22:00 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Dolberg
für Skov Olsen
Dänemark

22:03 - 48. Spielminute

Tor 1:0
Neuhaus
Rechtsschuss
Deutschland

22:12 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
L. Sané
Deutschland

22:14 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
R. Koch
für Klostermann
Deutschland

22:23 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Stryger Larsen
für Höjbjerg
Dänemark

22:26 - 71. Spielminute

Tor 1:1
Poulsen
Linksschuss
Vorbereitung Eriksen
Dänemark

22:34 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Volland
für Gnabry
Deutschland

22:34 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Günter
für Gosens
Deutschland

22:35 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Boilesen
für Braithwaite
Dänemark

22:35 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
M. Jörgensen
für Kjaer
Dänemark

22:35 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Damsgaard
für Poulsen
Dänemark

22:40 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Christiansen
für Wass
Dänemark

22:41 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Hofmann
für L. Sané
Deutschland

GER

DEN

1
:
1
71'
Poulsen Poulsen
Linksschuss, Eriksen
Neuhaus Neuhaus
Rechtsschuss
48'
1
:
0
Rund 60 Minuten dominierte das deutsche Team das Testspiel gegen Dänemark und ging nach einigen vergebenen Chancen auch verdient in Führung. Doch Dänemark sicherte sich mit Effizienz in der letzten halben Stunde noch ein Remis. Pech hatte die DFB-Elf bei zwei Aluminiumtreffern.
Abpfiff
90' +1
Zwei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
90'
Das deutsche Team probiert es noch einmal, doch Ginter kommt rechts im Sechzehner nicht mehr richtig an eine etwas zu steil geratene Flanke.
89'
Volland nimmt den Ball halbrechts schon im Sechzehner an und bringt den Ball aus der Drehung ins Zentrum. Doch da steht nur Schmeichel.
86'
Jonas Hofmann
Leroy Sané
Spielerwechsel (Deutschland)
Hofmann kommt für L. Sané
85'
Was geht nach den zahlreichen Wechseln noch in der Schlussphase? Das deutsche Team steht längst nicht mehr so kompakt wie noch in den ersten rund 60 Minuten.
85'
Anders Christiansen
Daniel Wass
Spielerwechsel (Dänemark)
Christiansen kommt für Wass
83'
Koch geht im Strafraum gegen Damsgaard ins Duell, der eben eingewechselte Däne kommt zu Fall. Referee Weinberger lässt weiterspielen.
80'
Mikkel Damsgaard
Yussuf Poulsen
Spielerwechsel (Dänemark)
Damsgaard kommt für Poulsen
80'
Mathias Jörgensen
Simon Kjaer
Spielerwechsel (Dänemark)
M. Jörgensen kommt für Kjaer
80'
Nicolai Boilesen
Martin Braithwaite
Spielerwechsel (Dänemark)
Boilesen kommt für Braithwaite
79'
Christian Günter
Robin Gosens
Spielerwechsel (Deutschland)
Günter kommt für Gosens
Löw tauscht zweimal positionsgetreu.
79'
Kevin Volland
Serge Gnabry
Spielerwechsel (Deutschland)
Volland kommt für Gnabry
77'
Zweiter Aluminiumtreffer! Sané nimmt rechts Ginter mit, der im Strafraum bis zur Torauslinie durchläuft und nach innen gibt. Rechts am Fünfmeterraum kommt Kimmich im Duell mit Vestergaard aus kurz Distanz mit dem Knie zum Abschluss. Der Ball prallt von der Unterkante der Querlatte zurück ins Feld!
76'
Mal wieder eine Ballbesitzphase des DFB-Teams, doch am Ende landet eine Flanke von Kimmich genau in den Armen von Schmeichel.
74'
Dänemark gestaltet das Spiel nun auf Augenhöhe und entwickelt in der Offensive sogar etwas mehr Zug.
71'
Yussuf Poulsen 1:1 Tor für Dänemark
Poulsen (
Linksschuss, Eriksen)
