21:13 - 12. Spielminute

Tor 1:0
Lewandowski
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Lewandowski
Bayern

21:22 - 21. Spielminute

Tor 2:0
Lewandowski
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Lewandowski
Bayern

21:24 - 23. Spielminute

Tor 3:0
Lewandowski
Rechtsschuss
Bayern

21:32 - 31. Spielminute

Tor 4:0
Gnabry
Rechtsschuss
Vorbereitung Coman
Bayern

22:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Sarr
für Gnabry
Bayern

22:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Sucic
für Seiwald
Salzburg

22:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Piatkowski
für Solet
Salzburg

22:12 - 54. Spielminute

Tor 5:0
T. Müller
Linksschuss
Vorbereitung L. Sané
Bayern

22:18 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Upamecano
für Hernandez
Bayern

22:19 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Kjaergaard
für Adamu
Salzburg

22:20 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Sesko
für Adeyemi
Salzburg

22:24 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Nianzou
für Süle
Bayern

22:24 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Roca
für Musiala
Bayern

22:24 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Choupo-Moting
für Coman
Bayern

22:25 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Tijani
für Camara
Salzburg

22:29 - 70. Spielminute

Tor 5:1
Kjaergaard
Linksschuss
Vorbereitung Aaronson
Salzburg

22:41 - 83. Spielminute

Tor 6:1
T. Müller
Linksschuss
Vorbereitung L. Sané
Bayern

22:44 - 86. Spielminute

Tor 7:1
L. Sané
Linksschuss
Vorbereitung Lewandowski
Bayern

FCB

RBS

L. Sané L. Sané
Linksschuss, Lewandowski
86'
7
:
1
T. Müller T. Müller
Linksschuss, L. Sané
83'
6
:
1
5
:
1
70'
Kjaergaard Kjaergaard
Linksschuss, Aaronson
T. Müller T. Müller
Linksschuss, L. Sané
54'
5
:
0
Gnabry Gnabry
Rechtsschuss, Coman
31'
4
:
0
Lewandowski Lewandowski
Rechtsschuss
23'
3
:
0
Lewandowski Lewandowski (Elfmeter)
Rechtsschuss, Lewandowski
21'
2
:
0
Lewandowski Lewandowski (Elfmeter)
Rechtsschuss, Lewandowski
12'
1
:
0
90'
Salzburg konnte nur zu Beginn mithalten, brachte sich dann aber selbst durch zwei von Wöber verschuldete Foulelfmeter ins Hintertreffen. Nach vielen Wechseln auf beiden Seiten gelang RB in Hälfte zwei noch der Ehrentreffer.
90'
Pünktlich ist das Spiel aus. Der FC Bayern gewinnt das Rückspiel deutlich mit 7:1 und steht damit zum 20. Mal im Viertelfinale der Champions League. In einer furiosen ersten Hälfte legte der früheste Hattrick der CL-Geschichte von Lewandowski den Grundstein.
Abpfiff
88'
Kimmichs Freistoß findet keinen Abnehmer.
86'
Das Spiel trudelte schon dem Ende entgegen, da ziehen die Münchner nochmal die Zügel an und legen zwei weitere Treffer nach.
86'
Leroy Sané 7:1 Tor für Bayern
L. Sané (
Linksschuss, Lewandowski)
Nach Seskos Fehlpass im Aufbau geht es schnell beim FCB. Lewandowski legt am Strafraum per Hacke in den Lauf von Sané, der die Kugel aus spitzem Winkel zum 7:1 an Köhn vorbeijagt.
83'
Thomas Müller 6:1 Tor für Bayern
T. Müller (
Linksschuss, L. Sané)
Die Bayern ziehen nochmal an. Müller läuft von rechts ins Zentrum und sieht, dass Sané links im Strafraum Platz hat. Müller selbst läuft durch, bekommt den Ball zurück und schiebt ein.
81'
Choupo-Moting kann Sarrs Einwurf an den Strafraum nicht festmachen, er begeht sogar ein Handspiel und es gibt Freistoß für Salzburg.
