Europameisterschaft

Smicers Doppelschlag versöhnte Tschechen

Gruppe D, Lüttich: Dänemark - Tschechien 0:2 (0:0)

Smicers Doppelschlag versöhnte Tschechen

Personal: Gleich fünf Änderungen bei den Dänen gegenüber dem 0:3 gegen Holland: Helveg verteidigte rechts für Colding, im zentralen Mittelfeld spielten Töfting und Brian Steen Nielsen anstelle von Allan Nielsen und Gravesen, rechts ersetzte der frühere Bundesligaprofi Goldbaek Bisgaard und vorne stürmte Beck (früher Fortuna Köln) für den Schalker Sand. Tschechien dagegen nach dem 1:2 gegen Frankreich mit nur zwei Neuen: Manndecker Fukal für den Neu-Lauterer Gabriel, der Ex-Dortmunder Berger - nach abgelaufener Rot-Sperre - ersetzte Rosicky.

Taktik: Die Skandinavier mit ihrem klassischen 4-4-2-System, dass sie nur in der Innenverteidigung leicht variierten, als sich Schjönberg je nach Spielsituation zum kopfballstarken Koller orientierte. Die Tschechen wie gewohnt im 3-5-2, diesmal mit zwei Spielmachern (Berger und Nedved). Auf der rechten Seite klaffte eine Lücke. Denn diese Seite musste Poborsky ganz alleine beackern, wobei er gegen Grönkjaer verteidigte und bei eigenen Vorstößen von Heintze aufgenommen wurde.

Spielverlauf: Über jene rechte tschechische Abwehrseite, Poborskys Seite, wurden die Nordeuropäer häufig gefährlich. Alleine Grönkjaer setzte sich vier Mal durch, so auch in der 31. Minute, als Tomasson an Srnicek scheiterte. Engagiert und spielfreudig, ließen sie die Tschechen lange Zeit nicht ins Spiel kommen. Erst nach einer halben Stunde kam der Vize-Europameister von '96 etwas auf.

Spieler des Spiels

Vladimir Smicer Mittelfeld

2
mehr Infos
Spielnote

3
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Smicer (64')

0:2 Smicer (67')

mehr Infos
Dänemark
Dänemark

Schmeichel4,5 - Helveg4, Henriksen3, Schjønberg3,5, Heintze4 - Tøfting2,5 , B. Nielsen3, Goldbaek4, Grönkjaer2,5 - Beck3,5 , Tomasson3

mehr Infos
Tschechien
Tschechien

Srnícek3 - Fukal3 , K. Rada3 , Repka2 - Bejbl4 , Nemec4, Poborský4 , Nedved2,5, P. Berger4 - Smicer2 , Koller4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Gamal Mahmoud Ahmed Ghandour Ägypten

2,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Maurice Dufrasne ("Sclessin")
Zuschauer 18.000
mehr Infos

Nach dem Wechsel wurde die Partie immer hitziger mit vielen Nickligkeiten. Die Dänen übernahmen erneut schnell das Kommando, angetrieben vom immer stärkeren Töfting. Doch die erste schöne Kombination der Tschechen an diesem Abend wendete völlig überraschend das Blatt: Traumpass von Nedved auf Poborsky, seine Hereingabe drückte Smicer ins Netz. Als Smicer kurz darauf einen Fehler von Schmeichel zum 0:2 nutzte, war die Partie entscheiden.

Fazit: Tschechien kam dank des Glanztags von Smicer zu einem schmeichelhaften Erfolg, der so genannte "beste Ausscheider" verabschiedete sich mit einem Sieg. Die Dänen spielten lange Zeit munter mit, kamen zu guten Chancen, bauten zum Schluss jedoch stark ab.

Aus Lüttich berichtet Hans-Günther Klemm