21:19 - 19. Spielminute

Tor 1:0
Mustafi
Kopfball
Vorbereitung Kroos
Deutschland

22:23 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Seleznev
für Zozulya
Ukraine

22:24 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Ukraine)
Konoplyanka
Ukraine

22:30 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Zinchenko
für Kovalenko
Ukraine

22:34 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Schürrle
für Draxler
Deutschland

22:49 - 90. + 2 Spielminute

Tor 2:0
Schweinsteiger
Rechtsschuss
Vorbereitung Özil
Deutschland

22:46 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Schweinsteiger
für M. Götze
Deutschland

GER

UKR

Schweinsteiger Schweinsteiger
Rechtsschuss, Özil
90' +2
2
:
0
Mustafi Mustafi
Kopfball, Kroos
19'
1
:
0
90'
Beim Weltmeister war nicht alles gold was glänzt. Gerade in der ersten Hälfte offenbarte die Mannschaft Mängel in der Defensive.
90'
Schiedsrichter Atkinson beendet die Partie. Die DFB-Elf startet mit einem 2:0-Sieg gegen die Ukraine ins Turnier.
Abpfiff
90' +2
Bastian Schweinsteiger 2:0 Tor für Deutschland
Schweinsteiger (
Rechtsschuss, Özil)
Das ist die Entscheidung. Die DFB-Elf kontert über Schürrle, der Özil auf dem linken Flügel bedient. Der 27-Jährige rennt bis zum Strafraum, hat viel Zeit und flankt anschließend in die Mitte, wo Schweinsteiger den Sprint angezogen hat und aus kurzer Distanz per Drop-Kick einnetzt.
90' +2
Höwedes köpft den Ball aus dem Strafraum.
90' +2
Mit dem Mut der Verzweiflung kommen die Ukrainer noch einmal. Ecke.
90' +1
Müller steckt noch einmal für Schürrle durch. Rakytskyy ist zur Stelle.
90' +1
Drei Minuten werden nachgespielt.
90'
Bastian Schweinsteiger
Mario Götze
Spielerwechsel (Deutschland)
Schweinsteiger kommt für M. Götze
Der eigentliche Kapitän darf noch mithelfen, den Sieg über die Runden zu bringen. Mit viel Beifall von den Rängen betritt Schweinsteiger das Feld. Götze hat Feierabend.
88'
Was macht Mustafi? Der Torschütze will zurück zu seinem Keeper köpfen, hat aber nicht gesehen, dass Neuer bereits aus seinem Tor gekommen ist. Der Ball hüpft neben das Tor.
88'
Özil wird von Kroos steil geschickt und hat die Entscheidung auf dem Fuß. Von zwei Leuten verfolgt scheitert der Arsenal-Star an Pyatov.
87'
Schweinsteiger macht sich für seine Einwechslung bereit.
87'
Die zweite Hälfte war bei weitem nicht mehr so intensiv und spektakulär wie die ersten 45 Minuten.
86'
Fünf Minuten sind noch auf der Uhr. Die ersten drei Punkte sind zum Greifen nah für die deutsche Mannschaft.
84'
Schürrle wird steil geschickt, doch der 25-Jährige kommt einen Schritt zu spät. Pyatov hat gut mitgedacht und den Ball vor dem Wolfsburger weit außerhalb des Strafraums geklärt.
82'
Schürrle fügt sich gleich mit einem Torschuss ein. Der Wolfsburger schießt aber sein eigenes Standbein an. Dementsprechend hoppelt der Ball am Tor vorbei.
82'
Die Ukrainer wirken platt. Sie kommen kaum mehr in die Zweikämpfe.
80'
Gute zehn Minuten noch. Der Weltmeister steht kurz vor dem Auftaktsieg.
78'
André Schürrle
Julian Draxler
Spielerwechsel (Deutschland)
