19:28 - 26. Spielminute

Tor 0:1
Leckie
Kopfball
Vorbereitung Mittelstädt
Hertha

19:36 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Langkamp
Hertha

19:36 - 35. Spielminute

Tor 1:1
Aduriz
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung I. Williams
Bilbao

19:37 - 36. Spielminute

Tor 1:2
Selke
Kopfball
Vorbereitung Lazaro
Hertha

20:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Susaeta
für Aketxe
Bilbao

20:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Iturraspe
für San José
Bilbao

20:24 - 66. Spielminute

Tor 2:2
Aduriz
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Bilbao

20:26 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Selke
Hertha

20:31 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Esswein
für Leckie
Hertha

20:38 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Ibisevic
für Lazaro
Hertha

20:39 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Raul Garcia
für Cordoba
Bilbao

20:40 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Bilbao)
Laporte
Bilbao

20:41 - 82. Spielminute

Tor 3:2
I. Williams
Rechtsschuss
Vorbereitung Balenziaga
Bilbao

20:45 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Bilbao)
Raul Garcia
Bilbao

20:50 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Bilbao)
Xabi Etxeita
Bilbao

BIL

BSC

Europa League

2:3 bei Athletic Bilbao: Hertha BSC ereilt das Europa-League-Aus trotz zweimaliger Führung

Langkamp verursacht zwei Elfmeter - Aduriz zweimal nervenstark

Hertha ereilt das Aus trotz zweimaliger Führung

Der Pechvogel auf dem Boden: Sebastian Langkamp (re.) hat soeben einen Elfmeter verschuldet.

Der Pechvogel auf dem Boden: Sebastian Langkamp (re.) hat soeben einen Elfmeter verschuldet. imago

Bilbao hatte eine ordentliche Generalprobe in La Liga hingelegt. Die Elf von Trainer José Angel Ziganda trennte sich mit einem 1:1 von Villarreal .

Hertha hingegen unterlag Gladbach am Samstagabend in der Bundesliga mit 2:4 . Coach Pal Dardai reagierte mit fünf Wechseln: Im Tor ersetzte Kraft Jarstein, zudem spielten im Mittelfeld Lustenberger, Leckie, Mittelstädt und Lazaro für Skjelbred, Kalou, Esswein und Ibisevic (alle Bank).

Leckie trifft per Kopf

Die Geschichte der ersten 45 Minuten ist zügig umrissen: Die Berliner waren das klar bessere Team, fanden bei ihren ersten beiden Großchancen in Person von Leckie (4.) und Selke (12.) aber noch ihren Meister in Bilbaos Torwart Iago Herrerin. Nachdem auch Lazaro eine gute Möglichkeit ausgelassen hatte (25.), ging die Hertha in Front: Leckie nickte eine Mittelstädt-Flanke ins Netz (26.).

Spieler des Spiels

Inaki Williams Sturm

2
mehr Infos
Spielnote

Spannend und intensiv; nach einer starken ersten Halbzeit ging den Berliner später der Sprit aus.

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Leckie (26')

1:1 Aduriz (35')

mehr Infos
Athletic Bilbao   Hertha BSC  
Spieldaten
9
Torschüsse
12
48%
Ballbesitz
52%
mehr Infos
Athletic Bilbao
Bilbao

Iago Herrerin2,5 - Inigo Lekue3,5, Xabi Etxeita4 , Laporte4 , Balenziaga2 - San José4 , Mikel Rico4, I. Williams2 , Aketxe5 , Cordoba3,5 - Aduriz2

mehr Infos
Hertha BSC
Hertha

Kraft3 - Weiser3, Langkamp5 , K. Rekik3, Plattenhardt3,5 - Lustenberger3, Maier3,5, Leckie2,5 , Lazaro3 , Mittelstädt2,5 - Selke3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Paolo Tagliavento Italien

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion San Mames
Zuschauer 30.000
mehr Infos

Zwar glich Bilbao mit seinem einzigen Abschluss des ersten Durchgangs aus: Aduriz traf nach einem Foul von Langkamp an Williams vom Elfmeterpunkt (35.), doch Selke antwortete prompt per Kopf mit dem neuerlichen Führungstor (36.). Zur Pause standen 8:1 Torschüsse für Dardais Mannschaft - und eine hochverdiente 2:1-Führung nach einem sehr guten Auswärtsauftritt.

Gruppe J, 5. Spieltag

Das 2:2 - eine Kopie des 1:1

Nach dem Seitenwechsel sah sich die Hertha einem hohen Druck ausgesetzt. Bilbao rannte nun mit Wut im Bauch an und drängte die Gäste in die eigene Hälfte zurück. Zunächst landete zwar eine Ecke des zur Pause eingewechselten Susaeta auf der Latte (59.), wenig später glichen die Basken aber erneut aus: Wieder verursachte Langkamp einen Strafstoß, dieses Mal mit einem Handspiel, wieder trat Aduriz an, wieder berührte Kraft den Ball, konnte ihn aber erneut nicht parieren - 2:2 (65.).

Die Hertha hatte bis dato kaum noch für Entlastung gesorgt, doch nach dem Ausgleich nahm Bilbao den Fuß vom Gaspedal. Selkes Distanzschuss war aber harmlos (73.), und so schlugen die Gastgeber auf der Gegenseite nochmal zu: Nach einem Hertha-Freistoß setzte Bilbao zum Konter an - und Williams schloss diesen erfolgreich ab (82.). Nun benötigten die Berliner einen Treffer, um das Aus abzuwenden, doch Selke ließ die beste Chance aus (90.+2).

So wahrte Bilbao seine Chance auf die Zwischenrunde, während sich Dardais Elf aus der Europa League verabschiedete. Diesen Rückschlag muss die Hertha nun abschütteln, denn bereits am Sonntag (18 Uhr) ist sie in der Bundesliga in Köln zu Gast.

Bilder zur Partie Athletic Bilbao - Hertha BSC