13:35 - 6. Spielminute

Tor 0:1
Aubameyang
Rechtsschuss
Vorbereitung Willian
Arsenal

14:08 - 39. Spielminute

Tor 1:1
Wood
Hüfte
Burnley

14:42 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Saka
Arsenal

14:49 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Lacazette
für Ödegaard
Arsenal

14:50 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Pieters
für Taylor
Burnley

14:54 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Brady
für J. Gudmundsson
Burnley

14:56 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Pepé
für Willian
Arsenal

14:57 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Burnley)
Pieters
Burnley

15:07 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Dani Ceballos
für Thomas
Arsenal

15:12 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
J. Rodriguez
für Vydra
Burnley

BUR

ARS

Wood Wood
Hüfte
39'
1
:
1
0
:
1
6'
Aubameyang Aubameyang
Rechtsschuss, Willian
90'
Vor dem Nord-London-Derby gegen Tottenham am kommenden Sonntag hängt Arsenal in der unteren Tabellenhälfte fest. Am Donnerstag geht es zu Olympiakos. Die Europa League ist für die Gunners fast die beste Option, nächste Saison wieder europäisch zu spielen.
90'
Ein wenig Pech hatten die Londoner, dass der erste VAR-Check nach Handspiel von Pieters keinen Elfmeter ergab. Dass der Elfmeter, den Marriner später verhängte, zurückgenommen wurde, war auf jeden Fall die richtige Entscheidung.
90'
Die Gunners waren in der ersten Hälfte hoch überlegen, schenkten Burnley kurz vor der Pause dann aber den Ausgleich. In der zweiten Hälfte agierte Arsenal über weite Strecken zu passiv. Zweimal musste Leno den Rückstand verhindern.
90'
Das war's. Am Ende zittert sich Burnley in der Nachspielzeit zum Punktgewinn. Arsenals gerade erst aufkommende Europacup-Hoffnungen müssen gleich wieder einen Dämpfer hinnehmen.
Abpfiff
90' +4
Fast doch noch der Siegtreffer für Arsenal: Burnley bekommt den Ball im eigenen Strafraum nicht weg, Ceballos zieht ab und setzt den Ball an den rechten Pfosten!
90' +3
Irgendwie fällt der Ball im Strafraumzentrum Aubameyang vor die Füße. Mee wirft sich in den Schuss und blockt gerade noch.
90' +3
Die Nachspielzeit verrinnt. Arsenal schafft es bislang nicht mehr, noch einmal für Gefahr zu sorgen.
90' +1
Vier Minuten Nachspielzeit.
90'
Arsenal läuft die Zeit davon. Die reguläre Spielzeit ist gleich abgelaufen.
86'
Jay Rodriguez
Matej Vydra
Spielerwechsel (Burnley)
J. Rodriguez kommt für Vydra
88'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Schiedsrichter Marriner nimmt beide Entscheidungen, Elfmeter und Rot, zurück.
86'
VAR-Prüfung
Pieters beteuert, es sei die Schulter gewesen - und könnte Recht haben. Der VAR schaut sich die Szene nochmal an.
84'
Handelfmeter für Arsenal
Starker Angriff von Arsenal. Saka flankt im Strafraum rüber zu Pepé, dessen Schuss Pieters kurz vor der Linie an die Latte lenkt. Mit der Hand? Das denkt zumindest Schiedsrichter Marriner. Er entscheidet auf Elfmeter und Rot.
82'
Kläglich! Tierney legt aus der linken Strafraumhälfte mustergültig für Pepé auf, der in der Mitte freisteht, den Ball aber nicht richtig trifft. Arsenal drückt noch einmal.
80'
Dani Ceballos
Thomas
Spielerwechsel (Arsenal)
Dani Ceballos kommt für Thomas
79'
Dicke Chance für Burnley! Nach doppeltem Doppelpass mit Vydra kommt Wood in der Mitte völlig frei vor Leno zum Abschluss. Der deutsche Nationaltorhüter pariert mit den Füßen und bewahrt Arsenal erneut vor dem Rückstand.
