18:17 - 16. Spielminute

Tor 1:0
F. Ernst
Rechtsschuss
Vorbereitung A. Herzog
Bremen

18:28 - 28. Spielminute

Tor 2:0
A. Herzog
Rechtsschuss
Bremen

18:35 - 35. Spielminute

Tor 2:1
Sonck
Rechtsschuss
Vorbereitung Okoth Origi
Genk

18:44 - 43. Spielminute

Rote Karte (Bremen)
Ailton
Bremen

19:08 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Genk)
Daerden
Genk

19:12 - 56. Spielminute

Tor 3:1
Baumann
Kopfball
Vorbereitung Krstajic
Bremen

19:26 - 70. Spielminute

Tor 4:1
M. Bode
Linksschuss
Vorbereitung Krstajic
Bremen

19:32 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Pizarro
für A. Herzog
Bremen

19:38 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Ban
für van Geem
Genk

19:44 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Banovic
für M. Bode
Bremen

19:43 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Kaku
für Hendrikx
Genk

19:46 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Eilts
für Stalteri
Bremen

SVW

GNK

UEFA-Cup

Gute Ausgangsposition für Werder Bremen trotz Unterzahl

2. Runde, Hinspiel: Werder Bremen - RC Genk 4:1 (2:1)

Gute Ausgangsposition für Werder Bremen trotz Unterzahl

Werder-Trainer Thomas Schaaf vertraute jener Elf, die am vergangenen Bundesliga-Spieltag in Kaiserslautern mit 0:2 unterlag. Bei den Gästen musste Trainer Boskamp auf Verteidiger Reini verzichten, auf seiner Position spielte Van Geem.

Beide Teams begannen im Bremer Weserstadion sehr verhalten, Torchancen waren in der ersten Viertelstunde Mangelware. Eine Standardsituation brachte nach 16. Minuten die Führung für Werder: Die gesamte Abwehr von Genk ließ sich von einem weiten Einwurf von Herzog überraschen, Fabian Ernst drückte den Ball aus kurzer Distanz am verdutzten Gäste-Keeper Moons über die Linie.

Auch das zweite Bremer Tor nach 28. Minuten entstand mit gütiger Unterstützung der Gäste: Torhüter Moons produzierte nach einem harmlosen Rückpass eine Bogenlampe, Andreas Herzog schnappte sich das Leder, ließ noch zwei Abwehrspieler stehen, und schlenzte zur 2:0-Führung ein.

Spieler des Spiels

Andreas Herzog Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

3
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 F. Ernst (16')

2:0 A. Herzog (28')

mehr Infos
Werder Bremen
Bremen

Rost3 - Frings2,5, Baumann3 , Verlaat3,5, Krstajic2,5 - Wicky3,5, F. Ernst2,5 , Stalteri3,5 , A. Herzog2 , M. Bode3 - Ailton4,5

mehr Infos
KRC Genk
Genk

Moons4,5 - van Geem4 , Zokora3, Delbroek5, Roumani4 - Thijs4,5, Hendrikx3,5 , Skoko5, Daerden3 - Okoth Origi5, Sonck4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Roy Helge Olsen Norwegen

6
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Weser-Stadion
Zuschauer 15.000
mehr Infos

Nur sechs Minuten später der Anschlusstreffer für den belgischen Pokalsieger: Eine Unachtsamkeit in der Bremer Deckung konnte Sonck – allerdings aus stark abseitsgefährdeter Position – zum 1:2 (34.) ausnutzen. Die Partie wurde danach ruppiger und hektischer, Höhepunkt dieser Phase war die Rote Karte gegen den Bremer Ailton (43.) nach einem Revanchefoul.

Trotz nomineller Unterzahl hatte Werder in Hälfte zwei die besseren Möglichkeiten: Nur eine Minute nach Wiederanpfiff hätte Krstajic den alten Zwei-Tore-Abstand wieder herstellen können, verzog jedoch aus aussichtsreicher Position. Frank Baumann machte es zehn Minuten später besser: Eine Herzog-Ecke wurde von Krstajic auf den langen Pfosten verlängert, und der Bremer Abwehrspieler hatte keine Mühe, zum 3:1 einzuköpfen.

Bremen danach die spielbestimmende und überlegene Mannschaft, hatte den Gegner fest im Griff. In der 72. Minute ließ Krstajic auf der linken Seite vier Gegenspieler stehen, legte in den Strafraum auf Herzog ab, der nur noch zum 4:1 einzuschieben brauchte.

Fazit: Nach beruhigender 2:0-Führung brachte sich Bremen selbst in Bedrängnis. In Abschnitt zwei konnten zehn Werderaner jedoch überzeugen, und siegten gegen den belgischen Pokalsieger auch in dieser Höhe verdient.