Bundesliga

Aufsteiger Blau-Weiß Linz holt Pasic und Schantl

Doppelschlag für die Oberösterreicher

Aufsteiger Blau-Weiß Linz holt Pasic und Schantl

Alem Pasic wird sich künftig in die Linz um die Defensive kümmern.

Alem Pasic wird sich künftig in die Linz um die Defensive kümmern. GEPA pictures

Blau-Weiß Linz rüstet seinen Kader nach dem geschafften Aufstieg in die Bundesliga weiter auf und stellt mit Alem Pasic und Marcel Schantl die Sommerneuzugänge drei und vier vor. Pasic wechselt von Zweitligaabsteiger Vorwärts Steyr in die Stahlstadt und unterschreibt beim Team von Cheftrainer Gerald Scheiblehner einen Einjahresvertrag plus Option. Der 22-jährige Schantl kehrt nach zwei Jahren beim TSV Hartberg wieder zu seinem alten Arbeitgeber zurück, für den er bereits in der Saison 2020/21 auf Leihbasis 30 Pflichtspiele absolvierte. In Linz unterschreibt der Rechtsverteidiger bis Sommer 2026.

Erfahrung von 105 2.-Liga-Spielen

"Mit Alem haben wir einen echten Allrounder dazu gewonnen, der in der Defensive mehrere Positionen gut bekleiden kann und Fähigkeiten besitzt, die für unser Spiel sehr wichtig sind. Wir glauben fest daran, dass er für unsere Mannschaft eine Verstärkung werden kann, weil er menschlich ein top Junge ist, und den nötigen Biss und die richtige Einstellung mitbringt", sagt Sportdirektor Christoph Schösswendter über den Neuzugang. Pasic bringt die Erfahrung von 105 Spielen in der 2. Liga mit und zählte bei Vorwärts Steyr in den vergangenen zum Stammpersonal. Insgesamt kam der gebürtige Oberösterreicher in 110 Partien für Steyr zum Einsatz und erzielte dabei sieben Tore.

Nun wagt er den Sprung eine Etage höher und blickt seiner Zeit in Linz mit Ehrgeiz entgegen: "Ich bin sehr glücklich, dass dieser Transfer zustande gekommen ist. Der FC Blau-Weiß Linz stellt für mich den perfekten nächsten Schritt dar. Ich freue mich auf die Mannschaft, die Fans im neuen Stadion, das Umfeld und werde alles dafür geben, dass wir eine erfolgreiche Saison spielen werden."

Die Sommertransfers der österreichischen Bundesliga im Überblick

Auch die Rückkehr von Defensivprofi Schantl freut den Sportchef der Linzer sehr: "Marcel war nicht nur schon einmal bei Blau Weiß Linz, sondern auch im Frühjahr 2023 bei uns Trainingsgast. Dort hat er das Trainerteam und auch unsere Spieler absolut überzeugt und einen super Eindruck hinterlassen. Deshalb sind wir sehr froh, dass er sich für uns entschieden hat und ab kommender Saison Teil unserer Mannschaft ist. Er wird den Konkurrenzkampf in unserem Kader beleben und ist eine absolute Bereicherung für unsere Mannschaft." 

Schantl selbst will seine Karriere beim Aufsteiger wieder in Fahrt bringen: "Ich freue mich wieder hier zu sein und auf die zahlreichen Fans im neuen Stadion. Es ist für mich der nächste Schritt in meiner Profikarriere und ich freue mich gemeinsam mit der Mannschaft erfolgreich zu sein."

ma

MUNICH, GERMANY - DECEMBER 5: Philipp Lahm (L) and Assistant coach Hermann Gerland of Bayern Munich attend a training session prior to the UEFA Champions League Group D soccer match between FC Bayern Munich and Atletico Madrid at the Club's training ground in Munich, Germany on December 5, 2016. (Photo by Lukas Barth/Anadolu Agency/Getty Images)

"Wenn Philipp Lahm kein Super-Profi wird, dann werde ich Wasserballtrainer"

alle Videos in der Übersicht