20:58 - 13. Spielminute

Tor 0:1
Balotelli
Rechtsschuss
Vorbereitung Ibrahimovic
Inter

21:16 - 31. Spielminute

Tor 1:1
Bardon
Rechtsschuss
Anorthosis

21:27 - 43. Spielminute

Spielerwechsel
Panagi
für Paulo Costa
Anorthosis

21:29 - 44. Spielminute

Tor 1:2
Materazzi
Kopfball
Vorbereitung Balotelli
Inter

21:31 - 45. + 1 Spielminute

Tor 2:2
Panagi
Kopfball
Anorthosis

21:52 - 50. Spielminute

Tor 3:2
Frousos
Rechtsschuss
Vorbereitung Bardon
Anorthosis

22:00 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Vieira
für N. Burdisso
Inter

22:00 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Cruz
für Stankovic
Inter

22:00 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Maxwell
für Mancini
Inter

22:05 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Skopelitis
für Frousos
Anorthosis

22:20 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Ocokoljic
für Bardon
Anorthosis

22:22 - 81. Spielminute

Tor 3:3
Cruz
Kopfball
Vorbereitung Balotelli
Inter

ANO

INT

Champions League

Burdisso verteilt Geschenke

Inter stellt sich nach zweimaliger Führung selbst ein Bein

Burdisso verteilt Geschenke

Paulo Costa überspringt Inters Mancini

Die Hürde fast gemeistert: Paulo Costa (ob.) und Famagusta standen dicht vor einem Sieg gegen Mancinis Inter Mailand. picture-alliance

Famagustas Trainer Temuri Ketsbaia würfelte seine Elf nach dem 0:1 im Hinspiel ordentlich durcheinander und wechselte viermal. Georgiou, Hawar, Paulo Costa und Frousos ersetzten Ocokoljic, Dellas, Savio und Sosin.

Auch Inters Trainer José Mourinho nahm nach dem 3:2-Erfolg bei Reggina Calcio vier Änderungen vor. An Stelle von Cordoba, Chivu, Maxwell und Vieira liefen Burdisso, Materazzi, Stankovic und Cambiasso von Beginn an auf. Der begnadigte Adriano stand nicht im Kader.

Die Italiener waren vom Anpfiff weg um Spielkontrolle bemüht und hatten früh eine erste Großchance zur Führung. Nachdem Beqaj eine Maicon-Flanke unzureichend per Faust abgewehrt hatte, bot sich Ibrahimovic aus sechs Metern die Möglichkeit, der Schuss des Schweden wurde aber geblockt (3.). Famagusta agierte zunächst defensiv und lauerte auf Konter. Einer dieser schnellen Gegenangriffe brachte Hawar in Position, nach einem Laban-Steilpass kam der Iraker aber gegen Julio Cesar einen Schritt zu spät (12.).

zum Thema

Eine Minute später klingelte es dann bereits - allerdings auf der anderen Seite. Aus knapp 40 Metern versuchte es Ibrahimovic per Freistoß direkt und brachte Beqaj mit seinem fulminanten Schuss in arge Bedrängnis. Der Schlussmann konnte das Leder nicht festhalten, und Balotelli hatte keine Mühe, zur Gästeführung abzustauben (13.).

Famagustas Defensivtaktik war damit natürlich hinfällig. Mit den nun folgenden zaghaften Angriffsversuchen der Ketsbaia-Elf hatte die Inter-Abwehr allerdings keinerlei Probleme. Die Nerazzurri blieben das spielbestimmende Team, kamen bis auf vereinzelte Distanzversuche und eine Stankovic-Gelegenheit aber auch nicht mehr gefährlich vor das Tor der Hausherren.

Als nichts darauf hindeutete, fiel plötzlich der Ausgleich. Einen viel zu langen Pass der Zyprer köpfte Burdisso unbedrängt an seinem aus dem Tor eilenden Schlussmann Julio Cesar vorbei und ermöglichte dem durchstartenden Bardon so den Ausgleich (31.). Inter ließ sich davon jedoch nicht aus der Bahn werfen und ging erneut in Front. Ein Balotelli-Eckball landete auf dem Kopf von Materazzi, der aus sechs Metern durch die Beine des etwas unglücklich aussehenden Beqaj zum 1:2 traf (44.). Damit war die erste Hälfte aber immer noch nicht beendet. Im direkten Gegenzug war es abermals ein Eckstoß, der zum 2:2 führte: Cambiassos missglückte Kopfballabwehr traf den eingewechselten Panagi - er kam für den angeschlagenen Paulo Costa - am Schädel, von wo aus das Leder zum Pausenstand in den Winkel segelte (45.+1).

Die zweite Hälfte war gerade fünf Minuten alt, da trat Inters Pechvogel Burdisso erneut auf den Plan. Bei einem Konter flankte Laban an den Strafraum, wo Burdissos Klärungsversuch gründlich misslang. Der Innenverteidiger köpfte Frousos an, der artig "Danke" sagte und aus zehn Metern per Flachschuss zur Anorthosis-Führung traf (50.). Mourinho hatte genug gesehen und nahm Burdisso sowie Stankovic und Mancini vom Feld. Vieira, Cruz und Maxwell sollten die Wende bringen (58.).

Die Italiener befanden sich fortan zwar permanent im Vorwärtsgang, die meist ideenlosen Angriffe zerschellten aber immer wieder am dichten Bollwerk der Zyprer. Vielmehr waren es die immer wieder über den agilen Hawar konternden Gastgeber, die die besseren Möglichkeiten besaßen. Bei Versuchen von Laban (67.) und Constantinou (70.) musste Julio Cesar sein ganzes Können aufbieten.

Mailand gab nicht auf und schaffte knapp zehn Minuten vor Schluss das 3:3 - Cruz verwandelte per Kopf eine Freistoßflanke von Balotelli (81.). Das Match stand nun auf des Messers Schneide und schien tatsächlich noch einmal auf die Seite von Inter zu kippen. Cambiasso scheiterte aus zwei Metern am famos reagierenden Beqaj, der die Kugel mit einer Hand von der Linie kratzte (82.), ehe Ibrahimovic den aufspringenden Ball nicht traf, nachdem er bereits am Torhüter vorbei war (85.). Letztlich blieb es aber beim Remis, das sich die bis zum Ende leidenschaftlichen Gastgeber redlich verdienten.

Für beide Mannschaften geht es in der Champions League am 26.11 weiter. Famagusta trifft vor heimischem Publikum auf Werder Bremen, Inter empfängt Panathinaikos Athen. Zuvor treffen die Mailänder in der Serie A aber am Sonntag auf Udinese Calcio.