17:34 - 4. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Schuon
Deutschland

17:34 - 4. Spielminute

Tor 1:0
Chen
Rechtsschuss
China

17:35 - 5. Spielminute

Tor 1:1
Gentner
Rechtsschuss
Vorbereitung Delura
Deutschland

17:50 - 20. Spielminute

Tor 2:1
Chen
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Gao Lin
China

18:00 - 30. Spielminute

Tor 2:2
Adler
Rechtsschuss
Vorbereitung Janker
Deutschland

18:07 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Reinhard
Deutschland

18:30 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Compper
für Reinhard
Deutschland

18:38 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (China)
Cui
China

18:42 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Senesie
für Adler
Deutschland

18:42 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
X. Zhao
für Hao
China

19:13 - 89. Spielminute

Tor 2:3
Matip
Kopfball
Vorbereitung Delura
Deutschland

19:01 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Banecki
für Delura
Deutschland

19:02 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Dong
für Zhou Haibin
China

19:02 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Zou
für Cui
China

CHI

DEU

U-20-Weltmeisterschaft

Matip köpft U 20 ins Viertelfinale

U 20-WM, Achtelfinale: China - Deutschland 2:3 (2:2)

Matip köpft U 20 ins Viertelfinale

U 20-Trainer Michael Skibbe konnte in der Achtelfinal-Begegnung gegen China im Vergleich zur 0:1-Niederlage gegen Argentinien wieder auf die zuletzt angeschlagenen Schuon, Gentner und Adler zurückgreifen. Huber, Ottl und Senesie mussten weichen. Zudem stand Delura wieder in der Stammformation, Freis blieb draußen.


Das Achtelfinale im Überblick


Gegen die vom deutschen Coach Eckhard Krautzun in der Vorrunde so überzeugend auftretenden Chinesen zeigte der deutsche Nachwuchs zu Beginn der Partie viel Respekt. Die DFB-Auswahl leistete sich gegen die konsequent früh störenden Asiaten viele unnötige Ballverluste im Spielaufbau - und lag zudem nach vier Minuten zurück: Chen hatte sich den Ball 20 Meter vor dem Tor zurecht gelegt und zirkelte das Leder durch die löchrige deutsche Abwehrmauer hindurch zum 1:0 ins Netz. Die Antwort der Elf von Michael Skibbe ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Schon im direkten Gegenzug gelang Gentner der Ausgleich. Vorausgegangen war ein schwerer Fehler von Torwart Yang, der eine harmlose Flanke von Delura Gentner vor die Füße warf und der Stuttgarter aus kurzer Distanz einschob. Die flotte Partie wurde von beiden Seiten mit viel Leidenschaft geführt, Vorteile konnte sich aber kein Team erarbeiten.

Nach einem unnötigen Foul im Strafraum von Schuon an Zou musste Deutschland erneut einem Rückstand hinterherlaufen. Chen ließ sich die Chance nicht entgehen, verwandelte vom ominösen Punkt aus und brachte mit seinem zweiten Treffer China in Führung (20.). Die Skibbe-Elf ließ sich aber nicht aus dem Konzept bringen, spielte weiter engagiert nach vorne und wurde bereits nach einer halben Stunde mit dem 2:2 belohnt. Ein Pass von Janker in die Schnittstelle der chinesischen Abwehr erreichte Nicky Adler, der aus spitzem Winkel den Ball über Yang hinweg ins linke Eck hob.

Auch im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer ein intensiv geführtes Spiel, wobei die DFB-Auswahl zunächst ein deutliches Chancenplus zu verzeichnen hatte. So traf Delura in der 50. Minute nur das Außennetz, wobei er zwei an der Strafraumlinie besser postierte Mitspieler übersah. Nach einer guten Stunde patzte Tan und zog dann noch Jansen am Trikot, der Gladbacher fiel aber nicht und scheiterte dann am herausstürmenden Torwart Yang (64.). In der 73. Minute flog ein Kopfball von Gentner nur knapp am linken Pfosten vorbei.

Danach musste Michael Skibbe auf der deutschen Bank aber zwei Mal ganz tief durchatmen, denn erst konnte Rene Adler im deutschen Tor einen Schuss des eingewechselten Zhao nur mit Mühe um den Pfosten lenken, dann streifte der Knaller des gleichen Akteurs nach der zu kurz abgewehrten Ecke die Querlatte des deutschen Gehäuses (75.).

Auch in der Schlussphase gingen beide Mannschaften in der weiter sehr offen geführten Partie ein hohes Tempo, Konzentrationsschwächen beim finalen Pass verhinderten aber ein Tor. Das hatte Chen in der 88. Minute auf dem Kopf, doch Rene Adler parierte gegen den freistehenden zweifachen Torschützen glänzend. Der Konter der deutschen Elf aber saß: Thomik spielte in den Lauf von Delura, dessen präzise Flanke Matip unhaltbar für Yang ins linke Ecke köpfte.

In einem temporeichen, spannenden und vor allem auch spielerisch guten Achtelfinale behielt die deutsche U 20 gegen die in der Vorrunde drei Mal siegreichen Chinesen mit 3:2 die Oberhand und steht damit im Viertelfinale. Matip sorgte mit seinem späten Siegtreffer für das Turnier-Aus der vom deutschen Coach Eckhard Krautzun betreuten Auswahl Chinas.