La Liga
La Liga Spielbericht
21:29 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (Barcelona)
Griezmann
Barcelona

21:41 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Valladolid)
Bruno
Valladolid

21:44 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Barcelona)
Mingueza
Barcelona

22:23 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Araujo
für Mingueza
Barcelona

22:23 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Braithwaite
für S. Busquets
Barcelona

22:23 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Trincao
für Griezmann
Barcelona

22:25 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Hervias
für Janko
Valladolid

22:33 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Valladolid)
Sergi Guardiola
Valladolid

22:36 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Marcos André
für Sergi Guardiola
Valladolid

22:36 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Ilaix Moriba
für Pedri
Barcelona

22:39 - 79. Spielminute

Rote Karte (Valladolid)
Oscar Plano
Valladolid

22:40 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Valladolid)
Masip
Valladolid

22:44 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Barcelona)
Braithwaite
Barcelona

22:45 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Waldo
für Kodro
Valladolid

22:47 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Riqui Puig
für Dest
Barcelona

22:50 - 90. Spielminute

Tor 1:0
Dembelé
Barcelona

BAR

VLD

La Liga

Referee hilft Barça: Dembelé rettet die Clasico-Generalprobe

La Liga, 29. Spieltag: Katalanen nur noch einen Punkt hinter Atletico

Referee hilft Barça: Dembelé rettet die Clasico-Generalprobe

Staunen im weiten Rund: Schiedsrichter Jaime Latre zückt die Rote Karte für Oscar Plano.

Staunen im weiten Rund: Schiedsrichter Jaime Latre zückt die Rote Karte für Oscar Plano. Getty Images

Fünf Ligaspiele in Folge gewonnen, jüngst in San Sebastian beim 6:1 eine Gala hingelegt - und Gegner Valladolid massiv ersatzgeschwächt. Alles war serviert für einen Sieg der Katalanen, die damit bis auf einen Punkt an Spitzenreiter Atletico heranrücken konnten.

Doch Barça brachte in der ersten Hälfte erstaunlich wenig zustande. Auch Messi, der mit seinem 769. Spiel für Barcelona Rekordhalter Xavi ablöste, kam nicht wie gewünscht zum Zug, der im Vergleich zum Spiel gegen San Sebastian unveränderten Elf fehlten die Ideen.

Das roch das Corona-geplagte Valladolid, das auch noch auf den gelbgesperrten Orellana verzichten musste, recht schnell - und legte los. In der 6. Minute klärte Lenglet gerade noch mit dem Scheitel vor dem kopfballbereiten Kodro, nur vier Minuten später kam der Ball dann durch zum Gäste-Stürmer. Keeper ter Stegen konnte dem Leder nur hinterherschauen, wie es an die Latte klatschte.

Ein Hallowach für Barcelona? Nicht im geringsten. Messis Freistoß (15., einen Meter vorbei) war noch die beste Chance für die Blaugrana, die vorne einfallslos und in der Dreierkette hinten anfällig wirkten. Roque Mesa (25., 26) hatte kurz hintereinander gleich zwei gute Einschusschancen, verfehlte aber beide Male sein Ziel.

Pedri gleicht in Aluminiumtreffern aus

Erst kurz vor der Pause wurde Barcelona zwingender. Olaza warf sich in einen Messi-Schuss und verhinderte Schlimmeres, dann nahm Pedri aus 20 Metern Maß. Keeper Masip lenkte das Leder mit den Fingerspitzen an den Pfosten und verhinderte so eine unverdiente Pausenführung der Koeman-Elf.

Die Katalanen knüpften jedoch an der gefälligen Schlussphase an und schnürten Valladolid ein. Allein, die Chancen fehlten, während Olaza bei einem der ganz wenigen Entlastungsangriffe das Außennetz traf (58.). Nur zwei Minuten später war sie dann aber da, die Riesenchance für Barça. Nach Steilpass von Messi war Dembelé frei durch, scheiterte aber an Masip. Griezmann erwischte den Abpraller mit dem Kopf - haarscharf daneben. Unmittelbar danach entschied sich Koeman für einen Dreierwechsel, auch Griezmann musste weichen.

Messi fehlt nur eine Handbreit

Doch auch mit den neuen Offensivkräften Braithwaite und Trincao tat sich Barcelona schwer gegen die bissigen Kastilier. Pedri ließ einen Querpass durch zu Messi, der in typischer Manier aus 20 Metern schlenzte - nur Zentimeter fehlten dem Argentinier bei seinem Flachschuss (73.).

In der 79. Minute zückte der Referee dann zur Überraschung aller die Rote Karte für Oscar Plano. Das Foul an Dembelé war weder von hinten noch überhart, Gelb wäre die richtige Entscheidung gewesen. Doch Schiedsrichter Jaime Latre blieb dabei, checkte die Szene überraschenderweise auch nicht nach.

Eine folgenschwere Entscheidung für Valladolid. Lange hielt es dem Druck stand, doch in der Nachspielzeit fingen sich die aufopferungsvoll kämpfenden Gäste eben doch das 0:1. De Jongs Flanke beförderte Araujo mit dem Kopf zu Dembelé, der das Leder volley nahm und ins kurze Eck traf. Masip war aus der kurzen Distanz chancenlos.

Tore und Karten

1:0 Dembelé (90')

mehr Infos
FC Barcelona   Real Valladolid  
Spieldaten
25
Torschüsse
7
68%
Ballbesitz
32%
mehr Infos
FC Barcelona
Barcelona

ter Stegen - Mingueza , F. de Jong, Lenglet - Dest , S. Busquets , Pedri , Jordi Alba, Messi, Griezmann - Dembelé

mehr Infos
Real Valladolid
Valladolid

Masip - Bruno , Javi Sanchez, Olaza - Janko , Roque Mesa, Alcaraz, Oscar Plano , Nacho - Sergi Guardiola , Kodro

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Santiago Jaime Latre Spanien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Camp Nou
mehr Infos

Die Katalanen schnuppern endgültig an Rang eins, nur ein Zähler fehlt noch auf Atletico. Am kommenden Samstag empfängt allerdings Real den FC Barcelona im Alfredo di Stefano. Anstoß des Clasico ist um 21 Uhr.

las