U-19-Nationalteams Freundschaftsspiele

U 19 verliert deutlich gegen Dänemark

Skandinavier ein paar Nummern zu groß

U 19 verliert deutlich gegen Dänemark

Bemühte sich vergeblich: Elias Baum im Duell mit Thomas Jorgensen.

Bemühte sich vergeblich: Elias Baum im Duell mit Thomas Jorgensen. IMAGO/Niklas Heiden

Nach dem Sieg in der EM-Qualifikation gegen die Türkei beendet die U-19-Nationalmannschaft die Saison mit einer deutlichen Niederlage. Im dänischen Haderslev stellten die Hausherren früh die Weichen auf Sieg. In der dritten Minute traf Oscar Schwartau zur Führung in die Maschen der Deutschen, ehe zwei Minuten später ein Eigentor von Noel Bigo Atom für den frühen Doppelschlag sorgte.

In den Reihen der U-19-Nationalmannschaft keimte nochmal Hoffnung auf, als der Darmstädter Fabio Torsiello bei seinem Debüt verkürzen konnte (8.), doch der Treffer des 19-Jährigen war nur ein kurzes Strohfeuer. Die Dänen nahmen das Heft des Handelns wieder an sich und erhöhten in Person von Schwartau auf 3:1 (24.). Nach der Pause bot sich ein ähnliches Bild und es konnte sich ein weiterer Däne doppelt als Torschütze in den Spielberichtsbogen eintragen: Adam Daghim traf in der 54. und in der 87. Minute.

Tore und Karten

1:0 Schwartau (3')

2:0 Atom (5')

mehr Infos
Dänemark
Dänemark

Aske Leth - Mads Nybo , Ludwig Vraa , Noah Nartey , Mads Bomholt - Emil Hojlund , Villads Schmidt Nielsen, Schwartau , Valdemar Byskov - Oscar Hojlund, Christian Östergaard

mehr Infos
Deutschland
Deutschland

Hermann - Baum , Barthel , Atom , Münz - Wagner , Ndikom , Njike Nana, Grüger - Popp , Torsiello

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Jacob Karlsen Dänemark

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Haderslev Stadion
Zuschauer 2.220
mehr Infos

"Es haben viele Spieler gefehlt, deswegen mussten wir notgedrungen etwas ausprobieren", analysierte Cheftrainer Christian Wörns die Niederlage nach der Partie. Nichtsdestotrotz fand der 52-Jährige auch kritische Worte gegenüber seinem Team: "Ich bin aber schon ein wenig enttäuscht, gerade was das Thema Intensität angeht. Wir waren in allen Belangen unterlegen."

kon