11:11 - 10. Spielminute

Tor 0:1
Konaté
Kopfball
Salzburg

11:36 - 35. Spielminute

Tor 0:2
Konaté
Rechtsschuss
Salzburg

11:45 - 44. Spielminute

Tor 0:3
Dedic
Rechtsschuss
Salzburg

12:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bidstrup
für Gourna-Douath
Salzburg

12:09 - 52. Spielminute

Tor 0:4
Kjaergaard
Linksschuss
Salzburg

12:14 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
D. Kandutsch
für A. Weinstabl
Ardagger/Viehdorf

12:14 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
L. Kiehberger
für J. Killinger
Ardagger/Viehdorf

12:18 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Salzburg)
Solet
Salzburg

12:20 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Kameri
für Forson
Salzburg

12:20 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Gloukh
für Nene
Salzburg

12:20 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
S. Koita
für Konaté
Salzburg

12:22 - 65. Spielminute

Tor 0:5
Kameri
Rechtsschuss
Salzburg

12:30 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
R. Schmerleib
für F. Unterbuchschachner
Ardagger/Viehdorf

12:30 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
F. Elser
für F. Schleindlhuber
Ardagger/Viehdorf

12:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Wallner
für Ulmer
Salzburg

12:38 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
S. Weniger
für M. Grubhofer
Ardagger/Viehdorf