Ausgleich ein wenig aus dem Nichts! Eriksen hat im Mittelfeld ein wenig Platz und spielt genau im richtigen Moment in die Gasse zwischen Süle und Hummels. Halblinks im Strafraum schließt Poulsen mit links ab und überwindet Neuer unten im linken Eck.
69'
Hummels trifft Poulsen links vor dem Strafraum von hinten unsanft im Bereich der Achillesferse. Das Spiel läuft weiter.
68'
Jens Stryger Larsen
Pierre-Emile Höjbjerg
Spielerwechsel (Dänemark)
Stryger Larsen kommt für Höjbjerg
65'
Die bislang beste Chance im Spiel für Dänemark. Dolberg kommt nach Hereingabe von rechts in leichter Bedrängnis aus elf Metern zur Direktabnahme, die nur knapp über das Tor rauscht.
62'
Nach flacher Hereingabe von rechts lässt Sané am Strafraumrand clever durch für Gnabry, dessen Direktabnahme aber sehr deutlich am Tor vorbeirauscht.
60'
Ginter, der nun rechts von Klostermann übernommen hat, schaltet sich nach vorne ein und kommt nach Flanke von Müller zum Kopfball. Der Abschluss gerät zu mittig und somit genau auf Schmeichel.
60'
Robin Koch
Lukas Klostermann
Spielerwechsel (Deutschland)
R. Koch kommt für Klostermann
Erster Wechsel von Löw.
58'
Nach scharfer Hereingabe von rechts klärt Ginter im Zentrum gerade mit langem Bein vor Braithwaite. Dänemark agiert nun etwas offensiver.
57'
Leroy Sané Gelbe Karte (Deutschland)
L. Sané
Nach Tritt gegen den Knöchel von Wass. Unnötiges Foul. Unmittelbar zuvor hatte sich Sané mit einem Mitspieler ein Wortduell geliefert.
54'
Gosens kommt aus spitzem Winkel im Strafraum zum Schuss und visiert das linke Toreck an. Schmeichel hat aufgepasst und hält.
53'
Das deutsche Team kontert über Neuhaus, der nach halblinks zu Gnabry legt. Dessen scharfe Flanke rauscht durch den Fünfmeterraum. Sané ist nicht durchgelaufen.
52'
Sané spielt Gnabry halbrechts frei, doch sein Münchner Teamkollege steht einen guten Schritt im Abseits.
51'
Poulsen kommt am Strafraumrand in guter Position im Zweikampf ins Straucheln und geht zu Boden. Das Spiel läuft weiter. Dann schießt Vestergaard aus der Distanz sehr weit vorbei.
49'
Süle verhindert einen Flankenversuch der Dänen von rechts am Strafraumrand mit dem Kopf.
48'
Florian Neuhaus 1:0 Tor für Deutschland
Neuhaus (
Rechtsschuss)
Die verdiente Führung! Zunächst prallt der Ball eher zufällig auf die linke Seite, wo Gosens sofort nach innen flankt. Im Zentrum kommt Kimmich beinahe zum Abschluss, doch Maehle ist noch dazwischen, legt so jedoch unfreiwillig vor für Neuhaus, der aus sechs Metern ins rechte Toreck abstaubt.
46'
Kasper Dolberg
Andreas Skov Olsen
Spielerwechsel (Dänemark)
Dolberg kommt für Skov Olsen
Hjulmand bringt mit Dolberg einen Stoßstürmer.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die deutsche Elf war in der ersten Hälfte klar überlegen, einzig die Verwertung der zahlreichen Chancen ließ zu wünschen übrig. Dänemark konnte sich kaum einmal vom Druck des deutschen Teams befreien und blieb ohne Torgelegenheit.
Halbzeitpfiff
44'
Aluminiumtreffer! Gnabry bringt sich vor dem Strafraum in Position und schließt mit links ab. Der Schuss klatscht von der Oberkante der Latte nahe des linken Kreuzecks nach links weg. Da wäre Schmeichel machtlos gewesen.
43'
Kimmich tritt zum Freistoß an, scheitert aber in der Mauer. Sekunden später köpft Ginter nach Flanke von links gut zwei Meter links vorbei.
42'
Freistoß für Deutschland direkt vor der Strafraumlinie in halblinker Position, nachdem Kjaer das Bein gegen Neuhaus stehenließ ...
41'