77'
Wieder sucht Aaronson Kjaergaard, doch diesmal verpasst Zweiterer das Zuspiel um eine Fußspitze.
77'
Die Partie hat durch die vielen Wechseln deutlich an Tempo verloren.
76'
Köhn schmeißt sich gerade noch einem Steckball entgegen, gerade noch vor Sané.
73'
Bayern sucht aktuell ein bisschen die Ordnung. Sané arbeitet aber gut mit nach hinten und läuft Sesko rechts am Strafraum ab.
70'
Maurits Kjaergaard 5:1 Tor für Salzburg
Kjaergaard (
Linksschuss, Aaronson)
Nianzou lässt Aaronson im Mittelfeld Tempo aufnehmen und so bis an den Strafraum marschieren. Dort angekommen kommt der Pass nach links zu Kjaergaard. Der Abschluss ist dann satt und schlägt links oben im Kreuzeck ein. Neuer ist chancenlos.
67'
Samson Tijani
Mohamed Camara
Spielerwechsel (Salzburg)
Tijani kommt für Camara
67'
Nun wird der Eckball ausgeführt, doch Sané findet keinen Abnehmer. Für Camara wird es indes nicht weitergehen.
66'
Tanguy Nianzou
Niklas Süle
Spielerwechsel (Bayern)
Nianzou kommt für Süle
66'
Marc Roca
Jamal Musiala
Spielerwechsel (Bayern)
Roca kommt für Musiala
66'
Eric Maxim Choupo-Moting
Kingsley Coman
Spielerwechsel (Bayern)
Choupo-Moting kommt für Coman
64'
Der folgende Eckball verzögert sich, weil Camara Probleme am hinteren Oberschenkel hat. Der Mittelfeldspieler liegt im eigenen Strafraum und braucht eine Behandlung.
64'
Lewandowski wird aus dem Zentrum rechts tief geschickt, die Hereingabe nach innen verhindert Wöber gerade noch.
62'
Benjamin Sesko
Karim Adeyemi
Spielerwechsel (Salzburg)
Sesko kommt für Adeyemi
61'
Nun zum Freistoß: Sané täuscht an, Lewandowski schießt aus 25 Metern halblinker Position am Ende dann doch deutlich drüber.
61'
Maurits Kjaergaard
Junior Adamu
Spielerwechsel (Salzburg)
Kjaergaard kommt für Adamu
60'
Dayot Upamecano
Lucas Hernandez
Spielerwechsel (Bayern)
Upamecano kommt für Hernandez
Vor der Ausführung des Freistoßes gibt es aber erstmal einen Wechsel.
59'
Coman ist weiter äußerst spielfreudig und geht ins nächst Dribbling. Camara fährt vor dem Strafraum dazwischen - Freistoß für die Bayern.
59'
Kimmich führt sie aus und serviert sie auf Müllers Schädel. Der Torschütze zum 5:0 fabriziert dann aber eine Kerze, die Köhn locker fängt.
58'
Coman macht Tempo über links und geht nach mehreren Gegenspielern an Kristensen vorbei - trotzdem gibt es nur eine Ecke.
57'
Neuer ist auch beim Stand von 5:0 noch hellwach. Der Keeper eilt links aus seinem Tor und ist vor dem geschickten Adamu am Ball und klärt außerhalb seines Strafraums mit dem Fuß.
54'
Thomas Müller 5:0 Tor für Bayern
T. Müller (
Linksschuss, L. Sané)
Die Bayern machen weiter und kombinieren sich an den Strafraum heran. Sané bedient dann Müller, der aus rund 16 Metern mit dem schwächeren Linken aus der Drehung ins rechte Eck einschießt.
52'
Sarr zieht seine Flanke von rechts zu nah vors Tor, so schnappt sich Köhn das Leder.
49'
Kimmich führt kurz auf Sané aus, der aber nicht an Adeyemi vorbeikommt.
48'
Lewandowskis Schuss von außerhalb des Strafraums wird von Wöber zur Ecke abgefälscht.
48'
Sarr ordnet sich auf der rechten offensiven Seite ein, es scheint also bei der Dreierkette zu bleiben.
46'
Bouna Sarr
Serge Gnabry
Spielerwechsel (Bayern)
Sarr kommt für Gnabry
46'
Luka Sucic
Nicolas Seiwald
Spielerwechsel (Salzburg)
Sucic kommt für Seiwald
46'
Kamil Piatkowski