Schürrle kommt für Draxler
Erster Wechsel bei der deutschen Elf. Schürrle ersetzt seinen Vereinskameraden vom VfL Wolfsburg positionsgetreu.
77'
Super Einsatz von Özil, der einen abgefälschten Khedira-Ball noch vor der Torauslinie rettet und damit ermöglicht, dass die DFB-Elf in Ballbesitz bleibt.
76'
Müllers EM-Torekonto bleibt damit weiterhin bei null Treffern.
75'
Götze lässt für Müller prallen. Der 26-Jährige zieht sofort ab. Shevchuk fälscht noch leicht ab, Pyatov ist trotzdem rechtzeitig im linken unteren Torwarteck.
74'
Oleksandr Zinchenko
Viktor Kovalenko
Spielerwechsel (Ukraine)
Zinchenko kommt für Kovalenko
Der 19 Jahre alte Zinchenko soll den Ukrainern neue Impulse in der Offensive geben.
73'
Bei der folgenden Ecke fliegt Pyatov schön am Ball vorbei. Es brennt aber nichts an.
73'
Özil will es mit Schleifchen lösen und passt im Strafraum noch zu Müller. Der wird im letzten Moment an der Schusschance gehindert.
71'
Seleznev und Boateng liefern sich im Mittelfeld einen rassigen Zweikampf. Der Ukrainer zeigt an, im Gesicht getroffen worden zu sein. Doch am Ende gibt es Freistoß für die DFB-Elf.
71'
Über Müller und Draxler kommt der Ball auf die rechte Seite zu Özil. Der begnadete Linksfuß flankt direkt mit seinem schwachen rechten Fuß. Ein Abwehrbein klärt.
69'
Momentan wirkt es so, als hätte die deutsche Elf alles im Griff.
68'
Draxler spritzt nach Flanke von rechts in den Strafraum und köpft unter Bedrängnis drüber.
68'
Yevhen Konoplyanka Gelbe Karte (Ukraine)
Konoplyanka
Der Mann vom FC Sevilla stoppt Götze beim Versuch zu kontern. Taktisches Foul - Gelb.
66'
Yevhen Seleznev
Roman Zozulya
Spielerwechsel (Ukraine)
Seleznev kommt für Zozulya
Erster Wechsel bei den Osteuropäern. Angreifer Seleznev kommt für Zozulya.
66'
Rakytskyy flankt aus dem linken Halbfeld. Zozulya ist mit seinen 1,76 Meter zu klein, um den Ball zu erreichen.
65'
Nach Zuspiel von Götze probiert es Khedira erneut aus der Entfernung. Diesmal wird sein Schuss frühzeitig geblockt.
64'
Bis auf den Rakytskyy-Freistoß aus der 57. Minute hat die Ukraine im zweiten Durchgang noch keine gefährliche Aktion kreiert. Das war im ersten Abschnitt noch ganz anders. Wir erinnern uns an die Rettungstaten von Neuer und Boateng.
62'
Komische Aktion von Khacheridi. Der Verteidiger von Dynamo Kiew setzt zum Solo im eigenen Strafraum an, wird verfolgt und spielt daraufhin einen Fehlpass ins Seitenaus. Das wird Coach Fomenko auf der Bank mit Sicherheit nicht gefallen haben.
61'
Khedira traut sich und zieht aus 25 Metern ab. Pyatov ist rechtzeitig in seiner linken Ecke und wehrt den halbhohen Schuss des Juve-Spielers ab.
61'
Eine Stunde ist gespielt. Der Weltmeister hat sich im zweiten Durchgang gefangen und lässt defensiv nicht mehr so viel anbrennen.
59'
Die Deutschen setzen sich am gegnerischen Strafraum fest, doch dann wird's zu eng. Özil, der heute einmal mehr keinen Glanztag im DFB-Trikot erlebt, verliert die Kugel.
57'
Rakytskyy schießt den Ball mit viel Tempo um die Zwei-Mann-Mauer herum. Neuer taucht ab und wehrt zur Seite ab.
57'