78'
Pieters hält aus der Distanz einfach mal volley drauf. Der Ball senkt sich tückisch über Leno, der aber aufgepasst hat und ihn gerade noch über die Latte lenkt.
76'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Es bleibt bei der Entscheidung. Glück für Burnley. Da hat es in der laufenden Premier-League-Saison schon für ganz andere Handspiele Elfmeter gegeben.
76'
VAR-Prüfung
Der VAR schaut sich die Szene noch einmal an. Belässt es jedoch dabei. Glück für Burnley. Da hat es in der laufenden Premier-League-Saison schon für ganz andere Handspiele Elfmeter gegeben.
74'
Pepé reklamiert im Burnley-Strafraum auf Handspiel - und er könnte gute Argumente haben. Denn Pieters blockte den Ball mit ausgestrecktem Arm, als der Angreifer ihn vorbeilegen wollte.
72'
Mit Lacazette und Pepé hat Arteta frische Offensivkräfte gebracht. Knackt Arsenal Burnley noch?
71'
Erik Pieters Gelbe Karte (Burnley)
Pieters
69'
Nicolas Pepé
Willian
Spielerwechsel (Arsenal)
Pepé kommt für Willian
68'
Nachdem Vydra im Strafraum beim Schuss von Saka gestört worden war, fordert Burnley Elfmeter. Aber das war zu wenig für einen Strafstoß. Der bereits verwarnte Saka wandelt dennoch langsam auf schmalem Grat.
68'
Robbie Brady
Johann Gudmundsson
Spielerwechsel (Burnley)
Brady kommt für J. Gudmundsson
63'
Erik Pieters
Charlie Taylor
Spielerwechsel (Burnley)
Pieters kommt für Taylor
63'
Alexandre Lacazette
Martin Ödegaard
Spielerwechsel (Arsenal)
Lacazette kommt für Ödegaard
55'
Bukayo Saka Gelbe Karte (Arsenal)
Saka
Nach Foul an Taylor.
55'
Ödegaard spielt den Ball nach rechts raus zu Chambers, dessen Hereingabe Saka findet. Der Youngster kommt zum Abschluss - wieder geblockt.
53'
Nach der ersten Ecke für Burnley hat der von Tarkowski etwas rustikal angegangene Leno den Ball im Nachfassen.
51'
Einen Schuss von Saka blockt Mee im Strafraum. Ödegaard bekommt aus der Drehung einen zweiten Versuch - Pope ist auf dem Posten.
46'
Weiter geht's in Burnley. Arsenal hat 45 Minuten Zeit, um erneut in Führung zu gehen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Xhaka und Burnley - das ist für den Schweizer offenbar keine gute Verbindung. Beim 0:1 im Hinspiel sah er Rot, nachdem er Gegenspieler Westwood am Hals gepackt hatte, heute legt er Burnley den Ausgleich vor.
45'
Pause in Turf Moor. Arsenal hatte die Partie komplett im Griff und hätte auch schon 2 oder 3:0 führen können, ehe ein Aussetzer von Xhaka Burnley aus dem Nichts den Ausgleich bescherte.
Halbzeitpfiff
44'
Nochmal Arsenal: Willians Versuch von Hereingabe wird von Tarkowski zur Ecke geblockt, die nichts einbringt.
41'
Burnley gleich nochmal: Vyrda behauptet sich im Laufduell mit David Luiz und legt für McNeil auf, dessen Flachschuss jedoch leichte Beute für Leno ist.
39'
Chris Wood 1:1 Tor für Burnley
Wood (
Hüfte)
Ein dicker Patzer von Xhaka beschert Burnley aus dem Nichts den Ausgleich! Arsenal versucht hinten auch auf engem Raum in gewohnter Manier hinten rauszuspielen. Leno passt den Ball zu Xhaka, der ihn aus dem Strafraum wohl nach rechts zu David Luiz passen will. Der Schweizer schießt allerdings den wenige Meter entfernt stehenden Wood an, von dessen Hüfte der Ball ins Tor springt.
29'
Nächster guter Abschluss von Arsenal: Nach Sakas etwas zu langem Zuspiel rettet Ödegaard den Ball kurz vor der Torauslinie und legt für Thomas zurück. Der bringt die Kugel nach dem halbhohen Pass von der Strafraumgrenze mit der Innenseite aufs Tor - drüber.
