Europa League
Europa League Spielbericht
19:10 - 15. Spielminute

Tor 1:0
Dennis
Club Brügge

19:30 - 36. Spielminute

Tor 1:1
Martial
ManUnited

19:34 - 39. Spielminute

Gelbe Karte (Club Brügge)
Balanta
Club Brügge

19:59 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Vormer
für Balanta
Club Brügge

20:06 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Club Brügge)
Vanaken
Club Brügge

20:16 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
de Ketelaere
für Tau
Club Brügge

20:20 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Ighalo
für Martial
ManUnited

20:22 - 69. Spielminute

Gelbe Karte (ManUnited)
Pereira
ManUnited

20:24 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Fred
für Pereira
ManUnited

20:27 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Schrijvers
für de Cuyper
Club Brügge

20:34 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Bruno Fernandes
für Diogo Dalot
ManUnited

20:46 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Club Brügge)
Mechele
Club Brügge

BRG

MAN

Europa League

Martial schießt United beim 1:1 in Brügge in gute Ausgangslage

Uninspirierte Red Devils profitieren von Mecheles Patzer

Martial schießt United in gute Ausgangslage

Anthony Martial besorgte den 1:1-Endstand für Manchester United.

Anthony Martial besorgte den 1:1-Endstand für Manchester United. imago images

Brügge, das sich über den dritten Platz in Champions-League-Gruppe A hinter PSG und Real Madrid für die Zwischenrunde der Europa League qualifiziert hatte, startete mit Mignolet zwischen den Pfosten. Der 31-Jährige war im Sommer vom FC Liverpool in die Heimat gewechselt - und traf nun auf den Erzrivalen seines früheren Klubs.

Dieser trat nach dem 2:0-Erfolg bei Chelsea am Montagabend unter anderem mit Martial und Maguire, den beiden Torschützen gegen die Blues, in der Startelf an.

Spielersteckbrief Martial
Martial

Martial Anthony

United schien drei Tage nach dem Spiel an der Stamford Bridge noch etwas müde zu sein, den besseren Start erwischten jedenfalls die Hausherren. Dennis und Vanaken stifteten früh Unruhe vor Keeper Romero (3.), der kurz darauf unglücklich aussah: Ohne Not eilte der Keeper aus seinem Kasten und ermöglichte Dennis, der von Williams noch bedrängt wurde, den Heber aus gut 30 Metern (15.) - eine vergleichsweise leichte Übung für den Angreifer.

Martial nutzt Mecheles Patzer

Brügge blieb auch in der Folge gefährlicher, weil die Kontertaktik aufging: Rits (18.) und Dennis (28.) kamen in gefährliche Abschlusspositionen, während für die Gäste lediglich Pereiras Distanzschuss auf dem Chancenzettel stand (14.). Und trotzdem ging es unentschieden in die Pause: Mechele schätzte den im Starkregen schneller werdenden Ball nach einem eigenen Einwurf falsch ein und ließ ihn sich vom heranstürmenden Martial abluchsen. Dieser war auf dem Weg zum Tor unaufhaltsam und ließ Mignolet im direkten Duell keine Chance (36.).

Tore und Karten

1:0 Dennis (15')

1:1 Martial (36')

mehr Infos
Club Brügge   Manchester United  
Spieldaten
10
Torschüsse
16
40%
Ballbesitz
60%
mehr Infos
Club Brügge
Club Brügge

Mignolet - Clinton, Kossounou, Mechele , Deli - Rits, Balanta , Vanaken - Dennis , Tau , de Cuyper

mehr Infos
Manchester United
ManUnited

Romero - Shaw, Lindelöf, H. Maguire, B. Williams - Matic, Pereira , Lingard, Mata, Diogo Dalot - Martial

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Alexey Kulbakov Belarus

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Jan Breydel
Zuschauer 27.000
mehr Infos

Im zweiten Durchgang hätte United beinahe die schnelle Führung erzielt, Lingard setzte eine Hereingabe von Diogo Dalot allerdings knapp am Tor vorbei (49.). Danach schien United mit dem Remis inklusive Auswärtstreffer zufrieden zu sein, nun nahm das Team von Solskjaer die lauernde Position ein.

Kossounou vergibt die Hundertprozentige

Brügge rannte nun an und wollte den zweiten Treffer - und Kossounou vergab die Hundertprozentige. Dennis spielte Maguire auf der rechten Außenbahn schwindelig und passte flach ins Zentrum, dort konnte sich Kossounou die Ecke aussuchen und schoss aus acht Metern rechts vorbei (79.). Das wäre es gewesen: das Tor, dass Brügge in eine gute Position für das Rückspiel gebracht hätte. So blieb es beim 1:1, einem Resultat, mit dem ManUnited besser leben dürfte.