12:42 - 85. Spielminute

Tor 0:6
F. Kaltenbrunner
Eigentor
Salzburg

ARD

RBS

0
:
6
85'
F. Kaltenbrunner F. Kaltenbrunner (Eigentor)
0
:
5
65'
Kameri Kameri
Rechtsschuss
0
:
4
52'
Kjaergaard Kjaergaard
Linksschuss
0
:
3
44'
Dedic Dedic
Rechtsschuss
0
:
2
35'
Konaté Konaté
Rechtsschuss
0
:
1
10'
Konaté Konaté
Kopfball
Der FC Red Bull Salzburg erledigt die Pflichtaufgabe gegen die SC Ardagger Viehdorf souverän und steigt mit dem Ergebnis von 6:0 in die zweite Runde des UNIQA ÖFB Cups auf. Zweimal Konate, dazu Treffer von Dedic, Kjaergaard und Kameri sowie ein Eigentor von Kaltenbrunner bringen den Endstand auf die Anzeigetafel.
Abpfiff
89'
Wieder Herbst mit einer Parade, diesmal fängt er eine Hereingabe von Dedic ab.
87'
Moritz Wallner verhindert das 0:7 mit einer großartigen Doppel-Parade. Zunächst wehrt er einen Kopfball von Pavlovic ab und auch den Abschluss von Wallner kann er parieren.
85'
0:6 Tor für Salzburg
F. Kaltenbrunner (
Eigentor)
Koita bringt das Leder zur Mitte, wo dem Ardagger-Verteidiger der Rettungsversuch misslingt und per Eigentor das 0:6 passiert.
84'
Oskar Gloukh probierts aus der zweiten Reihe, verfehlt das Tor allerdings knapp.
82'
Beide Mannschaften starten übrigens kommendes Wochenende in ihre Meisterschaften. Ardagger empfängt im ersten Regionalliga-Spiel überhaupt Traiskirchen, Salzburg fährt nach Altach und spielt dort um die ersten drei Punkte 2023/24.
81'
Spielerwechsel (Ardagger/Viehdorf)
S. Weniger kommt für M. Grubhofer
78'
Moritz Herbst verhindert mit einer Glanztat das 0:6. Gloukh steckt butterweich auf Koita durch, der das Leder nicht am Ardagger-Keeper vorbeibringt.
76'
Salzburg bringt den jungen Lukas Wallner für Kapitän Andreas Ulmer ins Spiel. Der 20-jährige Abwehrspieler wurde erst kürzlich von der Jugend in den Kader der Kampfmannschaft hochgezogen und kommt hier zu seinem Pflichtspieldebüt.
75'
Lukas Wallner
Andreas Ulmer
Spielerwechsel (Salzburg)
Wallner kommt für Ulmer
73'
Spielerwechsel (Ardagger/Viehdorf)
F. Elser kommt für F. Schleindlhuber
73'
Spielerwechsel (Ardagger/Viehdorf)
R. Schmerleib kommt für F. Unterbuchschachner
71'
Das Spiel ist natürlich längst entschieden und so plätschern die Minuten in Ardagger etwas dahin. Salzburg tut hier nur noch das Nötigste und wird sogar damit immer wieder gefährlich. Den Heimischen tun gerade die letzten Minuten bei beinahe 30 Grad Außentemperatur besonders weh.
69'
Nächste Gelegenheit für Salzburg. Ratkov umkurvt Goalie Herbst und spielt von der Grundlinie einen Stanglpass. In der Mitte findet sich allerdings kein Abnehmer.
65'
Dijon Kameri 0:5 Tor für Salzburg
Kameri (
Rechtsschuss)
Der Inbegriff eines perfekten Wechsels. Koita leitet ein, Kameri spielt einen Doppelpass mit Gloukh und erzielt dann selbst mit einem satten Schuss ins lange Eck das 5:0.
63'
Oscar Gloukh
Dorgeles Nene
Spielerwechsel (Salzburg)
Gloukh kommt für Nene
63'
Dijon Kameri
Amankwah Forson
Spielerwechsel (Salzburg)
Kameri kommt für Forson
63'
Sekou Koita
Karim Konaté
Spielerwechsel (Salzburg)
S. Koita kommt für Konaté
61'
Oumar Solet Gelbe Karte (Salzburg)
Solet
61'
Der Innenverteidiger will gegen Spreitzer den Körper reinstellen, holt den Gegenspieler damit allerdings von den Beinen. Berechtigte gelbe Karte für den Salzburger.
57'
Spielerwechsel (Ardagger/Viehdorf)
L. Kiehberger kommt für J. Killinger
57'
Spielerwechsel (Ardagger/Viehdorf)
D. Kandutsch kommt für A. Weinstabl
56'
Einmal entwischt ein Ardagger-Angreifer den Salzburgern und plötzlich wird es sogar gefährlich. Alexander Weinstabl stürmt nach einem Steilpass in Richtung Alexander Schlager, der mitlaufende Pavlovic kann den Abschluss nicht verhindern und das Leder landet am Außennetz.
52'
Maurits Kjaergaard 0:4 Tor für Salzburg
Kjaergaard (
Linksschuss)
Dedic spielt steil auf Nene, der mit dem Ball an die Grundlinie vorrückt und in den Rücken der Abwehr spielt. Dort lauert Kjaergaard, der das Leder mit einem satten Linksschuss im Tor versenkt.
48'
Die ersten Minuten gehören den Salzburgern, ohne allerdings zu Abschlussgelegenheiten zu kommen.
46'
Mads Bidstrup
Lucas Gourna-Douath
Spielerwechsel (Salzburg)
Bidstrup kommt für Gourna-Douath
Anpfiff 2. Hälfte
11:55 Uhr
Salzburg erfüllt die Pflichtaufgabe in Ardagger bislang konzentriert und souverän. Nach zehn Minuten brachte Konate die Gäste in Führung und konnte in Minute 35 auf 2:0 erhöhen. Kurz vor der Pause stellt Dedic auf 3:0. Zwei weitere Abseitstore der Bullen spiegeln das insgesamte Kräfteverhältnis in etwa wider. Die Amateure aus Ardagger verkaufen sich dennoch sehr gut und machen Salzburg über weite Strecken das Kombinieren schwer.
Halbzeitpfiff
44'
Amar Dedic 0:3 Tor für Salzburg
Dedic (
Rechtsschuss)
Kurz vor der Pause dann doch noch das 3:0 für Salzburg. Konate befördert einen steilen Kjaergaard-Pass an die Querlatte und Amar Dedic drückt den Rebound über die Linie.
41'
Zweites Abseitstor der Salzburger. Ulmer zieht aus der Distanz ab, das Leder wird von Nene abgefälscht und landet beim im Abseits stehenden Ratkov, der zum vermeintlichen 3:0 trifft.
37'
Der Stadionsprecher ist zweifelsohne in Topform. Trotz des Rückstands animiert er die anwesenden Zuschauer, die heimische Mannschaft zu unterstützen und die machen das auch bereitwillig. Volksfeststimmung im Mostviertel!
35'
Karim Konaté 0:2 Tor für Salzburg
