2. Bundesliga (D)

Der Druck auf Effenberg wächst

Zwei Spiele Sperre für Koc

Der Druck auf Effenberg wächst

Der "Tiger" explodierte in Bochum an der Linie - auf sein Team konnte Stefan Effenberg sein Engagement nicht übertragen.

Der "Tiger" explodierte in Bochum an der Linie - auf sein Team konnte Stefan Effenberg sein Engagement nicht übertragen. imago

"Konsequenzen" kündigte ein sichtlich angefressener Effenberg am Freitagabend noch in Bochum an, als die 0:4-Pleite beim VfL ganz frisch war. Er werde "sich so einen Auftritt nicht bieten lassen", sein Team hätte alles vermissen lassen. Noch nicht einmal phasenweise habe es Ansätze gegeben, die zu Zufriedenheit Anlass geben hätten können. Sichtlich erschrocken war der Trainer-Neuling über die mangelnde Einstellung seiner Schützlinge. Am Samstag verkündete der Coach die Suspendierung von Mahir Saglik (32), Daniel Brückner (34) und Srdjan Lakic (32).

Doch was als Zeichen gewertet werden könnte, dass sich Effenberg nicht auf der Nase herumtanzen lässt, sieht bei näherer Betrachtung ganz anders aus: Nach kicker-Informationen war nicht der SCP-Trainer Initiator dieser Maßnahme, auch wenn dieser Eindruck mit einer vom Verein verschickten Pressemitteilung erweckt wurde. Vielmehr drängte die Klubspitze um Präsident Wilfried Finke, der am Samstagvormittag mit seinen Vorstandskollegen eigens am Trainingsplatz erschienen war, darauf. Der Schuss geht damit eher nach hinten los, wird damit doch die Autorität Effenbergs untergraben.

Spielersteckbrief Brückner
Brückner

Brückner Daniel

Spielersteckbrief Saglik
Saglik

Saglik Mahir

Spielersteckbrief Lakic
Lakic

Lakic Srdjan

Spielersteckbrief Koc
Koc

Koc Süleyman

Trainersteckbrief Effenberg
Effenberg

Effenberg Stefan

Mit den Suspendierungen wollen wir gemeinsam den notwendigen Umbau im Kader auch mit Blick auf die Saison 2016/17 einleiten.

Paderborns Präsident Wilfried Finke

"Wir stecken spätestens nach dem gestrigen Spiel mitten im Abstiegskampf. Der bisherige Saisonverlauf hat gezeigt, dass sich zumindest einige Spieler darüber nicht im Klaren sind. Mit den Suspendierungen wollen wir gemeinsam den notwendigen Umbau im Kader auch mit Blick auf die Saison 2016/17 einleiten", ließ Finke wissen. Durch die Blume meinte der Klub-Boss, dass das suspendierte Trio, das sich in einem fortgeschrittenen Fußballeralter befindet, wohl keine Chance hat, dass die jeweils im Sommer auslaufenden Verträge verlängert werden.

Ob mit der Freistellung von "Fußballgott" Brückner & Co., die sich schon im Winter einen neuen Verein suchen sollen, der gewünschte Effekt erzielt wird, ist fraglich. Nach der Nicht-Leistung von Bochum - lediglich Keeper Lukas Kruse genügte Zweitliga-Ansprüchen - hätte es auch viele andere Akteure treffen können. Gerade im Hinblick auf das immens wichtige Abstiegsduell gegen Düsseldorf, dem letzten Spiel vor der Winterpause, geht dem Team doch auch Qualität verloren. Zudem wird Süleyman Koc wegen Rotsperre fehlen. Ein Bannstrahl zur Unzeit?

Effenberg gesteht: Effekt des Trainerwechsels ist "verpufft"

Durch die Suspendierungen, die in der Branche als letztes Mittel gelten, steigt auch der Druck auf Effenberg. Der 47-Jährige, der den Effekt des Trainerwechsels nach nun sieben sieglosen Pflichtspielen (inklusive 1:7-Pokalpleite in Dortmund) als "verpufft" ansieht, sollte am besten schon gegen die Fortuna punkten. Ansonsten ist Ruhe im Umfeld in Paderborn in der Winterpause wohl kaum zu erwarten.

Koc fehlt zwei Liga-Spiele

Am Montag teilte das DFB-Sportgericht mit, dass Koc wegen seines Platzverweises in Bochum für zwei Meisterschaftsspiele gesperrt wird. Koc hatte Thomas Eisfeld in der Schlussphase als letzter Mann zu Fall gebracht und war daraufhin wegen unsportlichen Verhaltens von Schiedsrichter Christian Dietz vom Platz gestellt worden. Der Stürmer fehlt somit nach der Winterpause auch beim Neustart am 5. Februar beim SV Sandhausen.

Jan reinold/jch