2. Bundesliga (D)

VfL Bochums - Thomas Reis: "Wir lechzen nach einem Sieg"

Weilandt vor Rückkehr - Lee noch fraglich

Bochums Reis: "Wir lechzen nach einem Sieg"

Kam aus dem Nachwuchsbereich des VfL Wolfsburg zum VfL Bochum: Trainer Thomas Reis.

Kam aus dem Nachwuchsbereich des VfL Wolfsburg zum VfL Bochum: Trainer Thomas Reis. imago images

Die Sehnsucht nach dem ersten Sieg ist beim VfL allgegenwärtig. "Die Mannschaft, der ganze Verein und das gesamte Umfeld lechzen nach einem Sieg. Dafür haben wir in der Trainingswoche alles gegeben, um bestmöglich vorbereitet zu sein und endlich unser Ziel zu erreichen", sagte Reis am Freitag auf der Pressekonferenz vor dem Gastspiel in Schwaben.

Die Schlüsse aus dem 2:2 gegen Darmstadt, bei dem die Hausherren an der Castroper Straße eine 2:1-Führung noch spät aus der Hand gaben, sind gezogen. Reis hatte in der Schlussphase vor allem die notwendige Kompaktheit vermisst. "Das haben wir in dieser Woche aufgearbeitet und haben im Training immer erneut den Fokus auf die Kompaktheit und das aktive Verteidigen gelegt, um dann Nadelstiche nach vorne setzen zu können", beschrieb er die Einheiten auf dem Übungsplatz. Gegen formstarke Heidenheimer (acht Punkte aus vier Spielen) soll es so mit dem ersten Sieg klappen. Den Gegner hat der ehemalige Wolfsburger Nachwuchscoach auch genau unter die Lupe genommen: "Sie spielen einen sehr variablen Fußball, insbesondere im Aufbauspiel. Wir werden bestmöglich alles dagegensetzen, um am Ende die drei Punkte zu holen."

Neben Patrick Fabian fehlt Reis auch weiterhin Maxim Leitsch. Die Hoffnungen auf einen Einsatz wachsen dagegen bei Chung-Yong Lee und Tom Weilandt. "Bei Tom sieht man, dass er schon wieder länger dabei ist und es von Tag zu Tag besser wird. Er könnte eine Option sein", erklärte Reis dazu. Beim Südkoreaner Lee müsse dagegen der letzte Trainingseindruck entscheiden.

pau