Oumar Solet
Spielerwechsel (Salzburg)
Piatkowski kommt für Solet
RB-Trainer Jaissle hat in der Pause reagiert und wechselt zwei Mal.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Drei Tore erzielte allein Lewandowski - und hat damit einen Rekord: Erster Spieler der CL-Geschichte mit einem Hattrick innerhalb der ersten 23 Minuten.
45'
Nach teils furiosen ersten 45 Minuten führt der FC Bayern bereits 4:0 - und ist damit klar auf Kurs Viertelfinale. Salzburg versteckte sich anfangs nicht, brachte sich dann aber selbst durch zwei Foulelfmeter ins Hintertreffen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Derweil gibt es eine Minute oben drauf.
45' +1
Adeyemi versucht sich aus spitzem Winkel, doch auch hier hat sein Kapitän aus der Nationalmannschaft kein Problem.
44'
Musiala schickt aus dem Zentrum Sané auf die Reise. Der Außenbahnspieler kann sich leicht von Wöber im Laufduell absetzen, dann unterläuft dem Bayernspieler aber ein technischer Fehler und es gibt Abstoß vom RB-Tor.
42'
Bei Salzburg haben die vier Treffer ihre Wirkung hinterlassen. Die Jaissle-Elf bekommt gerade wenig auf die Reihe. Die Bayern haben hingegen alles im Griff und drücken weiter aufs Tempo, wenn auch dosierter.
39'
Sané führt die Ecke kurz aus und flankt dann von rechts in die Mitte, wo Pavard mit dem Rücken zum Tor per Kopf das Leder verlängert - es rauscht nur knapp am langen Pfosten vorbei.
38'
Seiwalds Freistoß von der rechten Seite findet nur ein Münchner Bein. Der Konter der Bayern rollt und bringt den nächsten Eckball hervor.
37'
Lewandowski ist weiter spielfreudig! Der dreifache Torschütze lässt wenige Meter vor dem Strafraum nach links klatschen und bekommt das Leder sofort von Müller wieder serviert. Der Abschluss geht dann aber deutlich über den Kasten.
36'
Coman dribbelt nach Sanés Zuspiel von halblinks auf den Strafraum zu. Nach Pass in diesen hinein kann dort Müller das Leder aber nicht verarbeiten.
34'
Mit Kombination kommen die Salzburger aktuell nicht durch, Ulmers Distanzschuss aus über 20 Metern ist keine Prüfung für Neuer.
31'
Serge Gnabry 4:0 Tor für Bayern
Gnabry (
Rechtsschuss, Coman)
Die Bayern halten den Druck hoch! Coman gewinnt am Salzburger Strafraum den Ball gegen Camara und steckt sofort nach rechts in den Sechzehner für Gnabry durch. Der Außenbahnspieler trifft mit der Innenseite flach zum 4:0.
30'
Müller Pass in die Mitte wird abgefangen, doch die Bayern bleiben dran. Doch weder Comans Kopfball nach erneuter Müller-Flanke, noch Musialas geblockter Schuss bringen wirklich Gefahr.
29'
Auf der Gegenseite hat Adeyemi rechts am Strafraum den Ball, kann sich aber nicht durchsetzen.
29'
Nach Hernandez' Diagonalball passt Müller von rechts sofort steil in den Strafraum, erreicht Lewandowski aber nicht.
27'
Wie erholt sich Salzburg nach diesem Schock? Ein Freistoß kann es richten, doch Seiwalds Ausführung versandet.
23'
Robert Lewandowski 3:0 Tor für Bayern
Lewandowski (
Rechtsschuss)
Nach einem langen Schlag von Neuer geht es schnell bei den Bayern gegen aufgerückte Salzburger. Müller spielt einen Steckpass an den Strafraum. Wöber ist zu zögerlich und kommt nicht in den Passweg, Köhn hat dann Pech, weil er bei seiner klärenden Grätsche Lewandowski aus kurzer Distanz anschießt. Das Leder trudelt Richtung Tor, prallt an den Pfosten, doch Lewandowski hat nachgesetzt und macht seinen dritten Treffer.
