20:49 - 3. Spielminute

Tor 1:0
Salihamidzic
Rechtsschuss
Vorbereitung Scholl
Bayern

21:15 - 30. Spielminute

Spielerwechsel
Jeremies
für Linke
Bayern

21:51 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Salihamidzic
Bayern

21:51 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Paris SG)
Mendy
Paris SG

21:59 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Elber
für Jancker
Bayern

22:10 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (Paris SG)
Rabesandratana
Paris SG

22:12 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Okocha
für Mendy
Paris SG

22:17 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Paulo Sergio
für Santa Cruz
Bayern

22:26 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
E. Cissé
für Luccin
Paris SG

22:31 - 89. Spielminute

Tor 2:0
Paulo Sergio
Rechtsschuss
Vorbereitung Elber
Bayern

FCB

PSG

Champions League

Sergio schießt Bayern aus der Krise

Champions League, Vorrunde, 4. Spieltag, Gruppe F: Bayern München - Paris St. Germain 2:0 (1:0)

Sergio schießt Bayern aus der Krise

Personal: Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld veränderte seine Mannschaft gegenüber der 0:1-Niederlage in Cottbus auf drei Positionen: Für Wiesinger, Jeremies und Elber spielten Salihamidzic, Sforza und Santa Cruz. Bei Paris lief gegenüber dem 1:0 im Hinspiel Distin statt Benarbia auf.

Taktik: Beide Mannschaften spielten ein 4-4-2-System. Die Außenspieler der Vierer-Abwehrketten waren bei Bayern und Paris eher defensiv orientiert, zudem setzten beide Teams auf zwei defensive Mittelfeldakteure. Unterschiedlich präsentierten sich die Kontrahenten in der Offensive: Scholl zog von links oft in die Mitte, Santa Cruz ließ sich zurückfallen, so dass Jancker oft einzige echte Spitze der Bayern war. Bei den Gästen wurden das Angriffs-Duo Christian/Anelka von Robert unterstützt, der oft zum hängenden Linksaußen wurde. Rechts nahm diesen Part dann Christian ein, während Anelka in der Mitte blieb.

Spielverlauf: Durch das frühe 1:0 konnten die Bayern sich zurückziehen und kamen nur sporadisch nach vorne. Die Franzosen hatten mehr Spielanteile und gute Tormöglichkeiten. Doch Bayern- Keeper Kahn vereitelte gute Chancen durch Christian und den auffälligsten Angreifer, Robert.

Spieler des Spiels

Mehmet Scholl Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Salihamidzic (3')

2:0 Paulo Sergio (89')

mehr Infos
Bayern München
Bayern

Kahn2 - Sagnol3, Andersson3, Linke5 , Tarnat4 - Sforza2,5, Fink4, Salihamidzic3 , Scholl2 - Santa Cruz4 , Jancker4,5

mehr Infos
Paris St. Germain
Paris SG

Letizi2 - Algerino4, Rabesandratana3,5 , Distin3, Mendy5 - Dehu3,5, Luccin4 , Dalmat4, Robert3 - Christian5, Anelka4,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Vitor Manuel Melo Pereira Portugal

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Olympiastadion
Zuschauer 33.000
mehr Infos

In den ersten 30 Minuten war die Münchner Defensive anfällig, erst nach der Auswechslung Linkes (Sprunggelenksverletzung) kam mehr Sicherheit in die Abwehr: Sforza rückte in die Viererkette, Jeremies nahm dessen Platz im Mittelfeld ein. Insgesamt ließen beide durch ihre disziplinierte defensive Grundordnung nach stürmischen ersten 20 Minuten nur wenige Chancen zu.

Im zweiten Abschnitt gab Scholl seine Position auf der linken Seite auf, spielte konsequent hinter den Spitzen. Damit wollten die Bayern die Schwäche kompensieren, dass aus der Zentrale bis dato zu wenig gefährliche Zuspiele in die Spitze kamen. Scholl behob dieses Manko. Paris indes konnte dieses Problem nach der guten Anfangsphase nicht abstellen und bot bis zum Schluss vor allem in der Offensive eine enttäuschende Leistung.

Fazit: Nach schwächerer erster und Steigerung in der zweiten Hälfte ein verdienter Sieg des FC Bayern.

Aus München berichten Uwe Marx und Karlheinz Wild