Hummels schaltet sich mit nach vorne ein, doch seine Flanke nach rechts in den Strafraum gerät einige Meter zu weit und landet im Toraus.
40'
Gosens wird links freigespielt und taucht im Strafraum auf, doch Kjaer geht gekonnt dazwischen und klärt.
38'
Eine Führung für das deutsche Team wäre mittlerweile durchaus verdient.
37'
Nun zieht Gosens aus der Distanz mit links wuchtig ab. Vestergaard lenkt mit dem Kopf erneut ins Toraus ab.
36'
Gnabry zieht aus 16 Metern in zentraler Position wuchtig ab, der Schuss wird ins Toraus geblockt.
35'
Das war knapp! Nach Freistoßflanke von Kimmich von der rechten Seite verpassen gleich drei deutsche Spieler im Fünfmeterraum knapp. Hummels ist ganz nah dran, kommt mit der Fußspitze aber nicht ganz ans Spielgerät.
34'
Unverändertes Bild in Innsbruck: Das deutsche Team hat deutlich mehr Ballbesitz.
30'
In den letzten Minuten lief das Kombinationsspiel des deutschen Teams etwas flüssiger. Von den Dänen kommt weiterhin recht wenig.
29'
Nach Flanke von rechts von Sané köpft Kjaer den Ball im Duell mit Gnabry, der den Abwehrspieler dabei checkt, aus dem Strafraum. Freistoß für die Dänen.
28'
Die nächste gute Chance für das deutsche Team. Neuhaus flankt von rechts im Strafraum klug nach halblinks, wo Sané zum Abschluss kommt, aber den Ball nicht voll trifft. So trudelt die Kugel ins Toraus. Da war mehr drin.
25'
Jetzt ist der ehemalige Münchner Höjbjerg wieder im Spiel.
25'
Noch immer wird Höjbjerg, der am Knie wohl eine kleine Platzwunde erlitten hat, behandelt.
23'
Höjbjerg wird von Klostermann im Zweikampf ein wenig unglücklich am Knie getroffen und wird nun am Rand des Platzes behandelt.
22'
Zu ungenau. Braithwaite will Skov Olsen rechts anspielen, doch der Versuch gerät viel zu steil und landet im Toraus.
20'
Nach einem Eckball von rechts kommt kein deutscher Spieler im Strafraum zum Abschluss.
19'
Das deutsche Team ist weiter optisch überlegen. In der Defensive lässt die DFB-Elf bislang kaum etwas zu.
16'
Skov Olsen setzt sich rechts im Strafraum durch, seine Flanke nach innen gerät dann aber zu weit. Es gibt Einwurf für das deutsche Team.
15'
Eriksen schließt von rechts vor dem Strafraumrand ab - geblockt.
14'
Erste dicke Chance! Kimmich findet Müller mit einer wunderbaren weiten Flanke zentral im Strafraum, der völlig frei zum Abschluss kommt. Doch der Kopfball aus acht Metern gerät zu ungenau, sodass Schmeichel ohne größere Mühe hält. Das hätte die Führung sein können.
12'
Erster Torabschluss: Nach einer Flanke von Klostermann nach links in den Sechzehner kommt schließlich Neuhaus am Strafraumrand mit links zum Schuss. Schmeichel ist vor dem linken Toreck rechtzeitig unten und hält sicher.
11'
Das DFB-Team hat bislang mehr Ballbesitz, Dänemark lauert auf schnelle Umschaltmomente.
8'
Klostermann grätscht gegen Braithwaite von hinten und trifft den Ball, dann aber auch den Gegenspieler. Es geht mit Einwurf weiter.
7'
Nach schneller Kombination über links, kann Sané halblinks im Strafraum in schwieriger Lage aus der Drehung nicht richtig annehmen. Die dänische Abwehr klärt.
6'
Nach weiter Flanke von Müller von rechts am Rand des Sechzehner mit dem linken Fuß kommt Sané aus ganz spitzem Winkel links an der Torauslinie zum Abschluss, der aber ins Toraus geht. Abstoß.
5'
Skov Olsen wird rechts steil angespielt, steht aber im Abseits. Das Zuspiel geriet zudem ohnehin etwas zu weit.
3'
In der Offensive wechseln Müller, Gnabry und Sané immer wieder die Positionen. In der Abwehrkette spielt Süle zentral, flankiert von Hummels (halblinks) und Ginter (halbrechts).
