Int. Fußball

Alex Meier verlässt die Sydney Wanderers vorzeitig

Angreifer erzielte ein Tor in zwölf Partien

Alex Meier beendet das Kapitel Australien vorzeitig

Nicht mehr länger für die Sydney Wanderers am Ball: Alex Meier beendet das Kapitel Australien nach vier Monaten wieder.

Nicht mehr länger für die Sydney Wanderers am Ball: Alex Meier beendet das Kapitel Australien nach vier Monaten wieder. imago images

Der in Frankfurt als "Fußball-Gott" bejubelte Alex Meier und die Western Sydney Wanderers haben sich nach nur vier Monaten auf eine Vertragsauflösung geeinigt. Auf der Website des Klubs wurde angeführt, dass es sich bei der Auflösung des Vertrages um persönliche Gründe auf Seiten des Spielers handelt.

"Ich bin sehr dankbar für diese Erfahrung. Die Wanderers sind ein professionell geführter Klub und alle im Verein haben mir geholfen und mich unterstützt. Zudem waren die Fans wirklich toll und ich habe meine Zeit hier in Australien wirklich genossen", wird Alex Meier auf der Vereinshomepage zitiert.

Western Sydney Wanderers - Die letzten Spiele
Melbourne Victory Melbourne V. (A)
3
:
4
Melbourne City Melbourne C. (H)
1
:
2
Eintracht Frankfurt - Die letzten Spiele
VfL Germania 94 Frankfurt VfL Germania 94 Frankfurt (A)
1
:
13
FC Alsbach FC Alsbach (A)
0
:
11
Spielersteckbrief Meier
Meier

Meier Alexander

Isuzu UTE A-League Men - 15. Spieltag
mehr Infos
Isuzu UTE A-League Men - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
Sydney FC Sydney FC
34
2
Melbourne City Melbourne City
26
3
Perth Glory Perth Glory
24
Trainersteckbrief Babbel
Babbel

Babbel Markus

Der Angreifer, der am heutigen Freitag seinen 37. Geburtstag feiert, war in zwölf Ligaspielen für Sydney am Ball. Dabei erzielte er ein Tor und gab eine Vorlage.

Alex Meier stand in 276 Bundesliga-Partien für Eintracht Frankfurt und dem Hamburger SV auf dem Feld. Für die Eintracht gelangen ihm 93 Tore und 32 Vorlagen. Nachdem der Vertrag bei den Hessen im Sommer 2018 ausgelaufen war, heuerte er ein halbes Jahr später beim 1. FC St. Pauli an.

Wie geht es für Meier weiter?

Nach dem Ende seiner aktiven Karriere will Meier "meinen Job bei der Eintracht, mit der ich sehr verbunden bin, antreten". Wie genau seine Aufgabe dort aussehen wird, ist noch unklar. "Natürlich würde ich lieber auf dem Platz etwas machen als im Büro. Ob ich wirklich für den schweren Trainerjob geeignet bin, muss ich aber noch herausfinden", hatte Meier noch im Oktober des vergangenen Jahres gesagt. Wie es für ihn nach Auflösung seines Vertrages in Sydney nun weitergeht, ist noch nicht bekannt.

kon

Alex Meier - Sein Weg zum Fußballgott