20:55 - 11. Spielminute

Gelbe Karte (Juventus)
Giannichedda
Juventus

21:09 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Juventus)
Thuram
Juventus

21:14 - 30. Spielminute

Spielerwechsel
Schweinsteiger
für Lizarazu
Bayern

21:18 - 33. Spielminute

Tor 1:0
Deisler
Rechtsschuss
Vorbereitung Sagnol
Bayern

21:23 - 39. Spielminute

Tor 2:0
Demichelis
Kopfball
Vorbereitung Deisler
Bayern

21:45 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
del Piero
für Camoranesi
Juventus

21:45 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Chiellini
für Blasi
Juventus

22:06 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Mutu
für Trezeguet
Juventus

22:28 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Scholl
für Santa Cruz
Bayern

22:31 - 90. Spielminute

Tor 2:1
Ibrahimovic
Rechtsschuss
Vorbereitung Emerson
Juventus

FCB

JUV

Champions League

Tolle Leistung der Bayern

Vorrunde, Gruppe A, 3. Spieltag: FC Bayern - Juventus Turin 2:1 (2:0)

Tolle Leistung der Bayern

Bei den Bayern nahm Trainer Felix Magath gegenüber dem 1:1 beim FC Schalke 04 zwei Änderungen in der Viererkette vor: Sagnol war wieder fit und ersetzte Ottl, Lizarazu lief für Schweinsteiger auf. Drei Änderungen gegenüber dem letzten Ligaspiel ( 1:0 gegen den FC Messina) nahm Juve-Coach Fabio Capello vor: Rechts hinten spielte Blasi für Pessotto, Camoranesi lief für Mutu auf und im Sturm kam Trezeguet, der sich in der Meisterschaft 82 Minuten schonen durfte, wieder von Beginn an zum Einsatz. Für ihn musste Del Piero erst einmal auf der Bank Platz nehmen.


Der 3. Spieltag im Überblick


Spieler des Spiels

Martin Demichelis Abwehr

1
mehr Infos
Spielnote

2
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Deisler (33')

2:0 Demichelis (39')

mehr Infos
Bayern München
Bayern

Kahn2,5 - Sagnol1,5, Lucio2,5, Ismael2,5, Lizarazu - Demichelis1 , Deisler2 , Zé Roberto3,5, Ballack3,5 - Santa Cruz3,5 , Makaay4

mehr Infos
Juventus Turin
Juventus

Abbiati5 - Blasi5 , Thuram5 , Cannavaro3,5, Zambrotta4 - Emerson2,5, Giannichedda4 , Camoranesi3 , Nedved4,5 - Trezeguet5 , Ibrahimovic4,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Kyros Vassaras Griechenland

3,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Allianz-Arena
Zuschauer 66.000 (ausverkauft)
mehr Infos

Die Bayern suchten gleich in den Anfangsminuten ihr Heil in der Offensive – und hatten schnell gute Chancen: Santa Cruz kam zum Kopfball (3.), Makaay verfehlte den Kasten aus halbrechter Position (5.) und Ballack scheiterte mit seinem Freistoß aus 18 Metern an Juve-Keeper Abbiati (11.). Die Italiener wurden im Mittelfeld früh attackiert und ein geordneter Spielaufbau somit zunichte gemacht. Gefahr für das Bayern-Tor kam in der Anfangsviertelstunde somit gar nicht auf.

Erst in der 21. Minute kam Juventus durch Nedved zur ersten Tormöglichkeit: Aus 17 Metern verfehlte er nach Kopfballzuspiel von Trezeguet das Tor jedoch um einige Meter. Am Drücker blieben die Münchener, hatten die nächste Großchance nach Freistoß von Makaay, als Buffon-Vertreter Abbiati das Leder nicht festhalten konnte. Doch irgendwie brachte die Turiner Defensive gegen die nachsetzenden Demichelis und Zé Roberto das Leder aus der Gefahrenzone (25.).

In der 33. Minute wurde die Überlegenheit des deutschen Meisters schließlich aber belohnt: Deisler setzte sich gegen Zambrotta durch, versuchte es aus halbrechter Position direkt. Keeper Abbiati war von dem Schuss so überrascht, dass er ihn anstatt zu parieren ins eigene Tor lenkte.

Juve konnte nur kurzzeitig nach dem Rückstand etwas dagegensetzen (Emerson und Camoranesi scheiterten unmittelbar nach dem 0:1), dann übernahmen wieder die Münchener die Regie. Und setzten noch eins drauf: Makaay holte eine Ecke raus, Deisler hob den Ball von rechts herein – und der nicht konsequent bewachte Demichelis köpfte zum 2:0 ein (39.).

Nach der Pause wurde die Partie ausgeglichener. Die Bayern schalteten einen Gang zurück, Juve erhöhte auch durch die Hereinnahme von Del Piero als dritten Stürmer den Druck. Dennoch tat sich der italienische Tabellenführer weiterhin sehr schwer, weil die Magath-Elf immer nah am Mann stand und so den entscheidenden Pass meist unterbinden konnte. Die brenzligste Situation für die Bayern bis dato in der 59. Minute: Trezeguet setzte den Ball aus kurzer Distanz ans Außennetz. Kurz zuvor hatte Kahn per Faustabwehr einen Freistoß von Del Piero klären können.

Capello erhöhte den Druck, brachte mit Mutu einen frischen Stürmer. Trezeguet musste erstmals in dieser Champions-League-Saison das Spielfeld ohne Torerfolg verlassen.

Doch statt Übergewicht für die Italiener spielten nun wieder die Bayern gut mit, auch wenn nicht mehr das Feuerwerk der ersten Halbzeit brannte. Dennoch geriet die Defensive der Italiener hin und wieder ins Schwimmen, es fehlte allein die letzte Konsequenz im Abschluss. Die Leistung der hoch gehandelten "alten Dame" war insbesondere im Spiel nach vorne weiterhin eine Enttäuschung. In der 90. Minute kam Ibrahimovic dann doch noch zum Anschlusstreffer: Emerson verlängerte eine Ecke von Del Piero zum unbewachten Schweden, der nur noch den Fuß hinhalten brauchte.

Eine insbesondere in der ersten Halbzeit überlegene Vorstellung sicherte der Magath-Elf einen Erfolg über den im bisherigen Saisonverlauf mit weißer Weste ausgestatteten italienischen Tabellenführer. Ein Blackout von Buffon-Vertreter Abbiati bei einem Schuss von Deisler und ein Kopfballtor von Demichelis brachten die Bayern auf die Siegerstraße. Nur phasenweise blitzte die Gefährlichkeit von Juventus Turin auf, auch im zweiten Durchgang hatten die Bayern den Gegner überwiegend im Griff. Erst eine Unachtsamkeit der Defensive kurz vor dem Ende ermöglichte den Gästen den Anschlusstreffer.