21'
Robert Lewandowski 2:0 Tor für Bayern
Lewandowski (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Lewandowski)
Die Ausführung ist dann nahezu eine Kopie des ersten Treffers. Köhn ist in der rechten Ecke und das Leder in der linken.
21'
Foulelfmeter für Bayern
21'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Und der VAR sagt, das Foul war auf der Linie des Strafraums, deswegen gibt es erneut Elfmeter. Turpin hatte schon mit dem Stellen der Mauer begonnen.
20'
VAR-Prüfung
Lewandowski wird am Strafraum angespielt, stellt seinen Körper rein und wird von Wöber gefällt. Schiedsrichter Turpin entscheidet auf Freistoß, doch dann meldet sich der VAR.
17'
Nach furiosen Anfangsminuten ist nun etwas Ruhe eingekehrt.
15'
Die Chance zur direkten Antwort. Kristensen fängt im rechten Halbfeld Neuers langen Pass ab. Danach bekommen die Bayern das Leder nicht weg und so kommt Seiwald links in Abschlussposition - Neuer ist sogar noch mit der Hand dran und lenkt den Ball so über das Tor. Die folgende Ecke fängt Neuer sicher.
12'
Robert Lewandowski 1:0 Tor für Bayern
Lewandowski (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Lewandowski)
Lewandowski tritt selbst an, schickt Köhn in die rechte Ecke und verwandelt sicher in die linke.
11'
Foulelfmeter für Bayern
Lewandowski nimmt Comans Flanke am Elfmeterpunkt herrlich an und dreht sich danach geschmeidig um Wöber herum, der ihn zu Fall bringt - es gibt Elfmeter!
10'
Die Bayern leisten sich gleich zwei Ballverluste im Spielaufbau, können es aber immer wieder selbst bereinigen.
8'
Müller chipt aus dem Zentrum links in den Strafraum, aber etwas zu weit. Lewandowski kommt erst im Toraus an das Anspiel heran.
7'
Sané verzieht aus linker Halbposition leicht, Lewandowski versucht noch an die Kugel zu kommen, doch trotz langem Bein, ist es letztlich doch zu kurz. Es gibt Abstoß vom Tor von Köhn.
6'
Pavard kommt am ersten Pfosten nicht an Kimmichs Eckball heran.
6'
Coman steht links am Strafraum zwei Gegenspieler gegenüber, es gibt Eckball.
5'
Salzburg versteckt sich keineswegs. Diesmal ist Capaldo rechts neben dem Strafraum der Vorlagengeber, doch sein Flachpass erreicht in der Mitte keinen Mitspieler.
3'
Die Ecke verläuft dann mit weniger Gefahr, weil Kristensen vorbeiköpft.
3'
Auf der Gegenseite ist Adeyemi links durch und in der Mitte kann der zurückgeeilte Coman Capaldos Abschluss mit einer Grätsche gerade noch zur Ecke abfälschen.
1'
Die Bayern legen gleich richtig los! Sané legt vor dem Strafraum ab für Müller, der sofort in den Sechzehner steckt für den einstartenden Lewandowski. Auch der Stürmer hält sich nicht lange auf und zwingt Köhn zur ersten starken Parade. Mit den Fingerspitzen wischt der Keeper das Leder zur Seite.
1'
Salzburg hat angestoßen, der Ball rollt!
Anpfiff
20:55 Uhr
In wenigen Minuten wird die Partie vom Gespann um Clement Turpin freigegeben - als VAR ist Jerome Brisard im Einsatz.
20:49 Uhr
Noch etwas Statistik vor dem Anpfiff: In fünf von sieben Fällen kam Bayern nach einem Auswärtsremis in einem K.o.-Runden-Hinspiel noch weiter, zuletzt schied man allerdings bei einem Auswärtsunentschieden im Hinspiel aus: 2018/19 verzeichnete der FCB ein torloses Remis in Liverpool, verlor anschließend das Heimspiel mit 1:3.
20:45 Uhr
