2. Bundesliga (D)

Brzenskas Verletzung trübt die Stimmung

Cottbus: Saleiro erweitert die Stürmer-Liste

Brzenskas Verletzung trübt die Stimmung

An Mannschaftstraining ist noch immer nicht zu denken: Markus Brzenska (l.).

An Mannschaftstraining ist noch immer nicht zu denken: Markus Brzenska (l.). imago

Bereits zwei Wochen vor Saisonende musste der Abwehrchef wegen einer Schambeinentzündung passen und ist bis heute noch nicht ins Mannschaftstraining eingestiegen. "Ich darf nicht zu früh und nicht zu viel belasten", erklärt Brzenska, der wie Adam Straith (20, Sprunggelenk) individuell arbeitet und erst im zweiten Trainingslager (ab 27. Juni) voll einsteigen will.

"Ich hoffe", so Brzenska, "der Plan geht auf." Saisonstart ist am 15. Juli. Wollitz: "Ich werde das genau beobachten. Aber solange ich mit Hünemeier und Roger zwei fitte Innenverteidiger habe, werde ich nicht hektisch. Mein Fokus in Sachen Neuzugänge liegt deshalb klar auf dem Sturm."

Spielersteckbrief Brzenska
Brzenska

Brzenska Markus

Spielersteckbrief Saleiro
Saleiro

Mondim Saleiro Carlos Miguel

Hier muss der Coach derzeit den Überblick behalten. Bei Dorge Kouemaha (27) zum Beispiel liegt das Mandat des FC Brügge, den Spieler in Deutschland anzubieten, nicht beim Spielerberater, sondern bei einer anderen Agentur. "Das macht es komplizierter, aber es läuft. Wir haben mit dem Spieler gesprochen, er kommt diese Woche zu Gesprächen nach Cottbus", so Wollitz. Wegen André Alves (27, FC Videoton) und Charles Nwaogu (20, Flota Swinemünde) meldeten sich zuletzt Berater zu Wort, dementierten einen Kontakt zum FCE. Wollitz: "Laut meinen Infos werden die Spieler mittlerweile von jemand anderem vertreten. Mit Nwaogu und seinem Berater haben wir Dienstag gesprochen, mit dem von Alves Freitag."

Mit Carlos Saleiro (25) wurde mittlerweile der nächste Stürmer angepriesen. Sporting Lissabon will - laut Berater natürlich - erst mit dem Portugiesen verlängern und ihn dann ausleihen. Marcus Lehmann