2. Bundesliga (D)

Club gewinnt spanische Regenschlacht

Matavz, Brecko und Behrens treffen für Nürnberg

Club gewinnt spanische Regenschlacht

Behielt mit dem FCN bei widrigen Bedingungen die Oberhand: Nürnbergs Rurik Gislason.

Behielt mit dem FCN bei widrigen Bedingungen die Oberhand: Nürnbergs Rurik Gislason. imago

Bei strömenden Regen ging der Club, bei dem der verletzte Bulthuis (Knie) und der angeschlagene Möhwald (Oberschenkel) fehlten, schnell in Front: Matavz traf zum frühen 1:0 (2.). Der Schweizer Erstligist, im heimischen Tableau immerhin auf Rang drei notiert, ließ sich davon nicht beeindrucken: Follonier schloss einen Doppelpass zum Ausgleich ab (11.). Bei schwierigen äußeren Bedingungen spielte sich danach viel im Mittelfeld ab, ehe sich der FCN über Teuchert nach vorne konterte. Dem Youngster versprang jedoch der Ball, sodass der aus seinem Tor geeilte Mitryushkin rechtzeitig zur Stelle war (22.). Dabei prallte der Schlussmann mit Nürnbergs Nachwuchsstürmer so unglücklich zusammen, dass es für den russischen Keeper kurz darauf nicht mehr weiterging.

Brecko als Torschütze und Vorbereiter

Trotz der schlechten Platzverhältnisse suchten beide Teams ihr Heil in der Offensive. Zunächst scheiterte Da Costa am Pfosten (25.), ehe auf der Gegenseite ein abgefälschter Schuss von Brecko den Weg ins Tor fand (40.). Wenige Augenblicke vor dem Seitenwechsel erhöhte der FCN auf 3:1, als Behrens eine schöne Hereingabe von Brecko einköpfte (45.).

Spielersteckbrief Matavz
Matavz

Matavz Tim

Spielersteckbrief Brecko
Brecko

Brecko Miso

Spielersteckbrief H. Behrens
H. Behrens

Behrens Hanno

1. FC Nürnberg - Vereinsdaten
1. FC Nürnberg

Gründungsdatum

04.05.1900

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos

Nach nur fünfminütiger Pause ging es mit dem zweiten Abschnitt weiter, den Sion mit dem schnellen Anschlusstreffer durch Akolo eröffnete (46.). Im weiteren Verlauf erschwerte der nach wie vor starke Regen ein ordnungsgemäßes Spiel, auf dem durchweichten Rasen bildeten sich Pfützen, die den Spielfluss hemmten. Unter normalen Bedingungen wäre der Nürnberger Gislason in der 60. Minute auf und davon gewesen, doch eine Pfütze wurde ihm zum Verhängnis. Im weiteren Verlauf sollte es zu keinen nennenswerten Szenen mehr kommen, sodass es beim knappen Testspielerfolg des Zweitligisten blieb.

Schwartz lobt junge Nachwuchskräfte

Dessen Trainer sah "trotz der schwierigen Bedingungen einen ordentlichen Test gegen eine technisch saubere Mannschaft. Wir haben in der ersten Halbzeit ein dummes Gegentor bekommen. Bei unserem Treffer von Brecko hatten wir ein bisschen Glück, das dritte war dann schön vorbereitet und abgeschlossen", äußerte sich Schwartz auf der Nürnberger Vereinswebsite. Bei den Franken kamen mit Castellucci, Lippert, Eder, Sabiri und Baumann auch einige Akteure aus der U21 zum Einsatz. "Sie haben sich gewehrt und nichts gefallen lassen. Das ist positiv", freute sich Schwartz.

Am Samstag steht für den FCN die Rückreise aus Spanien an, ehe dann tags darauf (13.30 Uhr) Drittligist VfR Aalen zum letzten Club-Testspiel zu Gast am Valznerweiher ist.

Statistik zum Spiel

Nürnberg: Kirschbaum (74. Castellucci) – Brecko, Hovland, Margreitter (55. Mühl), Sepsi (74. Lippert) – Kempe (74. Eder), Petrak, Behrens (46. Kammerbauer), Sabiri – Teuchert (46. Parker, 50. Gislason), Matavz (74. Baumann)
Tore: 1:0 Matavz (2.), 1:1 Follonier (11.), 2:1 Brecko (40.), 3:1 Behrens (45.), 3:2 Akolo (46.)

sha