1'
Mit Anstoß für Deutschland hat die Partie begonnen.
Anpfiff
20:55 Uhr
Beide Mannschaften haben den Rasen betreten, die Nationalhymnen erklingen.
20:53 Uhr
Referee der Partie im Tivoli-Stadion ist der Wiener Julian Weinberger.
20:46 Uhr
Während DFB-Kapitän Neuer heute sein 99. Länderspiel bestreitet und er am Montag gegen Lettland (20.45 Uhr) die 100 vollmachen könnte, ist es für Müller nach längerer Pause Länderspiel 101.
20:36 Uhr
Angesichts der heute noch recht zahlreichen abwesenden Akteure kündigte Löw vor dem heutigen Spiel bei "RTL" bereits an, dass die deutsche Startelf im abschließenden Testspiel am Montag (20.45 Uhr) in Düsseldorf gegen Lettland ein anderes Gesicht als heute haben werde.
20:22 Uhr
Kurzfristig nicht mit im deutschen Kader dabei ist heute auch Can, der Adduktorenprobleme hat.
20:20 Uhr
Seit 2000 standen sich beide Nationen viermal in Freundschaftsspielen gegenüber, keines davon gewann die DFB-Elf (zwei Remis, zwei Niederlagen). Das einzige Pflichtspiel in diesem Zeitraum allerdings ging an das deutsche Team: Am dritten Vorrunden-Spieltag der EM 2012 gewann Deutschland mit 2:1 - durch Tore von Podolski (19.) und Lars Bender (80.), für die Dänen hatte Krohn-Dehli getroffen.
20:04 Uhr
Bei den Dänen wechselt Coach Kasper Hjulmand nach dem überzeugenden 4:0 in Österreich Ende März in der WM-Qualifikation nur einmal: Statt Wind (Bank) beginnt Skov Olsen, der in Wien nach Einwechslung zwei Tore erzielt hatte.
19:55 Uhr
In der Tat setzt Bundestrainer Joachim Löw im vorletzten Testspiel als Nationalcoach auf die Rückkehrer Hummels und Müller. In der Defensive dürfte das DFB-Team mit einer Dreierkette mit Ginter, Süle und Hummels agieren, in der Offensive mit den drei Münchnern Sané, Gnabry und Müller.
19:53 Uhr
Großes Lob erhielt insbesondere Rüdiger auch von seinem Abwehrkollegen Hummels: "Toni war in den letzten Monaten bei Chelsea immer einer der überragenden Akteure. Da kann man schon das Wort Weltklasse in den Mund nehmen."
19:46 Uhr
Im deutschen Kader fehlen heute noch einige Spieler. Kroos (nach Covid-19-Infektion) pausiert noch, Goretzka ist nach Muskelfaserriss noch angeschlagen. Champions-League-Sieger Rüdiger (FC Chelsea) traf erst heute in Seefeld ein, seine beiden Teamkollegen Werner und Havertz sowie Gündogan vom unterlegenen Manchester City folgen erst morgen.
19:39 Uhr
Im Vorfeld mahnte Hummels den hohen Wert von Testspielen vor großen Turnieren an: "Die Testspiele sind extrem wichtig, da müssen wir direkt so rangehen, wie wir bei der EM spielen wollen", so der Dortmunder, der dabei auch auf die "nicht so überzeugenden" Leistungen vor der WM in Russland (1:2 gegen Österreich, 2:1 gegen Saudi-Arabien) verwies.
19:35 Uhr
Spielen die Rückkehrer Müller und Hummels bereits heute von Beginn an? "Die Chance, dass sie spielen, ist nicht so gering", erklärte Sorg.
19:33 Uhr
"Unfassbare Leistungsbereitschaft" bescheinigte Co-Trainer Marcus Sorg der Mannschaft nach den ersten Trainingstagen im österreichischen Seefeld. "Man merkt, viele Spieler haben noch keinen großen Titel mit der Nationalmannschaft gewonnen. Sie wollen da noch richtig was reißen und sehen das Turnier als absolute Herausforderung und als Chance, sich zu beweisen", so Sorg weiter.
19:29 Uhr
Knapp zwei Wochen vor dem ersten EM-Spiel am Dienstag (15. Juli, 21 Uhr) in München gegen Frankreich bestreitet die deutsche Nationalmannschaft um 21 Uhr das erste von zwei Testspielen. In Innsbruck geht es gegen Dänemark.