Champions League

Joselu und Dani Ceballos befördern Union aus dem internationalen Geschäft

Eiserne scheiden nach solider Vorstellung aus

Joselu und Dani Ceballos befördern Union aus dem internationalen Geschäft

Real-Stürmer Joselu (o.) erzielt im Zweikampf mit Unions Paul Jaeckel das 1:1 in Berlin.

Real-Stürmer Joselu (o.) erzielt im Zweikampf mit Unions Paul Jaeckel das 1:1 in Berlin. IMAGO/Jan Huebner

Unions Chefcoach Nenad Bjelica war nach 3:1-Sieg gegen Gladbach, dem ersten Erfolg nach 16 sieglosen Pflichtspielen in Serie, zu einer Änderung gezwungen: Denn Hollerbach, der gegen die Fohlenelf getroffen hatte, war nicht für die Champions League gemeldet worden. Jaeckel kam neu in die Mannschaft.

Taktisch ging damit die Umstellung auf eine defensive Dreier- beziehungsweise Fünferkette einher. Wie Hollerbach ebenfalls nicht mit dabei waren unter anderem Bonucci und Tousart (beide 3. Gelbe Karte) sowie mit Kaufmann ein weiterer Torschütze vom Samstag, der ebenfalls nicht gemeldet worden war.  

Real-Trainer Carlo Ancelotti rotierte im Vergleich zum 1:1 bei Betis Sevilla, das Madrid vorerst die Tabellenführung kostete, fünfmal: Statt Lunin, Rüdiger, Mendy, Kroos und Brahim Diaz (alle Bank) begannen Kepa, Nacho, Fran Garcia, Dani Ceballos sowie Joselu.

Kepa gegen Behrens früh aufmerksam

Champions League, Gruppe C

Beinahe wäre die Partie mit einem Traumstart für Union losgegangen, denn nach einem Querschläger von Modric leitete Khedira noch in der Anfangsminute zu Behrens, der aus bester Position an Kepa scheiterte. Es waren gerade einmal gut 50 Sekunden gespielt.

Im weiteren Spielverlauf allerdings wurde es einseitig. Real diktierte das Spiel mit zahllosen Passstafetten, Union lief meist nur hinterher. Bellingham kam ebenfalls noch früh zu einer ersten Chance für die Spanier, Rönnow rettete aufmerksam (10.). Nach einer guten Viertelstunde setzte Ex-Bundesliga-Spieler (Hoffenheim, Frankfurt, Hannover) Joselu einen Kopfball an die Oberkante der Querlatte (16.).  

Modric scheitert an Rönnow, Volland abgeklärt

Die Königlichen dominierten spielerisch, je näher die Pause kam, desto einseitiger wurde es, auch wenn die ganz großen Chancen ausblieben. Bis in die 43. Minute: Denn nach einem Handspiel von Diogo Leite, der eine Flanke unglücklich mit dem Arm unterband, gab es Handelfmeter für Real. Modric scheiterte  jedoch vom Punkt mit seinem in die Mitte geschossenen Elfmeter an Rönnow, der mit dem Fuß parierte (45.).

Und es kam noch besser für die Eisernen: Denn nach dem folgenden Abschlag traf Volland nach verunglückter Klärungsaktion von Alaba mit dem Pausenpfiff sogar zum 1:0 (45.+1). Da Neapel zur Pause mit 2:0 gegen Braga führte, stand Union zur Halbzeit dank dieses Treffers aus dem Nichts sogar auf Rang drei der Gruppe C.  

Joselu mit Doppelpack

Ähnlich wie in der ersten Hälfte ging es mit einer Chance für Union los. Gosens köpfte nur knapp am Tor vorbei (46.). Schnell lief es aber wieder in die andere Richtung. Die Königlichen übernahmen die Spielkontrolle und kamen auch zu guten Chancen. Rönnow rückte in den Fokus und parierte aufmerksam nach Scherenschlag von Vazquez (50.) sowie nach Kopfball von Rodrygo aus kurzer Distanz mit tollem Reflex (55.).

In der 61. Minute war es aber soweit: Nach Flanke von Rodrygo, den Roussillon nur begleitete, köpfte Joselu, der dabei ein wenig mit Jaeckel rangelte, per Kopf zum 1:1 ein. Und damit nicht genug, denn nach einem Konter der Spanier traf Joselu, diesmal bedrängt von Diogo Leite sogar zum 2:1 - Doppelpack für den Stürmer (73.). 

Kral akkurat, Dani Ceballos entscheidet 

Das internationale Geschäft schien für Union nun außer Reichweite, doch die Eisernen gaben sich nicht auf. Laidouni verzog zunächst ein wenig (80.), doch Kral machte die Situation mit einem Distanzschuss zum 2:2 noch einmal spannend (85.). Real schlug aber im Stil einer großen Mannschaft noch einmal zurück und sicherte sich dank des Treffers von Dani Ceballos, der mit einem von Roussillon noch entscheidend abgefälschten Schuss den 3:2-Endstand für die Königlichen markierte, den Sieg. 

Union gastiert am Samstag (15.30 Uhr) zum Kellerduell beim VfL Bochum. Real Madrid, das die Gruppe C der Königsklasse mit der Idealpunktzahl 18 beendete, empfängt derweil am Sonntag (21 Uhr) den FC Villarreal. Die Auslosung für das Achtelfinale der Champions League findet am kommenden Montag (18. Dezember, 12 Uhr) statt. 

Bilder zur Partie Union Berlin gegen Real Madrid