West

Auf Manno wartet ein großer Berg Arbeit beim Wuppertaler SV

Torjäger Güler soll bleiben - Gespräche mit Paderborn wegen Henke

Auf Manno wartet ein großer Berg Arbeit beim Wuppertaler SV

Planen den Kader des Wuppertaler SV: Trainer Hüzeyfe Dogan (links) und der neue Sportliche Leiter Gaetano Manno

Planen den Kader des Wuppertaler SV: Trainer Hüzeyfe Dogan (links) und der neue Sportliche Leiter Gaetano Manno IMAGO/Otto Krschak

Mehr zur Regionalliga West

Nach knapp zweieinhalb Jahren als Chefscout beim Wuppertaler SV hatte Gaetano Manno (40) den Traditionsklub Mitte Februar verlassen, um Sportlicher Leiter bei Ligakonkurrent Rot Weiss Ahlen zu werden. Exakt 55 Tage später ist Manno schon wieder zurück im Bergischen Land, um beim WSV jetzt als Nachfolger seines früheren "Chefs" Stephan Küsters, der sich Drittligist Viktoria Köln anschloss, selbst die sportlichen Geschicke beim WSV in verantwortlicher Position zu steuern. Schon bei Rot-Weiß Oberhausen (2:2), bei dem die Rot-Blauen erst in der Nachspielzeit den Ausgleich hinnehmen mussten, war der neue Sportliche Leiter als aufmerksamer Beobachter dabei.

"Ich bin zurück bei meinem Herzensverein", sagte Manno, der schon während seiner aktiven Laufbahn sechs Jahre lang das WSV-Trikot getragen hatte. Sportvorstand Thomas Richter (61) betonte: "Gaetano war die naheliegendste Lösung für die Neubesetzung der Position des Sportlichen Leiters. Er ist in alle Prozesse eingebunden, verfügt über ein exzellentes Netzwerk und benötigt keine Einarbeitungszeit." Schließlich war er selbst schon entscheidend an der Zusammenstellung des aktuellen Aufgebots beteiligt.

Verhandlungen mit D'Hone und Pytlik

30. Spieltag

In den nächsten Tagen und Wochen wird Manno in enger Abstimmung mit Richter und Coach Hüzeyfe Dogan (42) die Personalplanung vorantreiben. Eine wichtige Aufgabe wird dabei sein, den Kern des Teams zusammenzuhalten. Von der Anfangsformation des RWO-Spiels sind immerhin schon sechs Akteure gebunden, nur Marco Stiepermann (32/Spielertrainer beim ASC Dortmund) steht als Abgang fest. Mit Abwehrspieler Kevin Pytlik (25) und Offensivspieler Lewin D'Hone (22) laufen konkrete Gespräche. Auch bei Innenverteidiger Justus Henke (21), der von Zweitligist Paderborn nur noch bis zum Saisonende ausgeliehen ist, soll das letzte Wort über die Zukunft noch nicht gesprochen sein.

Damit bliebe aus der Startelf allein Torjäger Serhat Semih Güler (25), der bereits 17 Saisontreffer markierte. "Wir würden Serhat natürlich sehr gerne halten, wissen aber auch, dass er bei einigen Klubs auf der Liste steht", sagt Dogan. Deutlich besser sieht es bei Innenverteidiger Durim Berisha (22) aus, der bleiben soll. Klar ist: Mittelfeldmann Bastian Müller (31) wird zu Alemannia Aachen wechseln. Das Gastspiel bei RWO verpasste er aus disziplinarischen Gründen.

Ralf Debat

imago images 1024207779

Fallrückzieher-Führung und Last-Minute-Tor: Oberhausen findet im Klassiker eine späte Antwort

alle Videos in der Übersicht