Konaté (
Rechtsschuss)
Jetzt ist es passiert. Nene wird von Ratkov hervorragend bedient und bringt einen Stanglpass zur Mitte, wo Karim Konate lauert und trotz Bedrängnis eines Gegenspielers zum 2:0 trifft.
32'
Feine Angriffssituation. Gourna-Douath leitet ein, Kjaergaard chippt den Ball über die Viererkette auf den serbischen Neuzugang Petar Ratkov, dessen Abschluss Goalie Moritz Herbst parieren kann.
28'
Nach einer feinen Kombination trifft Dorgeles Nene vermeintlich mit dem Kopf zum 2:0, der Assistent an der Linie bemängelt allerdings eine Abseitsposition. In der ersten Cup-Runde gibt es keinen VAR, daher: Tatsachentscheidung.
25'
Ardagger verkauft sich sehr gut, überlässt den Salzburgern die Räume weit weg vom eigenen Tor und macht ihnen das Leben in der Nähe des Strafraumes schwer.
22'
Kurze Trinkpause, was bei den Außentemperaturen absolut nachvollziehbar ist.
20'
Schöner Lochpass von Dedic, den Ardagger zunächst blocken kann. Der Nachschuss von Kjaergaard aus der zweiten Reihe bleibt ebenfalls in der Hintermannschaft der Gastgeber hängen.
17'
Beinahe das 2:0 für Salzburg. Konate leitet selbst ein, spielt einen Doppelpass mit Forson und verzieht danach nur knapp. Das Leder streicht nur Zentimeter am langen Eck vorbei.
14'
Da ist doch tatsächlich die Ausgleichschance für die Hausherren. Unterbuchschachner flankt das Leder von der linken Seite zur Mitte wo Solet Probleme damit hat, die Situation zu klären. Im zweiten Versuch klappt es aber dennoch und der gut positionierte Weinstabl kommt nicht zum Ball.
12'
Auf der Gegenseite ein Standard im Angriffsdrittel der Ardagger. Salzburg kann den Standard allerdings souverän aus der Gefahrenzone bringen.
10'
Karim Konaté 0:1 Tor für Salzburg
Konaté (
Kopfball)
Der zweite Corner bringt die Salzburger Führung. Kjaergaard bringt das Leder zur Mitte, Konate löst sich von seinem Bewacher und köpfelt das Leder wuchtig in die Maschen.
9'
Auf der Gegenseite Eckball für Salzburg, den Dedic gefährlich zur Mitte bringt und den Ardagger nur mit Mühe klären kann. Es folgt noch ein Eckball.
8'
Erste Annäherung der Hausherren, die sich in Richtung Strafraum kombinieren, danach allerdings durch Ferdinand Unterbuchschachner ein Foul begehen, was die Aktion beendet.
5'
Erster Freistoß für die Gäste. Dedic bringt das Leder zur Mitte, dort findet sich aber kein Abnehmer.
3'
Die ersten Minuten gehören wie vermutet den Salzburgern, die natürlich dieses Spiel bei heißen 28 Grad in der Mittagssonne von Ardagger möglichst bald für sich entscheiden wollen.
1'
Die Hausherren starten in Rot-Schwarz, Salzburg ganz in Weiß.
Anpfiff
10:58 Uhr
Christoph Lumetzberger an den Tasten wünscht gute Unterhaltung!
10:55 Uhr
Schiedsrichter der Begegnung ist Emil Ristokov, der die Teams auf den Rasen führt. In Kürze geht's los!
10:40 Uhr
Der frühen Anstoßzeit (11:00 Uhr) sieht Jaissle gelassen entgegen. "Die ungewohnte Anspielzeit ist für uns auch deshalb kein Problem, weil wir ja vormittags trainieren."
10:30 Uhr
Die Gäste wissen natürlich um ihre haushohen Favoritenrolle, gehen die Aufgabe aber naturgemäß mit dem nötigen Ernst und Siegeswillen an. "Am Sonntag steht das erste Pflichtspiel an, bei dem wir überzeugend auftreten und unserer Favoritenrolle gerecht werden wollen, um eine Runde weiterzukommen", urteilte Trainer Matthias Jaissle.
10:20 Uhr
Die SG Ardagger / Viehdorf besteht ausschließlich aus Amateuren, jeder hat also neben seiner Fußballerkarriere auch noch einen Brotberuf. Der Kapitän, Richard Aigner, scherzte im Vorfeld im Interview mit der Kronen Zeitung: "Die zweite Runde wird auf jeden Fall leichter. Spaß beiseite! Wir können gegen sie ohnehin nur unsere Tugenden auspacken.", die dürften wohl eher auf der kämpferischen Seite zu finden sein.
10:10 Uhr
2.500 Zuschauer passen auf den eigens für das "Highlight der Vereinsgeschichte", so Ardagger-Obmann Markus Hagler, adaptierten Sportplatz. Und der wird ab 11:00 Uhr auch zum Bersten gefüllt sein.
10:00 Uhr
Die SG Ardagger/Viehdorf wurde in der vergangenen Jahr überraschend Meister in der 1. Landesliga in Niederösterreich und darf sich in dieser Saison in der Regionalliga Ost versuchen. Die wohl größte Prüfung der kommenden Spielzeit findet jedoch heute statt, der Dominator des österreichischen Fußballs kommt auf den Sportplatz nach Ardagger.
00:00 Uhr
Hallo und herzlich Willkommen! Endlich geht die Saison in Österreich wieder los. Wir starten mit der ersten Runde im UNIQA ÖFB Cup, mit der Partie zwischen SCU Ardagger und dem FC Red Bull Salzburg. Wir starten mit dem Ticker am Spieltag eine Stunde vor Spielbeginn.

Eingesetzte Spieler

R. Aigner, M. Grubhofer , T. Grubhofer, M. Herbst, F. Kaltenbrunner , J. Killinger , J. Köstler, F. Schleindlhuber , G. Spreitzer, F. Unterbuchschachner , A. Weinstabl

Einwechslungen:
57. D. Kandutsch für A. Weinstabl
57. L. Kiehberger für J. Killinger
73. R. Schmerleib für F. Unterbuchschachner
73. F. Elser für F. Schleindlhuber
81. S. Weniger für M. Grubhofer

Reservebank:
D. Zuza, S. Aigner

A. Schlager, Dedic , Forson , Gourna-Douath , Kjaergaard , Konaté , Nene , Pavlovic, Ratkov, Solet , Ulmer

Einwechslungen:
46. Bidstrup für Gourna-Douath
63. Kameri für Forson
63. Gloukh für Nene
63. S. Koita für Konaté
75. Wallner für Ulmer

Reservebank:
Mantl (Tor), Baidoo

Trainer:
Jaissle