Es gibt Freistoß für die Ukraine. Der Ball liegt etwa 30 Meter vor dem Tor.
56'
Zweiter Abschluss binnen kurzer Zeit für Kroos. Diesmal aus zentraler Position. Sydorchuk fälscht noch ab - kein Problem für Pyatov.
55'
Der Ukraine fehlt im zweiten Durchgang bislang der Punch aus den ersten 45 Minuten.
54'
Kovalenko bleibt nach einem Zweikampf mit Khedira liegen. Kroos spielt den Ball fair ins Aus.
52'
Über eine Minute lang spielen sich die Deutschen das Leder hin und her. Am Ende des Angriffs steht ein Kroos-Abschluss aus 20 Metern, der gerade noch die Latte touchiert. Toll vorgetragene Kombination.
51'
Beim Weltmeister läuft das Bällchen gut hin und her. Das gibt natürlich Sicherheit.
50'
Beide Mannschaften müssen sich erst einmal wieder eingrooven.
48'
Draxler zieht links am Strafraumeck ab und visiert das lange Eck an. Pyatov springt rechtzeitig ab und faustet die Kugel zur Seite. Guter Schuss des Wolfsburgers, aber eben auch eine bessere Parade des 31 Jahre alten Goalies.
47'
Wie kommen die Mannschaften aus den Kabinen? Können die Ukrainer noch einmal eine solche Fülle an Chancen herausspielen? Fängt sich die Abwehr der Deutschen ein wenig? Die nächsten 45 Minuten werden es zeigen.
46'
Der zweite Durchgang läuft. Keine Wechsel auf beiden Seiten.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Boateng hatte auf deutscher Seite die meisten Ballkontakte im ersten Durchgang (65). Dahinter folgt Kroos (57). Götze hatte nur zehn und damit die wenigstens im DFB-Team.
45'
Auf der anderen Seite hatte nach dem Führungstor durch Mustafi (19.) Khedira die größte Möglichkeit für das DFB-Team (37.).
45'
Neuer musste bereits zweimal in höchster Not klären (5., 27.), ein Shevchuk-Schuss rauschte knapp am Tor vorbei (31.) und dann rettete auch noch Boateng spektakulär auf der Torlinie (37.).
45'
Die deutsche Elf führt nach 45 Minuten mit 1:0 und hatte mehrmals Glück, dass sie noch keinen Gegentreffer gefangen hat. Zwar hat der Weltmeister deutlich mehr Ballbesitz (67 Prozent), aber in puncto Torchancen (6:4) ist es deutlich knapper.
45'
In Lille ertönt der Halbzeitpfiff. Schiedsrichter Martin Atkinson bittet zum Pausentee.
Halbzeitpfiff
45' +1
Eine Minute wird nachgespielt.
45'
Diese wird von Neuer sicher abgefangen.
45'
Shevchuk bekommt auf dem linken Flügel viel zu viel Platz von Rechtsverteidiger Höwedes. Die Flanke des 37-Jährigen wird von Boateng grätschend abgewehrt. Ecke.
44'
Gleich bricht die letzte Minute der regulären Spielzeit an.
43'
Die Ukrainer sind zwar in der Defensive des Öfteren anfällig für Fehler, aber spielen nach vorne richtig klasse und stellen den Weltmeister vor so manches Problem.
39'
Die Spieler bekommen kaum mal Zeit zum durchschnaufen. Dieses Mal landet der Ball im deutschen Tor, doch Yarmolenko stand im Abseits und hat dann aktiv eingegriffen.
37'
Der Konter der Deutschen läuft. Khedira spielt genau zwischen zwei Verteidigern durch, doch Özil und Götze können sich nicht einigen. Am Ende geht keiner von beiden zum Ball und Pyatov nimmt ihn auf.
37'