Auf Salzburger Seite schob Trainer Matthias Jaissle die Favoritenrolle naturgemäß den Münchnern zu: "Der Druck liegt bei den Bayern. Sie wollen die Champions League gewinnen. Für uns ist das ein absoluter Zusatz." Dennoch gab es auch eine kleine Kampfansage: "Der Glaube ist nach wie vor groß. Ich glaube, das Hinspiel hat gezeigt, dass wir die Bayern ärgern können."
20:40 Uhr
„Es ist ein besonderes Spiel, wir haben einen hohen Anspruch an uns selbst", sagte Julian Nagelsmann im Vorfeld. Salzburg erwartet der Trainer wieder mit einem "klaren Plan". Um nicht erneut, wie im Hinspiel ins Hintertreffen zu geraten, braucht es auch die richtigen Entscheidungen auf dem Platz. "Wie viel Risiko gehen wir, wie viel Kontrollverlust haben wir dadurch?" Aktuell treffe sein Team noch zu oft die falschen Entscheidungen.
20:35 Uhr
Gegner Salzburg hat sich im Hinspiel den Respekt der Münchner erarbeitet, dennoch wollte sich Müller lieber an den letzten "40, 50 Minuten" orientieren, in denen die Bayern RB "bespielt und dominiert haben".
20:30 Uhr
Oliver Kahn fehlt heute auf der Tribüne der Allianz Arena. Der Vorstandsvorsitzende hatte einen positiven Schnelltest, verriet Julian Nagelsmann am Mikrofon von "prime video". So muss Kahn von Zuhause aus verfolgen, wie Neuer an ihm in einer Rangliste vorbeizieht: Die aktuelle Nummer eins geht in ihr 104. Champions-League-Spiel und überholt damit Kahn (103).
20:29 Uhr
"Wenn uns das gelingt, kann es noch eine extrem gute Saison werden", sagte Thomas Müller im Vorfeld der Partie. Der Offensivmann wagte aber auch einen Blick in die Glaskugel, was bei einem Ausscheiden an der Säbener Straße los wäre: "Dann hätten wir keine rosigen Zeiten beim FC Bayern."
20:25 Uhr
Weil die Auswärtstorregel abgeschafft worden ist, braucht der FC Bayern einen Sieg, um nach 90 Minuten weiterzukommen. Bei jedem Unentschieden geht es in die Verlängerung.
20:18 Uhr
An der RB-Startformation nimmt Jaissle ganze fünf Änderungen vor im Vergleich zum 4:0-Sieg über Altach: Solet (zuletzt Verletzung am Oberschenkel) und Kristensen verteidigen für Piatowski und Van Der Brempt. Aaronson und Capaldo ackern für Sucic und Bernede im Mittelfeld - vorne drin stürmt Adeyemi (statt Kjaergaard) neben dem Hinspiel-Torschützen Adamu.
20:12 Uhr
Bei Salzburg gab es Ende Februar einen Ausbruch des Coronavirus' - insgesamt infizierten sich 17 Spieler und die Partie gegen den LASK musste verschoben werden. Die "alles andere als optimale Vorbereitung" (RB-Trainer Matthias Jaissle) setzte sich auch in der schwächsten Saisonleistung beim 0:0 im Nachholspiel gegen den LASK fort. Die Generalprobe gelang aber: Am Samstag wurde Schlusslicht Altach mit 4:0 besiegt.
20:05 Uhr
Und damit sind wir schon bei den Aufstellungen. Im Vergleich zum 1:1 gegen Leverkusen gibt es neben dem Torwart-Wechsel noch eine weitere Veränderung in der Bayern-Startelf: Sané beginnt für Richards, das sieht also nach Dreierkette aus.
19:59 Uhr
Helfen dabei kann auch wieder Bayern-Kapitän Neuer, der nach seiner überstandenen Meniskus-OP ins Tor zurückkehrt.
19:57 Uhr
Für den FC Bayern München steht das Rückspiel in der Champions League gegen RB Salzburg an. Nach dem 1:1 im Hinspiel braucht der Rekordmeister einen Sieg, um ins Viertelfinale einzuziehen.

Statistiken

18
Torschüsse
7
752
gespielte Pässe
288
89%
Passquote
70%
72%
Ballbesitz
28%
Alle Spieldaten