Fußball-Vereine Freundschaftsspiele

Thiago überzeugt - Flick will keine Zweifel aufkommen lassen

Gnabry trifft bei 1:0-Sieg gegen Marseille

Thiago überzeugt - Flick will keine Zweifel aufkommen lassen

Topspieler und Torschütze: Thiago und Serge Gnabry.

Topspieler und Torschütze: Thiago und Serge Gnabry. imago images

Der Blick auf den Aufstellungsbogen verriet lange vor dem Anpfiff, wie Flick den verletzungsbedingten Ausfall von Rechtsverteidiger Benjamin Pavard kompensieren will. Die Versetzung von Joshua Kimmich aus der Mittelfeldzentrale nach hinten war keine Überraschung, seinen Platz im Mittelfeld besetzte dafür Thiago, den bis zu seiner Auswechslung nach einer Stunde besten Spieler auf dem Platz am Bayern-Campus. Der Spanier präsentierte sich griffig und giftig gegen den Ball und mit guten Spielverlagerungen im Aufbau. "Er hat hart gearbeitet", sagte Flick und attestierte Thiago eine gute Form.

Bei hochsommerlichen Temperaturen dominierten die Münchner die ersten 45 Minuten weitgehend, meist spielte sich das Geschehen tief in der Hälfte der Franzosen ab. Ohne das nötige Tempo beschränkte sich der FCB zunächst aber auf die Spielkontrolle. Mit der ersten Chance fiel die Führung, als Serge Gnabry mehrere Gegner im Strafraum narrte und dann trocken ins kurze Eck abzog (19.). In den fünf Minuten vor der Pause hätten der offensive, immer wieder auch einrückende Kimmich, Thomas Müller, Alphonso Davies und erneut Gnabry erhöhen können. Marseille kam nur in Ansätzen vor das FCB-Tor, meist mit Weltmeister Florian Thauvin über die rechte Angriffsseite.

Augenzeuge Sané - Tolisso und Süle feiern Comeback

Unter den Augen der FCB-Führungsriege und von Neuzugang Leroy Sané wechselte Flick bereits zur Halbzeit viermal, Lucas Hernandez, Corentin Tolisso, Kingsley Coman und Philippe Coutinho erhielten für Alaba, Goretzka, Perisic und Müller Spielpraxis. Für Tolisso war es nach monatelanger Pause das Comeback, über selbiges durfte sich auch Niklas Süle nach seinem Kreuzbandriss freuen, der Nationalverteidiger ersetzte nach einer Stunde Jerome Boateng. Zu diesem Zeitpunkt hatte Flick bereits zehn Wechsel vorgenommen, mit Robert Lewandowski ging nach 70 Minuten auch der letzten Startelfspieler vom Feld. Der Spielfluss ging zwar verloren, die Bayern kontrollierten und dominierten jedoch weiterhin bis zum Schlusspfiff.

Tore und Karten

1:0 Gnabry (19')

mehr Infos
Bayern München
Bayern

Neuer - Kimmich , J. Boateng , Alaba , Davies - Goretzka , Thiago , Gnabry , T. Müller , Perisic - Lewandowski

mehr Infos
Olympique Marseille
Marseille

Mandanda - Sarr , Alvaro , Caleta-Car , Amavi - Kamara , Rongier , Sanson - Thauvin , Payet , Benedetto

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Dr. Felix Brych München

mehr Infos
Spielinfo
Stadion FC Bayern Campus
mehr Infos

Die Startelf gegen Chelsea dürfte bis auf eine Ausnahme identisch sein mit der aus dem Marseille-Test. Der agilere Kingsley Coman sollte dann Perisic ersetzen - es sei denn, Flick möchte mit dem Kroaten etwas mehr Kopfballstärke im Spiel haben, diese leidet durch Pavards Ausfall offensiv wie defensiv. "Wir wollen es gegen Chelsea so konzentriert und fokussiert angehen wie heute und in den vergangenen Monaten und keine Zweifel aufkommen lassen", kündigte Flick an. Nach den Eindrücken vom Freitag ist es schwer vorstellbar, dass mit dem 3:0-Hinspielerfolg aus dem Februar im Rücken tatsächlich noch etwas anbrennt.

Frank Linkesch

Schlusslicht Herrlich: Die Punkteschnitte der Bundesliga-Trainer