Um ein Haar der Ausgleich! Yarmolenko flankt rechts am Strafraumrand gefühlvoll nach links, wo Konoplyanka komplett freisteht. Der Mann aus Sevilla passt nochmal in die Mitte, wo Boateng vor Zozulya zweimal artistisch rettet. Das zweite Mal direkt auf der Torlinie. Die Goal-Line-Technology beseitigt letzte Zweifel: Der Münchner hat rechtzeitig mit der Fußspitze geklärt - No Goal!
35'
Aber der Weltmeister muss defensiv hellwach bleiben.
34'
Ansonsten hat die DFB-Elf das Spiel aber im Griff. 72 Prozent Ballbesitz und eine Passquote von 89 Prozent sprechen nach etwas mehr als 33 Minuten eine deutliche Sprache.
32'
Die Ukraine ist voll drin im Spiel und hatte schon drei richtig gute Möglichkeiten. Der Rückstand hat die Osteuropäer nicht aus der Bahn geworfen.
31'
Und wieder kommt die Mannschaft von Mykhailo Fomenko zum Abschluss. Eine zu kurze Abwehr landet bei Shevchuk, der aus 18 Metern abzieht. Der Ball rauscht knapp am linken Pfosten vorbei.
31'
Yarmolenko setzt sich auf der Außenbahn gegen Hector durch. Die Flanke des Mannes aus Kiew klärt Boateng. Ecke Ukraine.
29'
Khedira hat das 2:0 auf dem Fuß! Der Mittelfeldmann aus Turin nimmt einen langen Kroos-Ball glänzend mit und hat dann zentral im Strafraum die Schusschance. Mit links scheitert der 29-Jährige aber an Pyatov, der lange stehen bleibt.
28'
In der Torschuss-Statistik (nachzulesen in den LIVE!-Daten) liegt der Weltmeister zwar mit 5:2 vorne, doch die beiden ukrainischen Chancen hatten es in sich. Neuer rettete zweimal herausragend!
27'
Wieder zeigt Neuer seine ganze Klasse. Der Keeper der Bayern zögert, macht erst einen Schritt vor, dann wieder zurück. Letztlich die bessere Entscheidung. So kann er Khacheridis Kopfball mit einem Blitzreflex von der Linie kratzen.
26'
Der Mann vom FC Sevilla führt selbst aus. Die Freistoßhereingabe klärt Müller auf Kosten einer Ecke.
25'
Konoplyanka geht nach einem Zweikampf mit Höwedes zu Boden. Schiedsrichter Atkinson pfeift die Situation ab. Freistoß für die in gelb gekleideten Osteuropäer.
24'
Wieder ist Mustafi im Fokus. Doch diesmal glänzt er nicht als Torschütze, sondern räumt Pyatov im Luftduell eiskalt ab.
23'
Immer wieder Kroos. Der 26-Jährige spielt den Doppelpass mit Draxler und schließt dann ab. Der Ball wird noch leicht abgefälscht. Ecke.
22'
Die Führung sollte der Löw-Elf Sicherheit geben. Gerade nach dem Schreckmoment aus der fünften Minute, als Neuer gegen Kovalenko retten musste.
21'
Zur Erinnerung: Nur durch die Verletzungen von Hummels und Rüdiger ist Mustafi überhaupt erst in die erste Elf gerutscht.
21'
Ausgerechnet Mustafi! Der Ersatzmann für den Ersatzmann bringt Deutschland in Lille in Führung.
19'
Shkodran Mustafi 1:0 Tor für Deutschland
Mustafi (
Kopfball, Kroos)
Kroos und Özil stehen zur Ausführung des Freistoßes bereit. Kroos flankt nach innen, wo Mustafi mit Tempo einläuft, hochsteigt und mit viel Wucht ins linke Eck köpft. 1:0 für den Weltmeister.
18'
Rakytskyy räumt Müller nahe des rechten Strafraumecks ab. Freistoß für den Weltmeister. Eine gute Position.
18'
Götze, Kroos und Müller - gleich drei Deutsche laufen die Ukrainer beim Spielaufbau an.
