Hinspiel: 1:0

Ergebnis nach Hin- und Rückspiel: 3:0

21:08 - 23. Spielminute

Gelbe Karte (Vigo)
Guayre
Vigo

21:11 - 26. Spielminute

Gelbe Karte (Vigo)
Pablo Garcia
Vigo

21:21 - 36. Spielminute

Spielerwechsel
Perera
für Guayre
Vigo

21:27 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
C. Schulz
Bremen

21:48 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ke. Schindler
für Hunt
Bremen

21:51 - 48. Spielminute

Tor 1:0
Hugo Almeida
Kopfball
Vorbereitung Ke. Schindler
Bremen

22:02 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Naldo
Bremen

22:04 - 61. Spielminute

Tor 2:0
Fritz
Linksschuss
Bremen

22:06 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Owomoyela
für Vranjes
Bremen

22:12 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Jonathan Vila
für Angel
Vigo

22:16 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Canobbio
für Jorge
Vigo

22:17 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Bischoff
für Diego
Bremen

SVW

VIG

UEFA-Cup

Aufatmen dank Almeida

Youngster Schindler sorgt für Schwung und bereitet die Führung vor

Aufatmen dank Almeida

Mertesacker gegen Nene

Hart am Mann: Mertesacker klärt im Kopfballduell vor Nene. dpa

Bei Bremen spielte im Vergleich zum 1:1-Remis beim FC Bayern Schulz für den angeschlagenen Jensen (Oberschenkelprellung). Klose konnte erneut wegen Rückenproblemen nicht auflaufen. Vigos Trainer Fernando Vasquez änderte sein Team nach dem 1:1 gegen Athletic Bilbao auf fünf Positionen: Für Keeper Pinto, Nunez, Canobbio, Gustavo Lopez und Fernando Baiano spielten Esteban, Tamas, Guayre, Jorge Larena und Nene.

Über die erste Hälfte sollte man eigentlich den Mantel des Schweigens hüllen. Beide Teams spielten übervorsichtig. Vigo agierte trotz des 0:1-Rückstandes aus dem Hinspiel aus einer gesicherten Defensive heraus, und auch die Bremer spielten abwartend und wollten nicht ins offene Messer laufen. So entwickelte sich eine Partie ohnen nennenswerte Höhepunkte. Die Begegnung spielte sich meist im Mittelfeld ab, beide Abwehrreihen standen sicher.

Spieler des Spiels

Hugo Almeida Sturm

2
mehr Infos
Spielnote

4
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Hugo Almeida (48')

2:0 Fritz (61')

mehr Infos
Werder Bremen
Bremen

Wiese2,5 - Fritz3 , Mertesacker3, Naldo3,5 , Wome2,5 - Vranjes5 , Frings4, C. Schulz4,5 , Diego4 - Hunt5 , Hugo Almeida2

mehr Infos
Celta Vigo
Vigo

Esteban4,5 - Jonathan Aspas4, Tamas4, Yago4,5, Lequi5 - Angel5 , Pablo Garcia4,5 , Placente4,5, Jorge4,5 - Guayre5 , Nene3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Stefano Farina Italien

3,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Weser-Stadion
Zuschauer 35.278
mehr Infos

Lediglich Hugo Almeida konnte sich zweimal in Szene setzen. Nach feiner Vorarbeit von Fritz kam der Portugiese zum Kopfball, doch Celta-Keeper Esteban hatte keine Probleme, das Leder abzufangen (22.). Die zweite Chance bereitete Almeida über die linke Seite vor. Aus spitzem Winkel konnte aber Schulz die flache Hereingabe nicht verwerten und traf nur das Außennetz (41.).

Die Achtelfinal-Rückspiele

Das war's dann aber auch an nennenswerten Aktionen im Weserstadion. Die Zuschauer begleiteten die Akteure mit Pfiffen in die Kabinen.

Trainer Thomas Schaaf reagierte zur Pause und brachte Schindler für den wirkungslosen Hunt. Und dieser Wechsel sollte sich früh bezahlt machen: Von der linken Seite flankte Schindler auf Hugo Almeida, der vor Keeper Esteban ans Leder kam und in der 48. Minute per Kopf zum 1:0 traf.

Auf einmal ging es Schlag auf Schlag in Bremen. Diego scheiterte im Eins gegen Eins an Esteban (50.). Bei der darauffolgenden Ecke verschätzte sich der Celta-Schlussmann erneut, Jonathan klärte aber den Kopfball von Naldo auf der Linie. Im direkten Gegenzug erzielte Vigo das 1:1 - doch der Treffer zählte nicht. Referee Farina hatte eine Abseitsposition gesehen, obwohl sich Perera beim Abspiel auf gleicher Höhe befand.

Freude nach dem 2:0. Fritz (li.) sorgte für die Vorentscheidung an der Weser.

Freude nach dem 2:0. Fritz (li.) sorgte für die Vorentscheidung an der Weser. dpa

Bremen ließ sich davon nicht beeindrucken und wirkte im Verlgeich zur ersten Hälfte wie ausgewechselt. In der 61. Minute sorgte eine Einzelaktion von Clemens Fritz für das 2:0. Der Ex-Leverkusener luchste Nene den Ball in der eigenen Hälfte ab. Mit einem Haken ließ er Lequi stehen und traf mit einem satten Linksschuss ins lange Eck. Die Bremer hatten noch weitere gute Gelegenheiten, die immer wieder durch den agilen Schindler eingeleitet wurden. Lequi hätte in der 80. Minute beinahe ein Eigentor erzielt, doch Esteban klärte die Situation.

Erst in der Schlussphase durfte sich auch Tim Wiese auszeichnen. Nach einem Kopfball von Canobbio lenkte der Bremer Schlussmann den Ball mit den Fingerspitzen über das Tor (80.). Die wütenden Angriffe der Galicier in den letzten Minuten blieben erfolglos.

Bremen darf sich auf die Auslosung am Freitag für das Viertelfinale freuen. Erst am Sonntag greift die Schaaf-Truppe wieder im Kampf um die Meisterschaft an. Im Weserstadion ist dann Mainz 05 zu Gast.