27'
Erster Schuss Richtung Arsenal Tor (zumindest im weitesten Sinne). Xhaka klärt den Ball vor die Füße von Westwood, der aus der Distanz aber weit, weit drüber schießt.
26'
Im Alter von 19 Jahren und 182 Tagen bestreitet Saka heute im Übrigen sein 50. Premier-League-Spiel. Nur ein Arsenal-Akteur erreichte diese Marke in jüngerem Alter: Cesc Fabregas (18, 236).
23'
Das muss eigentlich das 2:0 für Arsenal sein! Einen Doppelpass von Saka und Aubameyang scheint Burnleys Verteidigung im Strafraum erfolgreich zu unterbinden, mit etwas Glück fällt dem Youngster der Ball aber erneut vor der Füße. Aus fünf Metern schießt er mit links aus rechter Position links vorbei.
19'
Thomas spielt aus dem Mittelfeld einen starken hohen Pass in den Lauf von Aubameyang. Lowton ist mit der Fußspitze dazwischen, kann den Ball dann aber nicht kontrollieren und serviert ihn Aubameyang noch einmal. Der Torschütze ist davon wohl etwas überrascht und stochert den Ball aus wenigen Metern ans linke Außennetz.
17'
Burnley tut sich bislang noch schwer damit, eine Antwort auf den frühen Rückstand zu geben.
6'
Pierre-Emerick Aubameyang 0:1 Tor für Arsenal
Aubameyang (
Rechtsschuss, Willian)
Der erste schnelle Arsenal-Angriff mündet gleich in der frühen Führung. Willian zieht im Mittelfeld kurz an und passt dann zu Aubameyang. Der Gabuner zieht vom linken Strafraumeck nach innen - Übersteiger gegen Lowton inklusive - und trifft dann per Flachschuss ins linke Eck. Nationaltorhüter Pope ist zwar noch mit der Hand dran, kann das Gegentor aber nicht verhindern. Da sieht er nicht ganz glücklich aus.
1'
Das Hinspiel gewann Burnley im Dezember im Emirates Stadium im Übrigen mit 1:0. Xhaka sah bei Arsenal seinerzeit Rot, Aubameyang traf ins eigene Tor.
Anpfiff
13:29 Uhr
Im Interview vor dem Spiel erklärte Arteta die fünf Wechsel auch mit dem vollen Terminplan der kommenden Tage. Am Donnerstag geht es in der Europa League nach Griechenland zu Olympiakos, am Sonntag steht das Derby gegen Tottenham an.
13:27 Uhr
Burnley hat noch sechs Punkte auf den ersten Abstiegsplatz. Kein Ruhepolster, denn der FC Fulham, der dort gerade um Rettung kämpft, befand sich zuletzt (vor allem spielerisch) im Aufwärtstrend.
13:10 Uhr
Auch Burnleys letzter Gegner hieß Leicester. Am Mittwoch holten die Clarets gegen den gebeutelten Champions-League-Aspiranten ein 1:1.
13:07 Uhr
Für Pepé und Lacazette, die in Leicester beide trafen, müssen zunächst auf der Bank Platz nehmen. Smith-Rowe fehlt wegen einer Hüftblessur.
13:05 Uhr
Im Vergleich zum Leicester-Spiel wechselt Arsenal-Coach Mikel Arteta gleich fünfmal: Aubameyang, Ödegaard, Saka und Thomas dürfen von Beginn an ran, Chambers feiert sein Comeback nach schwerer Knieverletzung. Zuletzt kam er im Dezember 2019 zum Einsatz.
12:30 Uhr
Nach dem starken Auftritt beim 3:1 in Leicester muss der FC Arsenal heute in Burnley nachlegen, wenn die Rest-Chance auf das internationale Geschäft gewahrt werden soll. Momentan liegen die Gunners auf Platz 10.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
9 Aston Villa Villa 26 11 40
10 FC Arsenal Arsenal 27 7 38
11 Leeds United Leeds 27 -3 35
14 FC Southampton Southampton 28 -14 33
15 FC Burnley Burnley 28 -16 30
16 Newcastle United Newcastle 27 -17 27
Tabelle 27. Spieltag

Statistiken

9
Torschüsse
15
419
gespielte Pässe
595
72%
Passquote
82%
41%
Ballbesitz
59%
Alle Spieldaten