17'
Kovalenko wird im Zweikampf mit Kroos unabsichtlich im Gesicht getroffen. Keine Tätlichkeit, aber ein Foulspiel des Madrilenen war es schon.
15'
Kroos lässt sich auf Höhe der Mittellinie häufig leicht nach links fallen und spielt dann seinen Paradeball, den Diagonalpass auf die rechte Außenbahn. Nicht immer kommt das Leder bei den Mitspielern an.
14'
Die deutsche Elf kommt häufig über die Außenbahn. Und zwar nicht nur über Hectors linke Seite. Auch Höwedes schiebt auf der rechten Seite häufig mit an.
12'
Hector ergibt sich eine gute Möglichkeit, doch nach Draxlers Flanke von links und Müllers abgetropften Kopfball rutscht der Kölner beim Schussversuch weg. Chance dahin.
11'
Neuer taucht in der für ihn typischen Manier weit außerhalb des Sechzehners auf. Doch Boateng ist auch noch da und hat die Sache im Griff.
9'
Im deutschen Aufbauspiel ist Kroos der Chef. Der Champions-League-Sieger lässt sich immer wieder zwischen die Innenverteidiger fallen.
8'
Über mehrere Stationen läuft das Leder bei der Löw-Elf bis Höwedes vom rechten Strafraumeck flankt. Doch in der Mitte fehlt dann natürlich ein kopfballstarker Spieler à la Gomez. Götze kann sich im Luftduell nicht durchsetzen.
7'
Die DFB-Elf möchte Sicherheit ins Spiel bringen und spielt einige Kurzpässe.
6'
Fast wäre der Weltmeister eiskalt erwischt worden. Nur dank Neuer steht es noch 0:0.
5'
Neuer! Der dreifache Welttorhüter muss gegen Konoplyanka 16-Meter-Schuss seine ganze Klasse abrufen und boxt den Ball aus der linken Ecke.
4'
Nach Götzes Antritt kommt Draxler über Umwege an den Ball und gibt den ersten Schuss ab. Neben das Tor.
3'
Die Ukrainer ziehen sich bei Ballbesitz der deutschen Elf komplett in die eigene Hälfte zurück.
3'
Zum zweiten Mal probiert es Boateng mit einem langen Ball quer über das Spielfeld. Noch passt die Präzision nicht.
1'
Auf der Gegenseite nutzt Neuer die komplette Länge des Strafraums aus und schnappt sich einen Flankenball direkt an der Grenze des Sechzehners.
1'
Sekunden später wird Götze mit einem hohen Ball geschickt. Der Angreifer erreicht den Ball aber nicht.
1'
Das Spiel läuft. Die deutsche Mannschaft hat angestoßen.
Anpfiff
20:59 Uhr
Neuer und Shevchuk stehen bei der Platzwahl. In wenigen Sekunden geht es los.
20:56 Uhr
Und nun hören wir zum ersten Mal bei dieser EM die deutsche Nationalhymne.
20:54 Uhr
Die ukrainische Hymne erklingt zuerst.
20:53 Uhr
Schiedsrichter Martin Atkinson führt die Teams auf den Rasen.
20:50 Uhr
Zehn Minuten noch. Die Mannschaften kommen gleich aus den Kabinen.
20:41 Uhr
Letztmals traf man sich im November 2011. Damals trennte man sich 3:3. Vier Torschützen stehen heute von Beginn an auf dem Feld. Yarmolenko und Konoplyanka für die Ukraine, Kroos und Müller für Deutschland.
20:40 Uhr
Deutschland vs. Ukraine - das gab es bisher fünfmal: Zweimal siegte die DFB-Elf, drei Partien endeten unentschieden. Verloren hat Deutschland gegen die Ukraine also noch nie.
20:38 Uhr
