Deutschland-Cup
Deutschland-Cup Spielbericht
Deutschland-Cup

Titelverteidigung vor Augen: DEB-Team schlägt Österreich souverän

Strahlmeier gelingt Shutout

Titelverteidigung vor Augen: DEB-Team schlägt Österreich souverän

Brachte Deutschland gegen Österreich in Führung: Andreas Eder (Nr. 96). 

Brachte Deutschland gegen Österreich in Führung: Andreas Eder (Nr. 96).  picture alliance/dpa

Toni Söderholm stellte das deutsche Team nach dem 3:2-Erfolg zum Auftakt nach Overtime gegen Dänemark geringfügig um. Statt Verteidiger Mario Zimmermann sowie den Stürmern Dominik Bokk und Max Kammerer begannen der Berliner Eric Mik sowie die beiden Nürnberger Tim Fleischer und Danjo Leonhardt. Im Tor stand erneut der Wolfsburger Dustin Strahlmeier. Mit Marco Nowak musste indes der erfahrenste Spieler im Kader, der schon am Donnerstag nicht dabei gewesen war, erkrankt vorzeitig abreisen.

Österreich machte vor 3.310 Zuschauern zu Beginn Druck und ging auch in den Zweikämpfen durchaus robust zu Werke. Dennoch ging Deutschland durch Andreas Eder, der einen gekonnten Pass von Marc Michaelis veredelte, in Führung (6.). Erst nach einem Faustkampf zwischen Daniel Schmölz und dem österreichischen Verteidiger David nach rund zehn Minuten beruhigten sich die Gemüter ein wenig. Die beiden Kontrahenten wurden mit Spieldauerstrafen in die Kabine geschickt.

Leonhardt trifft aus der Luft

Etwa ab diesem Zeitpunkt kam das DEB-Team immer besser in Spiel. Noch im ersten Drittel erhöhte Andreas Eders Bruder Tobias im Powerplay per Direktabnahme nach gelungener Passstafette auf 2:0 (18.). Auch im Mittelabschnitt hatte die deutsche Auswahl mehr vom Spiel. Leonhardt erhöhte Mitte der Partie mit gekonnter Volleyabnahme aus der Luft auf 3:0 (29.). Weitere Treffer vereitelte der österreichische Keeper David Kickert oder das Torgestänge.

Im Schlussabschnitt kamen die Österreicher noch ein wenig auf, doch am Ende sicherte sich das Söderholm-Team dennoch souverän den zweiten Sieg im zweiten Spiel - auch weil Strahlmeier alle 24 Schüsse auf sein Tor parierte. 

Söderholm: "Hatten sehr hohes Tempo"

"Vieles, was im Spiel an Arbeit passiert, hat seinen Ursprung eigentlich vor dem Spiel - dass man körperlich und mental bereits ist zu spielen. Und da muss ich mich bei meinem Team heute bedanken. Es war ein läuferisch starkes Spiel, in dem wir die Scheibe gut behauptet und aneinander unterstützt haben. Dementsprechend hatten wir auch sehr hohes Tempo im Spiel", freute sich der Bundestrainer über die Leistung seines Teams bei "Magenta Sport". "Wenn man sieht, mit welcher Leidenschaft die Spieler bei uns auch trainieren, dann kann man auch viel erwarten", so der Finne weiter. 

Am Sonntag um 14.30 Uhr kann das DEB-Team gegen die Slowakei nun die Titelverteidigung beim Heim-Turnier perfekt machen. Österreich trifft bereits zuvor um 11 Uhr auf Dänemark. 

Statistik zum Spiel:

Deutschland - Österreich 3:0 (2:0, 1:0, 0:0)

DEUTSCHLAND

Tor: Strahlmeier (Pantkowski).

Abwehr: Mik, Hüttl; Weber, Zitterbart; Möser, Karrer; Sennhenn, Ugbekile. 

Angriff: Tiffels, Michaelis, A. Eder; Schmölz, Fleischer, T. Eder; Blank, Wohlgemuth, Schinko; Schütz, Leonhardt, Ehl.

ÖSTERREICH

Tor: Kickert (Madlener). 

Abwehr: Maier, Reinbacher; Heinrich, Zündel; Wolf, Nickl; Schnetzer, Brunner. 

Angriff: Huber, Kasper, Haudum; Harnisch, Nissner, Thaler; Schwinger, Baltram, Gaffal; Antal, Kainz, Feldner. 

Tore: 1:0 (5:45) A. Eder (Michaelis, Tiffels), 2:0 (16:05) T. Eder (Tiffels, A. Eder) PP, 3:0 (28:34) Leonhardt (Ehl, Schütz). 

Strafminuten: Deutschland 0 + 5 + Spieldauerstrafe (Schmölz) - Österreich 4 + 5 + Spieldauerstrafe (Maier).

jom