21:33 - 33. Spielminute

Tor 1:0
de Ketelaere
Linksschuss
Club Brügge

22:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Krugovoi
für Rakytskyy
Zenit

22:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Mostovoy
für Erokhin
Zenit

22:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ozdoev
für Driussi
Zenit

22:14 - 58. Spielminute

Tor 2:0
Vanaken
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung de Ketelaere
Club Brügge

22:21 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Musaev
für Kuzyaev
Zenit

22:22 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Zenit)
Sutormin
Zenit

22:29 - 73. Spielminute

Tor 3:0
Lang
Rechtsschuss
Vorbereitung Dennis
Club Brügge

22:31 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Shamkin
für Malcom
Zenit

22:43 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Sobol
für Vanaken
Club Brügge

22:43 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Okereke
für Lang
Club Brügge

22:44 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Schrijvers
für Vormer
Club Brügge

22:47 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
van den Keybus
für Clinton
Club Brügge

22:45 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Zenit)
Prokhin
Zenit

BRG

ZEN

Champions League

Brügge besiegt Zenit deutlich und bleibt im Achtelfinalrennen

Zenit verabschiedet sich aus Europa

Brügge besiegt Zenit deutlich und bleibt im Achtelfinalrennen

Club Brügge bejubelt den Führungstreffer durch Charles De Ketelaere.

Club Brügge bejubelt den Führungstreffer durch Charles De Ketelaere. imago images

Brügges Trainer Philippe Clement nahm nach der Nullnummer bei Royal Excel Mouscron zwei Änderungen in der Startelf vor: Federico Ricca und Emmanuel Bonaventure ersetzten Michael Krmencik und David Okereke (beide Bank).

Zenit-Coach Sergey Semak ließ nach dem 0:0 bei Arsenal Tula Douglas Santos, Sardar Azmoun und Yaroslav Rakits´kyy für Dmitriy Christyakov (nicht im Kader), Artyom Dzyuba (verletzt) und Yuriy Zhirkov (Bank) begannen.

Es dauerte, bis die Partie in Fahrt kam: In den ersten 20 Minuten kam keine der beiden Mannschaften zu nennenswerten Chancen. Sowohl Brügge als auch Zenit versuchten nicht zu viel Risiko einzugehen. In der 24. Minute zappelte der Ball dann im Netz von Mignolet, doch Schiedsrichter Gözübüyük pfiff sofort ab. Zurecht, denn Vorlagengeber Sutormin stand bei seinem Pass auf Azmoun deutlich im Abseits.

Erste Chance - erstes Tor

Die Belgier versuchten, vor allem mit Tempo über Lang oder Dennis zu kommen, doch im Strafraum fehlte die Präzision. Erst in der 33. Minute kam Brügge zur ersten Großchance und traf prompt: Die Belgier konterten und Zenit tat sich in der Umschaltbewegung sichtlich schwer. Die Flanke landete dann bei Prokhin, der bei seinem Klärungsversuch eine unglückliche Figur machte: Er legte genau auf De Ketelaere auf, der am Elfmeterpunkt stand und sicher halbhoch ins Netz traf. Nach dem Tor hatten die Belgier keine Probleme, die Führung zu behalten, da Zenit weiterhin ungefährlich blieb. So ging es mit 1:0 in die Pause.

Gruppe F, 5. Spieltag

Zenit-Treffer zählt nicht

Zenit kam etwas schwungvoller aus der Kabine und erzielte das nächste irreguläre Tor: Vor dem Schuss bekam Krugovoi die Kruzyaev-Flanke an die Hand. Anschließend war St. Petersburg weiterhin bemüht, doch die Belgier wirkten stets gefährlicher. Dann die unglückliche Aktion von Kuzyaev: Der 27-Jährige wusste sich nicht anders zu helfen und foulte De Ketelaere im Strafraum. Den nötigen Strafstoß verwandelte Vanaken sicher.

Anschließend konnten die Belgier entspannt aufspielen und erhöhten noch durch Lang: Nach einem Flachpass von Dennis stand Lang unbedrängt im Strafraum und traf lässig ins linke Eck. Zenit blieb weiterhin zu harmlos und konnte sich nur durch Sutormin (81.) eine nennenswerte Chance erspielen.

Tore und Karten

1:0 de Ketelaere (33')

2:0 Vanaken (58')

mehr Infos
Club Brügge   Zenit St. Petersburg  
Spieldaten
11
Torschüsse
4
51%
Ballbesitz
49%
mehr Infos
Club Brügge
Club Brügge

Mignolet - Clinton , Kossounou, Mechele, Ricca - Balanta, Dennis, Vanaken , Vormer - de Ketelaere , Lang

mehr Infos
Zenit St. Petersburg
Zenit

Kerzhakov - Sutormin , Prokhin , Rakytskyy , Douglas Santos - Kuzyaev , Barrios, Erokhin - Malcom , Azmoun, Driussi

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Serdar Gözübüyük Niederlande

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Jan Breydel
mehr Infos

Brügge hat durch das Remis in Dortmund noch Chancen auf ein Achtelfinalticket. Mit einem Sieg gegen Lazio würden die Belgier auf Platz zwei landen. In der heimischen Liga geht es für das Team von Philippe Clement erst einmal am Samstag (20.45 Uhr) gegen Sint-Truidense VV weiter. Zenit hat am gleichen Tag (17 Uhr) Ural Jekaterinburg zu Gast. Die Russen blieben weiterhin in der Champions League sieglos und verabschiedeten sich somit vorzeitig aus allen europäischen Wettbewerben.

Bellingham ist "Golden Boy" 2023: Das sind seine Vorgänger