Wussten Sie schon, dass Müller noch nie bei einer Europameisterschaft getroffen hat? In fünf Spielen schoss der Münchner kein einziges Tor. Zum Vergleich: Bei Weltmeisterschaften gelangen ihm bereits zehn Treffer (2010 und 2014 je fünf).
20:33 Uhr
Bei den Ukrainern haben ohnehin nur acht Spieler schon einmal bei einer EURO teilgenommen. Fünf davon (Pyatov, Rakytskyy, Khacheridi, Konoplyanka, Yarmolenko) stehen in der Startelf.
20:31 Uhr
Noch ein paar Statistiken, bevor es in einer halben Stunde losgeht. Vier DFB-Kicker (Hector, Mustafi, Höwedes, Draxler) geben heute ihr EM-Debüt.
20:20 Uhr
Noch 40 Minuten bis zum Anpfiff. Die Mannschaften machen sich warm.
20:15 Uhr
Der 37 Jahre alte Ex-Münchner Tymoshchuk sitzt zunächst auf der Bank.
20:05 Uhr
Drei Spieler stammen vom ukrainischen Meister Dynamo Kiew. Zwei mehr verdienen ihr Geld beim Vizechampion Schachtar Donezk.
20:00 Uhr
Die Ukrainer kommen mit ihrer gefürchteten Flügelange Konoplyanka/Yarmolenko daher.
19:50 Uhr
Angeführt wird die Mannschaft von Torwart Neuer, der schon beim letzten Test gegen Ungarn (2:0) die Kapitänsbinde trug.
19:48 Uhr
In der Offensive hat sich der Bundestrainer für Götze statt Gomez entschieden.
19:47 Uhr
Die DFB-Elf startet mit Mustafi als zweiten Innenverteidiger, Höwedes gibt des Rechts-, Hector den Linksverteidiger.
19:45 Uhr
Das Geheimnis um die Aufstellung ist gelüftet!
19:42 Uhr
Yarmolenko spielt derzeit noch bei Dynamo Kiew, Konoplyanka hat gleich in seiner ersten Saison beim FC Sevilla die Europa League gewonnen.
19:40 Uhr
Aufpassen muss die deutsche Abwehr auf jeden Fall auf das Duo Konoplyanka/Yarmolenko. "Die beiden geben das Spiel der Ukraine vor, offensiv und defensiv", sagt Assistenztrainer Marcus Sorg.
19:32 Uhr
Der bekannteste Akteur im Kader der Osteuropäer ist auch der Älteste: Tymoshchuk. Den 37-Jährigen kennt man noch von seiner Zeit beim deutschen Rekordmeister (2009-2013).
19:23 Uhr
Werfen wir nun einmal einen Blick auf den heutigen Gegner, denn dessen Spieler dürften einigen Fans größtenteils unbekannt sein.
19:15 Uhr
Zum weiteren Zeitplan des Weltmeisters. Bis 19.45 Uhr müssen sie im Stadion sein. Kurz darauf wird auch die Aufstellung offiziell bekanntgegeben.
19:09 Uhr
Gegen 19.15 Uhr soll sich die deutsche Mannschaft mit dem Bus auf den Weg in Richtung Stadion machen. Zusammen mit einer Polizei-Escorte wird der DFB-Tross die knapp 20 Kilometer lange Strecke vom Hotel zum Stade Piere-Mauroy auf sich nehmen.
19:06 Uhr
Kroos weiter: "Deshalb ist es wichtig, dass wir von Anfang an auf einem guten Niveau sind und es nicht so ist, dass man irgendwann mal reinkommt. Dann wird es schwierig - speziell gegen die Ukraine. Denn das ist keine schlechte Mannschaft."
18:53 Uhr
"Das Auftaktspiel ist immer etwas schwierig einzuschätzen: Wie weit ist man selbst, den Gegner kennt man auch nicht hundertprozentig gut", sagt der Mann mit der Nummer 18.
18:45 Uhr
Natürlich geht der Weltmeister als Favorit in die Partie gegen die Osteuropäer. Doch gerade das erste Spiel in einem Turnier gestaltet sich für viele Mannschaften immer schwierig, weiß auch Real-Star Kroos.
18:34 Uhr
