14:33 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
C. Richards
Bayern

14:42 - 42. Spielminute

Tor 0:1
Zirkzee
Bayern

15:02 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Pudic
Bayern

15:08 - 53. Spielminute

Tor 0:2
Zylla
Bayern

15:11 - 56. Spielminute

Tor 0:3
Shabani
Bayern

15:14 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Michail Tselios
für Ioannis Sardelis
AEK

15:15 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Themistoklis-Athanasios Patrinos
für Theodosios Machairas
AEK

15:19 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Stiller
Bayern

15:27 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Johansson
für Zylla
Bayern

15:32 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Konstantinos-Marios Karavidas
für Georgios Tampas
AEK

15:33 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Timossi Andersson
für Zirkzee
Bayern

15:36 - 81. Spielminute

Tor 0:4
Timossi Andersson
Bayern

15:40 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Alexandros Malissovas
für Efthymios Christopoulos
AEK

15:40 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Georgios Petousis
für Giousis
AEK

15:41 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Daniliuc
für Stiller
Bayern

15:41 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Kehl
für Lungwitz
Bayern

15:46 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (AEK)
Foivos Mpotos
AEK

ATH

FCB

UEFA Youth League

Zirkzees Freistoß bricht den Bann

Wichtiger 4:0-Pflichtsieg für die Bayern

Zirkzees Freistoß bricht den Bann

Sein Freistoßtreffer brachte den Durchbruch: Bayern-Stürmer Joshua Zirkzee.

Sein Freistoßtreffer brachte den Durchbruch: Bayern-Stürmer Joshua Zirkzee. imago

Nach dem unglücklichen Verlust von zwei Punkten gegen Ajax Amsterdam durch eine Last-Minute-Gegentreffer und der 0:3-Auftaktniederlage bei Benfica Lissabon stand die U19 des FC Bayern unter Trainer Sebastian Hoeneß unter Druck. Der erste Sieg musste unbedingt her, um die Chance auf das Weiterkommen zu erhalten.

Die Bayern legten denn auch zunächst gut los und hatten durch Zylla gleich die erste Möglichkeit, der Ball ging jedoch deutlich am Tor vorbei (3.). In der Folge war es jedoch vor der Pause eine wenig mitreißende Partie. Von einer kurzen Sturm-und-Drang-Phase der Griechen nach rund einer Viertelstunde abgesehen, dominierten überwiegend die Münchner, die aber ihre Überlegenheit angesichts einer massiven Athener Defensive kaum in Torchancen umsetzen konnten.

Erst in der 42. Minute war der Knoten schließlich geplatzt - aus einer Standardsituation: Zirkzee zirkelte einen Freistoß aus 18 Metern über die Mauer und genau ins linke obere Eck. Es war ein angesichts der Spielanteile längst überfälliger Treffer.

Nach der Pause agierten die Bayern deutlich bissiger und übernahmen schnell wieder die Kontrolle. Und wurden schnell mit dem nächsten Treffer belohnt: In der 53. Minute wollte Keeper Tafas einen Eckball mit der Faust klären, lenkte das Leder aber vor die Füße des einschussbereiten Zylla. Der ließ sich die Chance nicht entgehen und traf ins untere linke Eck.

Es dauerte nur weitere drei Minuten und die Partie war entschieden: Nach einem feinen Doppelpass mit Zirkzee ließ Shabani Keeper Tafas keine Abwehrchance (56.). Mit der klaren Führung im Rücken ließen es die Bayern nun lockerer angehen und wagten die eine oder andere technische Finesse wie etwa Zirkzees Fallrückzieher in der 61. Minute, der nichts einbrachte.

In der 73. Minute fiel dann fast der Ehrentreffer für AEK durch Giousis, der Stanisic im Strafraum ausspielte und aus sechs Metern abzog - jedoch knapp am Tor vorbei. Insgesamt blieben die Bayern aber am Drücker, in der 81. Minute setzten zwei frisch eingewechselte Joker den Schlusspunkt: Johansson spielte einen langen Ball auf Andersson, der noch Keeper Tafas umkurvte und ins leere Tor traf.

Tore und Karten

0:1 Zirkzee (42')

0:2 Zylla (53')

mehr Infos
AEK Athen
AEK

Antzelo Tafas - Konstantinos Stamoulis, Donald Bogdani, Ioannis Tsivelekidis, Michailakis Bousis - Ioannis Sardelis , Georgios Tampas , Foivos Mpotos - Giousis , Efthymios Christopoulos , Theodosios Machairas

mehr Infos
Bayern München
Bayern

Früchtl - Stanisic, L. Mai, C. Richards - Franzke, Pudic , Stiller , Lungwitz , Zylla , Shabani - Zirkzee

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Duje Strukan Kroatien

mehr Infos

In der Schlussphase durfte der ansonsten praktisch nicht geprüfte Bayern-Keeper Früchtl sich noch auszeichnen und einen Distanzschuss von Christopoulos (85.) und eine Flanke von Bousis (90.+3) entschärfen. So blieb es am Ende beim 4:0 für die Bayern, die damit wieder auf ein Weiterkommen hoffen können.

sam