Abschluss für Oranje hatte im ersten Durchgang Depay (33.).

Nach Wiederanpfiff verwaltete Frankreich die Führung souverän, im Spiel nach vorne fehlte deswegen die letzte Konsequenz. Weil auch die Holländer aus dem Spiel heraus große Probleme hatten, Chancen zu kreieren, war in beiden Strafräumen nicht mehr viel los. Während Maignan lange nicht geprüft worden war, hatten Kolo Muani und Mbappé die beste Chancen auf das 4:0 (60., 79.).

Depays unrühmlicher Schlusspunkt

Letzterer sollte seinen zweiten Treffer an diesem Abend aber noch bekommen. Nach einer Einladung der Elftal marschierte Mbappé los, ließ unter anderem Blind in dessen 100. Länderspiel stehen und traf dann wuchtig aus 16 Metern ins linke Eck (88.). Das war jedoch nicht der Schlusspunkt, denn mit der letzten Aktion des Spiels verschoss Depay einen von Upamecano verursachten Handelfmeter - Maignan parierte den zu unplatzieren Schuss und hielt die Null (90.+4).

Damit ist dem Vize-Weltmeister ein perfekter Start in die EM-Qualifikation gelungen. Dort geht es für die Equipe Tricolore am Montag in Irland weiter (20.45 Uhr). Auf Koeman & Co. warten derweil nicht nur Wiedergutmachung, sondern montags zur selbigen Uhrzeit auch die Pflichtaufgabe gegen Gibraltar.

Ter Stegen und ganz viel Real: Die Spieler mit den meisten Spielminuten seit der WM