Denn nachdem Schweinsteiger, der etatmäßige Spielführer, noch nicht von Beginn an spielen kann, sucht Löw noch einen geeigneten Vertreter. Die größten Chancen auf das Amt des Kapitäns hat neben Khedira Torwart Neuer.
18:27 Uhr
Apropos Khedira. Der Mittelfeldmann von Juventus Turin steht im engeren Kreis, wenn es um die Frage nach der Kapitänsbinde geht.
18:19 Uhr
Dann würde wohl Özil, wie beim Testspiel gegen Italien (4:1), neben Kroos auf die Doppelsechs rücken. Weichen müsste dann Khedira.
18:12 Uhr
Entscheidet sich Löw also für einen der beiden Marios, oder überrascht er und bringt am Ende beide Spieler von Beginn an? "Wir haben das in den vergangenen beiden Wochen trainiert", verriet der Bundestrainer am Samstag.
18:05 Uhr
Im Vergleich dazu handelt es sich bei Gomez um einen waschechten Neuner. Mit einem Gardemaß von 1,89 Metern und 88 Kilogramm muss der Torschützenkönig der türkischen Liga mit Flanken gefüttert werden, um so für viel Unruhe im gegnerischen Strafraum zu sorgen.
17:57 Uhr
Götze, der eine schwierige Saison mit Verletzungen und wenig Spielpraxis unter Pep Guardiola hinter sich hat, ist ein Dribbler, der das Spiel auch mitgestalten kann.
17:49 Uhr
Ansonsten beschäftigt die meisten Fans die Frage: Wer stürmt von Beginn an? In Verlosung stehen Götze und Gomez. Beide stehen für einen komplett anderen Spielstil.
17:42 Uhr
Für den Schalker Kapitän, der eigentlich gelernter Innenverteidiger ist, ist die Rolle des Außenverteidigers nichts Neues. Schon bei der WM 2014 in Brasilien fungierte Höwedes mit Erfolg als Notnagel auf der Linksverteidigerposition.
17:34 Uhr
Da wäre zum einen die Frage nach der Besetzung in der Viererkette: Neben dem gesetzten Boateng hat Mustafi die besten Chancen auf die Rolle des linken Innenverteidigers. Auf den Außenbahnen werden wohl Hector (links) und Höwedes (rechts) beginnen.
17:26 Uhr
Ein Geheimnis bleibt die Aufstellung, die Bundestrainer Joachim Löw heute ins Rennen schicken wird. Zwar sind die meisten Positionen fest vergeben, aber eins, zwei Fragezeichen gibt es noch.
17:19 Uhr
Der DFB-Tross befindet sich seit gestern bereits in Lille. Die Mannschaft hat sich im Stadion auch schon akklimatisiert und am Samstag das Abschlusstraining darin absolviert.
17:10 Uhr
Das 2012 eröffnete Stade Pierre-Mauroy fasst insgesamt 50.186 Plätze und wird spätestens zum Anpfiff um 21 Uhr auch ausverkauft sein.
17:05 Uhr
Der Spielort für das erste Spiel der deutschen Nationalmannschaft ist Lille, eine Studentenstadt im Norden Frankreichs.
17:01 Uhr
Bis zum Anpfiff halten wir Sie mit aktuellen Informationen rund um das DFB-Team auf dem neuesten Stand.
17:00 Uhr
Das Warten hat ein Ende, zumindest fast. In vier Stunden startet die DFB-Elf ins Turnier. Der Gegner zum Auftakt ist die Ukraine.

Tabelle - Gruppe C

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Deutschland Deutschland 1 2 3
2 Polen Polen 1 1 3
3 Nordirland Nordirland 1 -1 0
4 Ukraine Ukraine 1 -2 0
Tabelle Vorrunde, 1. Spieltag

Statistiken

18
Torschüsse
5
675
gespielte Pässe
300
88%
Passquote
68%
68%
Ballbesitz
32%
Alle Spieldaten